Ein letzter Gruß. Reiner Sörries

Читать онлайн.
Название Ein letzter Gruß
Автор произведения Reiner Sörries
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783766642868



Скачать книгу

Anmerkungen

       Bildnachweise

      Jeder trauert anders – diese Stereotype scheint heute die Diskussion um eine angemessene und zeitgemäße Bestattungs- und Trauerkultur zu beherrschen. Richtig daran ist zunächst, dass über diese ehemaligen Tabuthemen seit etwa zehn bis zwanzig Jahren ein lebhafter Diskurs herrscht, wie es ihn zu kaum einer Epoche der Menschheitsgeschichte in ähnlicher Weise gegeben hat. Wie man bestattet und trauert, war durch Tradition und Religion vorgegeben, weshalb es wenig Anlass gab, darüber zu diskutieren.

      Das hat sich erst im 20. Jahrhundert geändert, als man begann, die Trauer wissenschaftlich zu erforschen. Sigmund Freud führte den Begriff der Trauerarbeit ein, die notwendig sei, um die Bindung zum geliebten Objekt völlig zu lösen. Gelänge dies nicht, etwa aufgrund bestimmter Verdrängungsmechanismen, so drohten den Trauernden Gefahren für das seelische Wohlbefinden. In den 1970er-Jahren entwickelte die Schweizer Ärztin Elisabeth Kübler-Ross das Modell einer Trauer, die immer in den gleichen Phasen verläuft. Sie hatte diese Phasen in ihren Interviews mit Sterbenden herausgearbeitet, und das Modell wurde auf Trauernde übertragen. Wenig später wurde das Phasenmodell dahingehend korrigiert, dass es nicht linear verlaufe, sondern in Wellen und Schüben; Phasen werden übersprungen oder mehrfach erlebt. Neuerdings jedoch präferieren viele Trauerberater die Tatsächlichkeit höchst unterschiedlich verlaufender Trauerprozesse, die sich nicht kategorisieren lassen. Der amerikanische Trauerforscher George Bonanno hat festgestellt, dass die Zahl jener Trauernden erstaunlich hoch ist, die selbst nach einem schweren Verlust wie dem des Ehepartners eher kurze und milde Trauersymptome entwickeln, und er spricht von Resilienz, einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber schlimmen Erfahrungen. Nach seinen Untersuchungen sind es 41 %, die gut mit Verlusten umgehen können.

      Verändert sich die Trauer oder verändern sich die Betrachtungsweisen der Trauer? Immerhin haben die Forschungen dazu geführt, dass von vielen eine Regellosigkeit der Trauer angenommen wird. Betrachtet man jedoch nicht die psychologische Seite der Trauer, sondern ihre sichtbaren und beschreibbaren Formen, so zeigt sich ein anderes Bild. Menschen trauern keineswegs regellos, sondern orientieren sich an ihrem sozialen und emotionalen Umfeld, in das sie hineingestellt sind, und das Trauerverhalten folgt solchen gruppenspezifischen Bedingungen. Das ist nicht neu, aber es kann aus einem veränderten Blickwinkel neu wahrgenommen werden. In hundert Prozent Todesfällen können nicht hundert Prozent verschiedene Handlungs- und Verhaltensweisen festgestellt werden, sondern es gibt konkrete Szenarien, in denen sich die Trauernden bewegen. Diese Szenarien folgen den Verschiedenheiten der Menschen, durch die sie charakterisiert sind, und es wurden in den letzten beiden Jahrzehnten solche Verschiedenheiten erhoben, die den Menschen ausmachen. Nicht jeder trauert anders, sondern wir trauern im Kontext unserer Verschiedenheit, die uns von vielen unterscheidet, aber mit manchen ähnlich sein lässt. Daraus entstehen gruppenspezifischen Verhaltensweisen, derer wir uns bedienen, um die eigene Identität zu bewahren.

      Um solche gruppenspezifische Verhaltensweisen soll es hier gehen, um einerseits die Veränderungen der Bestattungs- und Trauerkultur zu verstehen und andererseits die Notwendigkeit zu unterstreichen, den daraus resultierenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Denn unser Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerwesen ist immer noch zu eindimensional ausgerichtet, das zahlreichen Verschiedenheiten von Menschen nicht gerecht wird.

      Nicht jeder trauert anders, aber jeder trauert verschieden. Während sich aber das jeder trauert anders jeder Regel zu entziehen scheint, können Verschiedenheiten benannt und differenziert werden. Somit haben wir es heute nicht mit einer individuellen Regellosigkeit, sondern mit einer geregelten, allerdings differenzierten Vielfalt zu tun. Diese wahrzunehmen heißt dann, die Veränderungen als Chance für eine zeitgemäße und menschliche Trauerkultur zu begreifen. Insofern schwimmt dieses Buch ein wenig gegen den Strom jener, die Abweichungen von der (bisher) geltenden Norm und Veränderungen als Verfall interpretieren und die so Handelnden gleichzeitig stigmatisieren.

       Reiner Sörries, Kröslin im Herbst 2015

      Nicht erst seit heute wird darüber diskutiert, interpretiert, manchmal sogar dämonisiert, was man inzwischen als Wandel der Bestattungs- und Friedhofskultur bezeichnet, nicht selten sogar als dynamischen Wandel, wie es ihn zuvor kaum gegeben hat. Es ist vom Verlust der Pietät die Rede, von einer Neuorientierung im Bestattungsverhalten, die sich ausschließlich an den Kosten orientiert. Man befürchtet gar ein Sterben der Friedhöfe, wie es exemplarisch in dem 2006 erschienenen Büchlein „Friedhof – ade?“ zum Ausdruck kam.1 Vielfach sind die Ursachen durchaus sachlich analysiert worden, und der allgemeine Wandel gesellschaftlicher Prozesse wurde als Auslöser dieser Entwicklung erkannt. Da sind die demografische Entwicklung, die beruflich bedingte Mobilität, der Bedeutungsverlust der Familie oder auch eine erstarkende Autonomie des Individuums, das sich mehr an den eigenen Bedürfnissen als an den gesellschaftlichen Konventionen orientiert. Eine monokausale Ursache darf ebenso wenig angenommen werden, wie eine Patentlösung für die ggf. daraus resultierenden Probleme nicht in Aussicht steht. Das gilt indes nicht nur für das Bestattungswesen, sondern für viele gesellschaftliche Bereiche, in denen Politik, Kulturschaffende, Sozialverbände und Soziologen um die Gültigkeit ihrer Analysen und Zielvorstellungen streiten.

      Fragt man danach, wann dieser Wandel der Bestattungskultur mit welchen Folgen eingesetzt hat, so ist es durchaus erhellend, die deutschen Bischöfe zu befragen, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten drei Hirtenschreiben zu diesem Thema verfasst haben: 1994, 2005 und 2011. Diese Jahreszahlen markieren entscheidende Wendepunkte, die an ganz konkreten Phänomenen festzumachen sind.

      1994 reagierten die Bischöfe mit ihrem Hirtenschreiben „Unsere Sorge um die Toten und die Hinterbliebenen. Bestattungskultur und Begleitung von Trauernden aus christlicher Sicht“2 auf die seit dem Ende der 1980er-Jahre zunehmende sogenannte anonyme Bestattung, die auch als Bestattung unter der grünen Wiese geläufig ist: „Seit Jahrhunderten bestehende Formen der Bestattung und der Begleitung der Angehörigen werden vielen fremd. Ein Zeichen für diese Entwicklung ist die Zunahme der sogenannten anonymen Bestattungen … Die Friedhofs- und Grabmalkultur sucht nach neuen Gestaltungsformen; neben das Erdbegräbnis als tradierte Bestattungsform – und an seine Stelle – tritt in den alten, ganz besonders aber in den neuen Bundesländern, immer mehr die Feuerbestattung; anonyme Bestattungen und Urnen-Beisetzungen auf See sind keine Seltenheit mehr: Mehr und mehr finden Beisetzungen der Verstorbenen in aller Stille und, unter Ausschluß der Öffentlichkeit, nur im engsten Familienkreis statt.“3

      2005 ließen die Bischöfe ein weiteres Hirtenschreiben unter der Überschrift „Tote begraben und Trauernde trösten. Bestattungskultur im Wandel aus katholischer Sicht“4 folgen. Während sich die anonyme Bestattung ungeachtet des ersten Hirtenwortes längst etabliert hatte und auch von evangelischen wie katholischen Christen gewählt wurde, war 2001 mit der Eröffnung des ersten deutschen Friedwaldes im Reinhardswald bei Kassel aus Sicht der Bischöfe eine unchristliche Radikalisierung der Bestattungskultur eingetreten: „Die Konzeption des so genannten ,Friedwaldes‘ (freier, unumfriedeter Wald; völlig naturbelassenes Waldgebiet; Unsichtbarkeit des Urnenfeldes; Baumsymbolik; Anonymität; keine Grabpflege – die Grabpflege übernimmt die Natur) lässt zentrale Elemente einer humanen und christlichen Bestattungskultur vermissen.“5 Selbst wenn man diese schroffe Kritik nicht teilt, wird man die nun gegebene Möglichkeit einer Bestattung in der Natur als qualitative Steigerung des Wandlungsprozesses in der Friedhofskultur bezeichnen müssen. Alle, die beruflich mit dem Friedhof zu tun haben, mussten die Bestattung im Wald gar als substanziellen Angriff auf ihre ökonomische Grundlage empfinden. Den Friedhöfen gingen Gräber mit den entsprechenden Grabgebühren verloren, die Steinmetze mussten einen Rückgang an Grabmalaufträgen verkraften und die Friedhofsgärtner bekamen ebenfalls weniger zu tun, denn im Wald übernimmt die Natur die Grabpflege kostenlos.

      War bereits mit dem Aufkommen der anonymen Bestattungen die Begrifflichkeit der alternativen Bestattung entstanden,