Название | Tagebuch eines Hilflosen |
---|---|
Автор произведения | Francis Nenik |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783751800303 |
Dann hat er aufgeschaut, hat vor sich lauter Leute mit offenen Mündern gesehen, hat sich gefragt, ob die sie vielleicht nicht mehr alle haben, hat sich das Buch geschnappt und ist damit aufs Klo gegangen. Und alle dachten nur: Shit, was machen wir jetzt? Und nur Donnie wusste, was er jetzt gleich macht …
13.01.2018
Ein Drama in fünf Akten (für manche ist’s freilich ein Lustspiel):
1. Im November 2011 erklärt Kathleen Hartnett White öffentlich: »Es gibt keine Umweltkrise, in Wahrheit gibt es fast keine großen Umweltprobleme.«
Sie ist zu diesem Zeitpunkt Leiterin einer Energie- und Umweltorganisation, die von ExxonMobil, Chevron und den ultrakonservativen Koch-Brüdern gesponsert wird.
2. Sechs Jahre später, im Oktober 2017, wird Kathleen Hartnett White von Donald Trump als Leiterin des Rates für Umweltqualität vorgeschlagen. Sie soll die umweltpolitischen Maßnahmen des Weißen Hauses koordinieren.
3. Im Dezember 2017 verweist der US-Senat den Personalvorschlag an Trump zurück, da Hartnett White nicht die nötige Unterstützung hat.
4. Donald Trump könnte jetzt einen neuen Kandidaten bestimmen.
5. Donald Trump nominiert Kathleen Hartnett White einfach noch mal.
14.01.2018
Donald Trumps historische Erfahrungen sind die Ereignisse des jeweils letzten Tages.
15.01.2018
Donald Trump und seine Söhne preisen Martin Luther King auf Twitter. Das hätte vermutlich nicht mal der sich träumen lassen.
16.01.2018
Sie nennen mich einen Rassisten, aber das ist FAKE! Ich schlage nur Weiße. Der einzige Präsident, der jemals Schwarze geschlagen hat, war Woodrow Wilson. Aber ich spiele Golf nicht im Schnee.
(Aus: Donald Trump, Tagebuch, unveröffentlicht.)
17.01.2018
Die Trump-Administration plant eine neue Militärdoktrin, in der Atomwaffen wieder eine stärkere Rolle spielen. Damit sollen vor allem Russland und China in Schach gehalten werden. Ein klassischer Irrtum, denn mit Atomwaffen ist es wie mit Frühstückseiern: Wenn man selbst dafür verantwortlich ist, dass die Sache schon viel zu lange kocht und immer noch vor sich hindampft, nützt am Ende auch das Abschrecken nichts mehr.
18.01.2018
Donald Trump muss unsterblich sein. Wie will er sonst all die Versprechen einlösen, die er als Präsident bisher gegeben hat?
19.01.2018
Haushaltssperre? Versteht Donnie nicht. Er hat schon immer mehr Geld ausgegeben, als er eigentlich hatte. Das ist sein verdammtes Erfolgsprinzip! Sein Motto lautet schließlich nicht runterfahren, sondern hochstapeln.
20.01.2018
4 Jahre – 1 Jahr = drei(ste) Jahre, die noch vor uns liegen.
21.01.2018
In Ohio wollen die Republikaner einen Abgastest für alte Autos abschaffen, der in Teilen des Bundesstaates gilt. Allerdings können sie ihn nicht selbst aufheben, da der Test mit einem Programm verbunden ist, das 1996 durch die damalige Regierung in Washington aufgestellt wurde. Also haben die Republikaner in Ohio im März letzten Jahres mithilfe ihrer Mehrheit im Repräsentantenhaus einen Beschluss gefasst, der die Trump-Regierung auffordert, die Regel zu kippen. Um der Sache Nachdruck zu verleihen, haben die Republikaner aus Ohio Trump und seinem Umweltzerstörungsminister Pruitt sogar persönlich geschrieben und darum gebeten, dass sie was tun. Aber sie haben bis heute keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich hätten sie nicht reinschreiben sollen, dass der Test vor allem Menschen aus den unteren und mittleren Einkommensschichten belastet, da sie nicht das Geld haben, sich ständig neue Autos zu kaufen und deshalb diejenigen sind, die mit ihren alten Schrottkarren zum Abgastest müssen. Das klingt zu sehr nach Sozialpolitik und damit nach den Demokraten. Wahrscheinlich hätten sie Trump und Pruitt einfach fragen müssen: »Wie soll Amerika wachsen, wenn die Emissionsraten schrumpfen?!« Dann hätten die beiden das Programm sofort runtergefahren und sich dabei sogar noch eins gelacht. Dann wären nämlich künftig 1.000 Tonnen N2O mehr in der Luft gelandet. Das Zeug ist wahlweise als Distickstoffmonoxid oder als Stickoxidul bekannt. Der Volksmund nennt’s dagegen nur Lachgas.
22.01.2018
Wenn Donald Trump wirklich die Eier hätte, die er immer vorgibt zu haben, dann würde er den Befehl erteilen, diesem verdammten Erdoğan und seinen Unterstützern in Syrien ein paar in die kriegstreiberischen Fressen zu hauen, und mithelfen, dass die Kurden endlich das bekommen, was sie verdienen – Frieden und Land.
23.01.2018
Waschmaschine
Waschmaschina
Waschmachina
Wasmachchina
Wasmachtchina?
Strafzölle!
24.01.2018
Donald, the deeply disturbing Dumpfbacke, beweist’s jeden Tag: Die Leere eines Kopfes ist proportional zur Fülle der Versprechen, die aus ihm kommen.
25.01.2018
Trump beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Der gemeinsame Welthandel ist in seinen Augen ein gemeiner Welthandel. Für Trump gilt: America First – wer auf Platz Zwei kommt, ist ihm egal. Im Grunde ist die Sache nicht schwer zu verstehen. Solange die kleinen Pisser aus den anderen Ländern seinen Namen in den Schweizer Schnee pinkeln, dürfen sie mit ihm auf Rodelpartie gehen. Falls sie aber die chinesischen Schriftzeichen bevorzugen, werden die Beziehungen eingefroren. Dann gibt’s ’ne Eiszeit. Die Folge: Allgemeine Aufregung im Alpenstädtchen. Die Nieten in den Nadelstreifen schaudert’s bei Trumps Wunsch nach Protektionismus. Dabei weiß eigentlich jeder: Davos ist da, wo’s Donnie krachen lässt.
26.01.2018
Trump hat gestern beim Weltwirtschaftsforum