Название | Diversität in der Sozialen Arbeit |
---|---|
Автор произведения | Beate Aschenbrenner-Wellmann |
Жанр | Социология |
Серия | |
Издательство | Социология |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783170330702 |
Kennzeichen der postmodernen Gesellschaft sind demnach:
• Enttraditionalisierung, Auflösung überkommener Sozialstrukturen, Werte-, Normen- und Verhaltensmuster;
• Pluralisierung von Werten, Normen, Lebensformen, Kulturen;
• Emanzipation, Infragestellung geschlechterspezifischer Aufgaben- und Rollenverteilung;
• Globalisierung von Wirtschaft, Politik, Kultur;
• Zunahme der Kommunikationsmöglichkeiten, Technisierung, Digitalisierung etc.;
• Krise von Erwerbsarbeit und Wohlfahrtsstaatlichkeit;
• Flexibilisierung, Mobilisierung von Arbeit, sozialen Beziehungen und Lebensorten;
• neue Formen der Spiritualität und Religiosität;
• Neofundamentalismus, vernetzter Rechtsextremismus und globalisierter Terrorismus.
Und genau für dieses Agieren in postmodernen Gesellschaften wurde das hier vorliegende analytisch-reflexive Modell von Diversität entwickelt, das neben der notwendigen Klarheit und Struktur auch Ambivalenzen und Irritationen zulässt.
Für Welsch (1987/2008) ist neben intensiver und extensiver Pluralität vor allem Hybridität das Strukturmerkmal der Postmoderne und Irritation ihr wichtiges Ziel. Handelt es sich um Phänomene, die »durch Unbestimmtheit, Unklarheit, Neuheit, Offenheit, Komplexität, Überdeterminiertheit, Widersprüchlichkeit oder Paradoxie gekennzeichnet sind« (Jekeli 2002: 95f), wird in diesem Zusammenhang von Ambivalenz oder Mehrdeutigkeit gesprochen. In den soziologischen Diskursen wird immer häufiger auf das Konzept der Ambivalenz verwiesen, das sich allerdings schon als Grundelement in der Soziologie Georg Simmels findet. Er geht dabei davon aus, dass durch die Vergesellschaftungsprozesse der Moderne eine Zunahme an sozialer, psychischer, ontologischer und erkenntnistheoretischer Ambivalenz resultiert, die für bestehende soziologische (Ordnungs-)Theorien als Herausforderung betrachtet werden muss. Auch von Bauman (1995) wird Ambivalenz als Möglichkeit definiert, einen Gegenstand oder ein Ereignis mehr als einer Kategorie zuzuordnen. Jede Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Phänomenen ist dann eine Beschäftigung mit den ihr innewohnenden Ambivalenzen und der Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Ordnung und Chaos. Der Übergang von der Moderne zur Postmoderne ist demnach mit einem Verlust an kultureller Deutungsmacht, mit dem Pluralismus der Kulturen, kultureller Diversität verbunden. Es entsteht eine Vielfalt an Deutungsmöglichkeiten mit Spielräumen für Einzelne, aber auch Verunsicherung und dem Wegfall einer institutionellen Ordnungsgarantie (Junge 2000: 197). »Ambivalenzen sind aufgrund des notwendigen Versagens der Nenn-Trenn-Funktion der Sprache ein dauerhaftes Merkmal von Vergesellschaftungsprozessen und stellen nicht nur eine Bedrohung der Ordnungshaftigkeit dar, sondern sie gelten auch als Chance der Emanzipation von der tendenziellen Univalenz kultureller Ordnung« (Junge 2000: 199). Ambivalenz wird somit zu einer Alltagserfahrung der Menschen in der Postmoderne, da sich in der Lebenssituation häufig gleichzeitig vertraute und bekannte Phänomene und Prozesse mit neuen und unbekannten Entwicklungen überschneiden.
In diesem Sinne erfordert ein reflexiver Umgang mit dem Diversitätsbegriff und die Entwicklung eins sozialarbeitswissenschaftlichen und alltagstauglichen Konzepts von den Verfasserinnen die Einnahme einer Perspektive experimenteller Multiperspektivität. Dies bedeutet bspw. die Rücknahme universaler theoretischer Geltungsansprüche und eine Deutung lediglich als mögliches Interpretationsangebot – und der bewusste Verzicht auf konkrete Handlungsempfehlungen im Sinne von Rezeptwissen für die Praxis der Sozialen Arbeit.
2 Lesarten und Bedeutungsdimensionen von Diversität
Das Phänomen Diversität einheitlich zu bestimmen oder zu verstehen, ist in vielerlei Hinsicht weder möglich noch wünschenswert, denn »people define diversity in different even conflicting ways. Consequently, an increasing diverse workforce is variously viewed as opportunity, threat, problem, fad, or even nonissue« (Dass/Parker 1999: 68). Diversität als Begriff und Konzept ist nicht einfach vorhanden und beschreibbar, sondern wird diskursiv erzeugt, d. h., in Fachartikeln oder Vorträgen von Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis wird unterschiedliches und oft auch widersprüchliches Wissen über Diversität, wesentliche Kategorien oder wirksame Umsetzungsmaßnahmen vermittelt (Krell/Riedmüller/Sieben 2007).
In diesem Kapitel soll dennoch der Versuch unternommen werden, mit Hilfe von Begriffsklärungen in einer internationalen und interdisziplinären Perspektive sowie durch die Konstruktion relevanter Bedeutungsdimensionen – trotz vorhandener Komplexität und Ambivalenz des Phänomens – eine klare Analysestruktur für die Leser_innen zu ermöglichen. Ein diesbezüglicher Strukturierungsversuch liegt von Scherr vor. Er unterscheidet:
• »ein funktionales Verständnis von Diversity als ökonomisch relevantes Faktum, das für das Personalmanagement ebenso relevant ist wie für die Produktplanung
• ein politisch-rechtlicher Anti-Diskriminierungsdiskurs, der selektiv bestimmte Aspekte von Ungleichbehandlung akzentuiert
• eine kritische Perspektive, die die Verschränkung sozialer Klassifikationen mit sozioökonomischen Ungleichheiten sowie politischen Macht- und Herrschaftsbeziehungen in den Blick rückt« (Scherr 2011: 84).
Nach einer Diskussion möglicher Begriffsannäherungen werden diese Bedeutungsperspektiven aufgegriffen, weitere Dimensionen und Aspekte hinzugefügt und zu einem eigenständigen analytisch-reflexiven Modell weiterentwickelt.
2.1 Begriffsannäherungen
Der Begriff Diversität stammt wie viele Konzepte der Gegenwartssoziologie (z. B. auch Hybridität) aus der Pflanzenbiologie. Dort bezeichnet er ursprünglich unter dem Terminus Biodiversität die Vielfalt von Arten und Ökosystemen. Auch wenn der Gebrauch der Begriffe Diversität, Diversity oder Vielfalt noch relativ neu ist, kann angemerkt werden, dass sich die Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften schon seit langem mit der Frage auseinandergesetzt haben, wie Differenzierungsprozesse in Gesellschaften analysiert werden können. »Sei es in der Frage nach der Entwicklung totalitärer Regime wie etwa bei Hannah Arendt (1951) oder des Ausbruchs von Revolutionen bei Theda Skocpol (1979), der Ausgleich divergierender Interessen – und damit die Frage nach Kohäsion – steht im Zentrum der Analyse« (Salzbrunn 2014: 13).
Heute bezeichnet der Begriff »Diversität« sowohl ein Konstrukt als auch Konzepte des ›richtigen‹ Umgangs mit dieser Vielfalt und Unterschiedlichkeit.
»Auch aufgrund der unterschiedlichen disziplinären Herkünfte und Zugehörigkeiten der Teilnehmenden handelt es sich bei der wissenschaftlichen Erkundung von Diversity nicht um eine gemeinsame Expedition. Die Teilnehmenden starten von diversen Ausgangspunkten, zu diversen Zeitpunkten mit diversen An- und Absichten sowie Schwerpunktsetzungen« (Krell 2013: 62–63).
Im Folgenden soll deshalb zunächst auf die Entwicklung des Begriffs im angloamerikanischen Raum und dann im deutschsprachigen Bereich eingegangen werden.
2.1.1 Diversität im angloamerikanischen Raum mit Fokussierung auf Managing Diversity (MD)
Obwohl es nicht den Erfinder oder die Erfinderin des DiM gibt, lassen sich einige Grundlagenpublikationen auflisten, die die Debatte und Theorieentwicklung im Bereich Diversität stark beeinflusst haben.
Roosevelt