Gründen mit Erfolg. Susanne Ahrndt

Читать онлайн.
Название Gründen mit Erfolg
Автор произведения Susanne Ahrndt
Жанр Изобразительное искусство, фотография
Серия
Издательство Изобразительное искусство, фотография
Год выпуска 0
isbn 9783941717138



Скачать книгу

Vorteile von Franchising

       4.3.2 Selbstständige Partner

       4.3.3 Franchise-Gebühren

       4.3.4 Franchise-System-Check

       4.3.5 Franchise-Adressen im Internet

       4.4 Teamgründung

       4.4.1 Die Vorteile der gemeinsamen Gründung

       4.4.2 Der passende Teampartner

       4.4.3 Ziele und Vorstellungen

       4.4.4 Der Vertrag

       5. Standortwahl

       5.1 Der optimale Standort

       5.2 Standortfaktoren

       5.3 Standortanalyse

       5.4 Standortbewertung

       5.5 Standortinformationen

       6. Wahl der Rechtsform

       6.1 Grundsätzliche Überlegungen

       6.2 Rechtsformen in Deutschland

       6.2.1 Kleingewerbe oder kaufmännischer Betrieb

       6.2.2 Einzelunternehmen

       6.2.3 GbR oder BGB-Gesellschaft

       6.2.4 Partnerschaftsgesellschaft (PartG):

       6.2.5 Offene Handelsgesellschaft (OHG)

       6.2.6 Kommanditgesellschaft (KG)

       6.2.7 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

       6.2.8 Kleine Aktiengesellschaft (Kleine AG)

       6.2.9 GmbH & Co. KG

       6.3 Prüfung der Rechtsformwahl

       7. Formalitäten

       7.1 Gewerbe

       7.1.1 Definition Gewerbe

       7.1.2 Gewerbeanmeldung

       7.1.3 Sondergenehmigungen

       7.2 Freie Berufe

       7.2.1 Definition freie Berufe

       7.2.2 Freier Beruf oder Gewerbe

       7.3 Finanzamt

       7.4 Kammerzugehörigkeit

       7.4.1 Industrie- und Handelskammer (IHK)

       7.4.2 Handwerkskammer (HKW)

       7.4.3 Kammerpflicht für freie Berufe

       7.5 Registereintragungen

       7.5.1 Handelsregister

       7.5.2 Partnerschaftsregister

       7.6 Gesundheitsamt

       7.7 Bauamt

       7.8 Gewerbeaufsichtsamt

       7.9 Berufsgenossenschaft

       7.10 Bundesagentur für Arbeit

       7.11 Sozialversicherung für Mitarbeiter

       7.12 Minijob-Zentrale

       7.13 Berufsverband/Innung

       7.14 GEZ und GEMA

       7.15 Strom, Wasser, Telefon

       7.16 Die Formalitäten im Überblick

       7.17 Internet als Wegweiser

       8. Steuern

       8.1 Gewinnermittlung