WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT. David Kadel

Читать онлайн.
Название WIE MAN RIESEN BEKÄMPFT
Автор произведения David Kadel
Жанр Биографии и Мемуары
Серия
Издательство Биографии и Мемуары
Год выпуска 0
isbn 9783961224838



Скачать книгу

faszinierende Lebensgeschichte einer jungen Surferin namens Bethany Hamilton. In ihrem Film Soulsurfer erzählt sie, wie ihr Leben schon im Kindesalter auf eine harte Probe gestellt wurde.

      Sie ist angehende Profi-Surferin auf Hawaii, als sie mit 13 Jahren von einem Tigerhai angegriffen wird und dabei ihren linken Arm verliert. Von einem Moment auf den nächsten wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Ihr großer Traum, eines Tages eine berühmte Surferin zu werden, scheint zu zerplatzen. Mit nur einem Arm würde sie sich nicht einmal mehr richtig an ihrem Surfbrett festhalten können, wenn sie unter einer heranbrausenden Welle durchtauchen wollte. „Wie kann Gott so etwas nur zulassen?“ Immer und immer wieder stellt sie sich nach dem Unfall diese Frage. Genau darüber mache ich mir selbst auch oft Gedanken, wenn ich schlimme Nachrichten sehe.

      Bethanys tragischer Unfall geschah im Jahr 2003. Wenn du jetzt glaubst, sie hätte den Mut verloren oder hätte seit ihrem Unfall nie mehr auf dem Surfbrett gestanden, dann irrst du dich gewaltig.

      In dem Moment, als es ihr am schlechtesten geht, triff sie auf Menschen, die ihr von Gott erzählen. Von Gott, der „Pläne des Heils und nicht des Unheils hat“, der den Menschen „eine Zukunft und Hoffnung geben will“. Die Leiterin einer Jugendgruppe in ihrer Gemeinde liest ihr einen Bibelvers aus Jeremia vor, der sie von da an täglich beschäftigt. „Denn ich, ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe, Pläne des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.“ (Jeremia 29,11)

      Durch diese Zusage Gottes ermutigt, macht Bethany in der darauffolgenden Zeit große Schritte nach vorne und erreicht mit ihrer Mutmach-Geschichte viele neue Menschen, für die sie vor dem Unfall keine Zeit gehabt hatte, da sie nur Augen für ihr Surfbrett hatte. So nimmt sie zum Beispiel mit allen Kräften an einer Hilfsaktion in Thailand teil, wo unzählige Menschen aufgrund eines Tsunami-Unglücks ihre ganze Familie verloren und nicht einmal mehr das Nötigste zum Leben hatten.

      Nur einige Wochen später beginnt sie wieder, hart zu trainieren, um ihren Lebenstraum, eine Profisurferin zu werden, zu verwirklichen. Nach und nach entwickelt sie ihre eigenen kreativen Strategien, um auch mit nur einem Arm zurechtzukommen. Für sie gilt: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!

      Selten habe ich einen derart starken Willen bei Menschen gesehen, wie es Bethany vorlebt. Sie lässt sich nicht von ihrem anfänglichen Zweifel abschrecken und meldet sich schon im folgenden Jahr für den nationalen Surf-Wettbewerb an. Sie spürt, dass dieser Gott wirklich für sie da ist und sich mit ihr auf den harten Weg gemacht hat. Das macht sie unglaublich stark und gibt ihr die Kraft, sich immer wieder neu aufs Surfbrett zu ziehen. Das tut sie trotz der Schnittwunden, die ihr die scharfen Felsen im Meer zufügen, trotz ausgepowerter Muskeln, die sich abends wie labbrige Nudeln anfühlen.

      Heute ist sie Profi-Surferin, hat eine Familie und ist Mutter von zwei Kindern. Wenn man Bethany reden hört, strahlt sie diese unglaubliche Lebensfreude aus, die ansteckend ist. Schnell fragt man sich, woher sie diese neue Energie nur schöpfen konnte. Bethanys Antwort darauf: Der Glaube an Gottes Liebe, immer weiter lernen und dankbar sein.

      Uns bei allem zu 100 Prozent beizustehen, das ist eine der Lieblingsaufgaben Gottes, wenn wir ihn nur darum bitten.

      „Dankbarkeit kann den Lauf deines Lebens verändern. Ich denke nicht an das, was ich alles nicht habe, sondern ich bin dankbar für alles, was ich habe.“1 Auch wir können von Beth lernen und uns in der Situation, in der wir uns gerade befinden, Gedanken darüber machen, wofür wir eigentlich dankbar sind.

      1 „I don’t think about what I don’t have, I am grateful for all I do have.“

      Bethany meint: „Ich weiß, dass das Leben hart sein kann, aber ich habe gelernt, dass sogar die größten Herausforderungen und Ängste überwunden werden können, egal vor welchem Problem du stehst.“2 Dass das möglich ist, das hat sie uns vorgelebt.

      2 „I know life can be hard, but I've learned that even the biggest challenges and scariest fears can be overcome, no matter what you're facing.“

      Stefanie Maria Rottler

      Stefanie Maria Rottler

      Grüß Gott, ich bin’s, die Steffi. Wenn ich nicht gerade am schwäbisch schwätza bin, dann trifft man mich garantiert spanisch redend an. Denn ich liebe Kommunikation und ausgiebigen Austausch. Beides ist so wichtig, um Menschen einander näherzubringen. Und das ist es, was ich auch am liebsten den ganzen Tag tue (also zumindest neben den Pflichten, die das Leben von einer Studentin einfordert), Zeit mit lieben Menschen zu verbringen, mit ihnen über das Leben nachzudenken und es vor allem zu genießen.

      Der Song Deines Lebens

      

Matthias Schweikert

      Illustration: Friederike Lohrer

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCADJAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD5Mooq exsbjU7uK1tYmnuJTtSNepPX+QNWfvu2rIKKsapYXGiXrWl/E1pcqofy5eCVIDBh6qQQQRwQc0yO 2lmMARN5nl8iMAjLSfL8oHr86/nQK6tcioq9baJqF6krwWc0qRFxIypkJtRnbPphVY/hVSyifUbq G2tV+0XEz+VHHHyzv/dA7n2oC6GUVJHBJNZSXkaF7WOVIHmXlVkYOyqT6kRyED/YPpUdAwooooAK KKKACiiigAooJA70gYMcAgn2NAC0UEgdSBRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFavhjVodD122vbiKSa BBIjpEQHKvGyHGeMjdnn0rKopCaUk0z1Sz+MVpo3ht9L02z1COW2t7eGxuJrlioaK6+0rLLEriNn EjOBlGwu0AjnNnRfjXpeh6nbSWGi3WkWdpNK1n/Z9wqz2sTPp7CNJCMklbGaJmJyyXLA5+YN5FRU 8qOV4Sk73W/mdxoXxHj0rwzr+gy6es1lrVwZLiRQnmogV9gjYg7SJCjEDAYIVOM5Hbn4/aXFe2c1 pp2s2iWzoWxqBlku4UaUpbTySMzPGA6jAIX5chF+UDxCinyoJ4WlN3aPQfHfxNtvGOjSWC2U0HzW MkbtK77Tbi8XaS7uSu29IHI2iNVChQMefUUU0rG9OnGmrRCiiimaHV+E/h1f+LLVrqOaK1tQ5QPJ lixHXAFd7o37PE2qo3kPqOouv3hZWhcL9cZrq/2UtctrPVtAa5MRt7fVFj