Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht. Christoph Herrmann

Читать онлайн.
Название Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht
Автор произведения Christoph Herrmann
Жанр
Серия Schwerpunkte Klausurenkurs
Издательство
Год выпуска 0
isbn 9783811484481



Скачать книгу

der Gerichtshof WTO-Recht als Rechtmäßigkeitsmaßstab für die vorliegenden mitgliedstaatlichen Maßnahmen heranziehen kann. Dies ist zwar grundsätzlich durch die Inkorporierung des in Rede stehenden internationalen Abkommens der Union in die Unionsrechtsordnung sowie die unmittelbare Anwendbarkeit der Regelungen bedingt, allerdings ist im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens als objektives Beanstandungsverfahren fraglich, inwiefern die unmittelbare Anwendbarkeit als Anforderung überhaupt erforderlich ist.

      Mit Blick auf die rechtliche Prüfung der mitgliedstaatlichen Steuerregelungen, d.h. der Zusatzsteuer sowie deren Ausnahme für traditionell hergestellte Lebensmittel, bietet es sich an, diese nach dem jeweiligen Prüfungsmaßstab, nämlich dem Unionsrecht, insbesondere Art. 110 AEUV, sowie dem WTO-Recht, insbesondere Art. III:2 S. 1 GATT sowie Art. I:1 GATT, auszurichten. Hinsichtlich des Art. 110 AEUV sollte die Rechtsprechung des Gerichtshofs zur „objektiven Rechtfertigung“ bekannt sein, die u.a. Auswirkungen auf die Gleichartigkeitsprüfung haben kann. In Bezug auf die WTO-rechtliche Untersuchung der Steuerausnahme für traditionell hergestellte Lebensmittel ist vor allem problematisch, dass die traditionelle Herstellungsmethode grundsätzlich bei der Bestimmung der Gleichartigkeit in- und ausländischer Waren außer Betracht bleibt, sodass sich möglicherweise das Vergleichspaar im Verhältnis zur Gleichartigkeit im Rahmen des Art. 110 AEUV verschiebt. Letztlich ist darauf hinzuweisen, dass etwaige Verstöße der Steuerregelungen gegen das GATT gemäß Art. XX GATT (z.B. lit. b (Schutz der Gesundheit) oder lit. f (Schutz von Kulturgütern)) sowie gemäß Art. XXIV GATT gerechtfertigt sein können.

      Fall 3 Schwerland › Gliederung

      180

A. Zulässigkeit
I. Zuständigkeit
II. Parteifähigkeit
III. Tauglicher Klagegegenstand
1. Verstoß gegen warenverkehrsrechtliche Vorschriften
2. Verstoß gegen das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT)
IV. Ordnungsgemäße Durchführung des Vorverfahrens
V. Form und Frist
B. Begründetheit
I. Überprüfbarkeit der behaupteten Rechtsverletzungen durch den Gerichtshof
1. Verletzung des AEUV
2. Verletzung von WTO-Recht bzw. des GATT
II. Vereinbarkeit der Steuerregelungen in S mit dem Unionsrecht
1. Vereinbarkeit der Steuerregelungen mit Art. 30 S. 1 AEUV
2. Vereinbarkeit der Steuerregelungen mit Art. 110 AEUV
3. Vereinbarkeit mit Art. 34 AEUV
III. Vereinbarkeit der Steuerregelungen mit dem WTO-Recht
1. Vereinbarkeit der Steuerregelungen mit Art. III:2 S. 1 GATT
2. Vereinbarkeit der Steuerregelungen mit Art. I:1 GATT
C. Gesamtergebnis

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBC3C70DASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDygkYp u4UN92mV6AEmRTcikzSUAPBFGRTRRmgB2RRkUzNGaYD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8 ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyK MimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/Ioy KZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIp maM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZ ozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmj NAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0 APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA /IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8 ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyK MimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/Ioy KZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIp maM0APyKMimZozQA/IoyKZmjNAD8ijIpmaM0APyK