Eduard Hanslick über Giuseppe Verdis Opern. Christian Springer

Читать онлайн.
Название Eduard Hanslick über Giuseppe Verdis Opern
Автор произведения Christian Springer
Жанр Изобразительное искусство, фотография
Серия
Издательство Изобразительное искусство, фотография
Год выпуска 0
isbn 9783745099317



Скачать книгу

lehnte es ab, den Nabucco zu vertonen und entschied sich für Il proscritto, der ursprünglich Verdi angeboten worden war und den dieser nicht komponierte. Diese Oper fiel im März 1841 mit gravierenden Konsequenzen durch und Nicolais Karriere in Italien erfuhr durch den Mißerfolg ein abruptes Ende (die Oper wurde in Wien 1844 unter dem Titel Die Heimkehr des Verbannten aufgeführt). Er verlangte daraufhin von Merelli die Auflösung seines Vertrages. Seinem Wunsch wurde entsprochen und er ging nach Wien, wo er er zähneknirschend vom Erfolg des Nabucco erfuhr. Zu seinen italienischen Kollegen und zu Verdi fiel ihm nichts besseres ein als:

      Wie sehr ist aber auch Italien in den letzten 5 Jahren gesunken?! Donizetti lebt fast immer in Paris oder Wien, in welch letzterer Stadt er jetzt als k.k. Kammerkapellmeister und Hofkompositeur mit 4000 fl. Gehalt auf Lebenszeit engagiert ist – und thut nichts mehr für Italien. Rossini ist ganz verstummt. Wer jetzt in Italien Opern schreibt ist Verdi. Er hat auch den von mir verworfenen Operntext Nabucodonosor komponiert und damit großes Glück gemacht. Seine Opern sind aber wahrhaft scheußlich und bringen Italien völlig ganz herunter. * – Ich denke unter diese Leistungen kann Italien nicht mehr sinken – und jetzt möchte ich dort keine Opern schreiben.{27}

      Nicolais Frustration ist deutlich spürbar. Über Verdi hat er an der mit * bezeichneten Stelle auch eingetragen: „Er instrumentiert wie ein Narr – ist kein Meister in technischer Hinsicht – muß ein Herz wie ein Esel haben und ist wirklich in meinen Augen ein erbärmlicher, verachtenswerter Kompositeur.“{28} Was sich jedenfalls wie bösartige Kritikerinkompetenz liest, war der Ärger über den Erfolg der Oper des fast gleichaltrigen Kollegen. Es schien aber weniger Erfolgsneid zu sein als vielmehr die bedauernde Einsicht über die Beschränktheit der eigenen musikdramatischen Mittel:

      Das für Mailand bestimmte neue Buch von Temistocle Solera „Nabuco“ war durchaus unmöglich in Musik zu setzen – ich mußte es refüsieren, überzeugt, daß ein einziges Wüten, Blutvergießen, Schimpfen, Schlagen und Morden kein Sujet für mich sei. – Der Nabuco taugte nicht. Der Proscritto taugte nicht.{29}

      Wenig bekannt ist, dass Nicolai 1844 in Wien eine weitere private Frustration erlitt, als er erfolglos um die Hand der jungen Mathilde Graumann anhielt, die als Mathilde Marchesi bald eine der gefragtesten Gesangspädagoginnen Europas wurde.

img6.png

      Der Komponist Otto Nicolai

      Selbstverständlich fand sich auch ein Kritiker, der meinte, Verdi als phantasielosen Plagiator entlarvt zu haben:

      Verdi ist ein Eklektiker und setzt unverzagt seine melodischen Saugröhren bald an den Werken Rossini’s und Bellini’s, bald an jenen Mercadante’s und Donizetti’s an; dies die Ursache, warum diese Gedanken häufig Gefallen und Mißfallen zugleich erregen: ersteres, weil man sie hört, letzteres weil man sie erkennt.“{30}

      Bedauerlicherweise teilte der Experte nicht mit, welche Anklänge an welche Werke er vernommen zu haben glaubte.

      Das auch damals schon interpretenbesessene Wiener Publikum feierte also die Sänger und verlangte ihnen Wiederholungen ab. Interessanterweise wurde der Erfolg der Oper dem Konto der Sänger und nicht dem des Komponisten gutgeschrieben, obwohl die verlangten und gewährten Wiederholungen keine Solostücke waren, sondern Duette, Ensembles und Chöre.

      Dass der Chor „Va, pensiero“ aus der Feder des großen Bewunderers der Chorwerke Händels (dies ist eine Parallele zwischen Verdi und Beethoven) damals in Wien noch nicht als zentrales Element der Oper verstanden wurde und vom Wiener Publikum unbeachtet blieb, ist – wie den Berichten Seyfrieds und des Anonymus der „Wiener Allgemeinen Musik-Zeitung“ zu entnehmen ist – wie vieles in der Verdi-Rezeption eine Legende.

      EDUARD HANSLICK

      Trotz zahlreicher Publikationen verschiedener Autoren, die über Musik schrieben, wurde die Musikkritik in Wien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit einem einzigen prominenten Namen identifiziert: mit Eduard Hanslick (Prag 1825 – Baden bei Wien 1904). Er hatte ab 1843 in Prag weitgehende Musikstudien bei Wenzel Johann Tomášek{31} betrieben, absolvierte auch eine kurze Gesangsausbildung (Hanslick war Tenor) bei dem Bariton Arnold Vogel, studierte aber gleichzeitig Jus an der Prager Universität. In Prag begann er im Dezember 1844 seine musikpublizistische Tätigkeit mit Beiträgen für das belletristische Journal Ost und West, die ihm eine Einladung Robert Schumanns nach Dresden eintrugen. Dort erneuerte er die persönliche Bekanntschaft mit Richard Wagner, den er im Juli 1845 in Marienbad kennengelernt hatte. 1846 übersiedelte er nach Wien, wo er 1849 zum Dr.jur. promovierte. Nach Abschluss seines Jusstudiums trat er in den Staatsdienst ein, zunächst als „Aushilfsreferent“ im Fiskalamt in Klagenfurt (1850-52). Im Mai 1852 wechselte er als „Konzeptspraktikant“ ins Zolldepartement des Finanzministeriums in Wien, später ins Universitätsdepartement des Unterrichtsministeriums in Wien, wo er alsbald sein „Avancement zum Ministerialkonzipisten“ feiern konnte.

img7.png

      Eduard Hanslick (1865)

      Bereits seit 1846 arbeitete Hanslick als Musikrezensent, anfänglich für die Sonntagsblätter und die Wiener Musikzeitung. Ab 1848 war er Leiter des Musikreferats der Wiener Zeitung, von 1853 bis 1864 bei der Presse, danach bei der Neuen Freien Presse. Im Oktober 1856 habilitierte er sich an der Wiener Universität, an der er, zunächst als Lektor (1856-61), dann als a.o. Univ.-Prof. (1861-70) und später schließlich als o. Univ.-Prof. (1870-95) Geschichte und Ästhetik der Musik lehrte. Im Herbst 1861 verließ er seinen Beamtenposten im Unterrichtsministerium, wurde danach aber als „Regierungsrat“ in beratender Funktion immer wieder für diese Institution tätig. Die Lehr- und die Kritikertätigkeit bildeten fortan das Zentrum seiner Arbeit. 1876 – im reifen Alter von einundfünfzig Jahren – heiratete er Sophie Wohlmuth (1856-?), eine neunzehnjährige talentierte Sopranistin, die für ihren Mann auf eine Karriere verzichtete – „ohne es je zu bereuen“, wie Hanslick anzumerken nicht verabsäumt – und die in seinen Erinnerungen merkwürdigerweise nur en passant erwähnt wird. Sophie Wohlmuth hatte bei der berühmten Mathilde Marchesi studiert und „mit einer vollendeten Wiedergabe der sterbenden Margarethe in Gounods ‚Faust‘ den ersten Conservatoriums=Preis“{32} erhalten. Bemerkenswert ist, dass Marchesi – zweifellos die bedeutendste und erfolgreichste Gesangspädagogin des 19. Jahrhunderts – die Entscheidung von Hanslicks junger Gattin unterstützt: „Wir Frauen sollten, wie in früheren Jahren, unser Wirken und Schaffen auf das Haus beschränken, unser Sinnen und Denken der Familie widmen. Nur in wenigen Fällen, bei ganz hervorragenden Anlagen und ausgesprochenem Talent sollte es den jungen Mädchen vergönnt sein, sich eine öffentliche Laufbahn zu erwählen.“{33}

      Neben seiner Kritikertätigkeit publizierte Hanslick zahlreiche musiktheoretische und musikhistorische Werke, darunter Vom Musikalisch-Schönen: ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst (Leipzig 1854), jenes Buch, welches in zahlreichen Auflagen erschien und ihn berühmt machte. Er entwickelte darin eine Theorie der absoluten Instrumentalmusik. Die Komposition verstand er als „ein Arbeiten des Geistes in geistfähigem Material“, den Inhalt der Musik bezeichnete er – gegen die „verrottete Gefühlsästhetik“ polemisierend – als „tönend bewegte Formen“. Die Bibliographie der ersten Ausgaben von Hanslicks Publikationen umfaßt fünfzehn Bände, zu ihnen zählen z.B. Geschichte des Concertwesens in Wien (1. Theil Wien 1869, 2. Theil 1870), Die moderne Oper. Kritiken und Studien (Berlin 1875), Aus dem Opernleben der Gegenwart (Berlin 1884) sowie seine Autobiographie Aus meinem Leben (Berlin 1894), die auf großes Interesse stieß und mehrere Auflagen erlebte. Eine vollständige Gesamtausgabe seiner in verschiedenen Medien veröffentlichten Schriften, Artikel und Rezensionen steht bis heute aus.

      Hanslick erblickte in Mozart, Beethoven, Schumann und Brahms die Höhepunkte der musikalischen Entwicklung, die Arbeiten neudeutscher Komponisten wie Liszt, Bruckner und Wagner lehnte er vehement ab (die Reaktion des letzteren auf Hanslicks Kritik bestand darin, daß er die Figur des Beckmesser in Die Meistersinger von Nürnberg ursprünglich „Hans Lick“, später „Veit Hanslich“ nennen wollte).

      Hanslicks Beurteilungen