Dame ohne König. Sigrid Ellenberger

Читать онлайн.
Название Dame ohne König
Автор произведения Sigrid Ellenberger
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783847652700



Скачать книгу

Pipi.“

      Sie strotzte vor Stolz und hippelte von einem Beinchen aufs andere. Eile war angesagt!

      „Aber Julia, du hättest doch mit Swenja oder einer der beiden Frauen Pipi machen gehen können.“

      „Mama Julia Pipi.“

      Wenn es um Hintern abputzen ging, kam nur Mama in Frage. Herzlichen Glückwunsch! Na, wenigstens pinkelte sie nicht in die Hose.

      Nachdem ich Julia wieder pipifrei im Kinderparadies abgegeben hatte, hechtete ich wieder quer durch die ganze Etage, packte erneut Stift und Maßband aus und begann von Neuem. Die Regalwand „DIETER“ gefiel mir ganz gut. Hochglanz schwarz mit hellen Holzelementen und edel wirkendem Oberlicht. Ja, Dieter kam in die engere Wahl.

      Dabei wanderten meine Gedanken zu Klaus-Dieter. Zufall?

      Ob er sich auch freute, mich wiederzusehen? Vielleicht war er ja verheiratet?

      O.k., das war ich auch. Noch, zumindest.

      Immer noch besser, als würde er noch bei seiner Mutter leben.

      „Kann ich Ihnen helfen?“ holte mich ein Verkäufer zu meiner – na ja, fast meiner – Regalwand zurück.

      „Oh … ja. Wie sind denn die Lieferzeiten für diese Möbel hier? Wissen Sie, ich kann die Sachen erst in drei oder vier Wochen abholen. Meine Wohnung ist nämlich noch nicht ganz fertig.“

      Das war zwar die Untertreibung des Jahres, trotzdem stimmte es irgendwie.

      „Kein Problem, es ist zwar fast alles lieferbar, aber Sie können die Sachen hier bis zu vier Wochen einlagern.“

      Super. Vielleicht konnte ich auch meine Küche mit dazu stellen!

      „Tragen Sie hier einfach das Abholdatum ein.“ Damit ließ er mich kichernd allein.

      Nun, wenigstens lief der Möbelkauf ohne Probleme ab. Es war schon ein aufregendes Gefühl, alleine seine Einrichtung zu planen. Es war schließlich das erste Mal in meinem Leben. Als ich mit Klaus zusammengezogen bin, kam ich schnurstracks aus meinem Elternhaus.

      Hier gab es keine Diskussionen, keine Kompromisse, keine Nörgeleien und vor allen Dingen: keine Eiche-Rustikal!

      Ich entschied mich also für DIETER, nicht sehr praktisch, aber todschick.

      Dazu wählte ich ein knallrotes Ledersofa mit dem passenden Kuschelsessel und einen dreieckigen Glastisch. Anstelle des Eiche-Rustikal-Schlafzimmers mit Kristallglasspiegel entschied ich mich für einen schwarz lackierten Futon mit knallroter Matratze, auf dem ich in Gedanken schon die wildesten Liebesnächte erlebte. Dazu ein ebenfalls in Hochglanz schwarz lackierter Falttürschrank. WOW! Ich war begeistert. Meine ersten eigenen Möbel.

      Nach gut zwei Stunden war ich um einige Möbel reicher und um fast dreitausend Euro leichter. Ein Psychotherapeut war sicherlich teurer.

      Ich war zufrieden mit meinem Tagwerk und ging zurück, um die Mädchen aus dem Kinderparadies abzuholen. Dank einer riesigen Glaswand konnte ich die beiden eine Weile beobachten. Sie lachten, tobten und warfen sich kleine Bälle zu. Ich überlegte, was die Trennung von Klaus für sie bedeutete. Er war ja über viele Jahre hinweg ein „long-distance-Papa“ gewesen. Von seinen Kindern hatte er praktisch nichts mitbekommen. Er nutzte vor fünf Jahren die Chance, in Thüringen die Leitung einer Supermarktkette zu übernehmen. Anfangs kam er noch jedes Wochenende nach Hause, in den letzten beiden Jahren sahen wir ihn nur noch einmal im Monat und im Urlaub. Ich bildete mir immer ein, eine gute Ehe könnte auch auf Distanz gut bleiben und Wochenendehen könnten durchaus funktionieren. Aber unserer Ehe war diese Veränderung nicht gut bekommen, zu sehr hatten wir uns in unterschiedliche Richtungen entwickelt – er, der selbstbewusste Manager und ich wurde immer mehr zur „Nur-Hausfrau“. Beides für den jeweils Anderen nicht wirklich attraktiv.

      Anfangs wollte Klaus, dass wir mit ihm umziehen aber ich fand immer neue Gründe, dies eben nicht zu tun: Haus, Freunde, Kindergarten, Schwangerschaft, und, und, und.

      So war es eigentlich kein Wunder, dass die Mädchen zunächst gar nicht bemerkten, dass Klaus überhaupt nicht mehr bei uns übernachtete. Er holte die beiden zu einem Zoobesuch ab, brachte sie wieder zurück und verabschiedete sich direkt wieder nach Thüringen. Ich bemerkte sogar, dass es mir ziemlich egal war, wo oder mit wem er seine Wochenenden verbrachte. Und so verwunderte es nicht wirklich, dass er sich eines Tages seine ganzen Klamotten mitnahm und bei einer „Freundin“ einzog.

      Swenja und Julia hatten mich entdeckt, wie ich mit leicht verschwommenem Blick vor dem Kinderparadies auf sie wartete.

      „Hallo Mama!“

      Sie stürmten auf mich zu und umarmten mich herzlich. Was brauchte ich denn mehr zum Leben?

      „Hallo, ihr Süßen. Wisst ihr was? Zur Feier des Tages genehmigen wir uns ein großes Eis.“

      „Hurra“, schrie es mir begeistert entgegen.

      „Ich nehme Vanille.“

      „Julia Erdbeere.“

      Mein Leben war perfekt.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA5BCWADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDr4k20 7dlsUiEjrSnGciu094M0maKMUAOzxSYpKXNACUUE0daAFoopM0ALQOlJmnCgBD1ooIooAKUGkIzS AUAKaKKKACkIzS0ZoABxQaTNLmgApaSloAKKMUUAIaQUtJQAp5ooFFABS5pM0UALRSdKM0AFFGaM 0AFJS0YoABRRRmgAoozRmgAzRmkooAXNFJS0AFFFFAAelIBTscUUAJRS0maACg0UUAJRmjFGKAEx TqKMUAFFLijFACUUd6KAClFJil6UAFFGaM0AFGKM4oBzQA0jmlFLmkoAU0lLRigBKXNJiigBc0UU ZoAKUGm9aUUAGaAKQCnZxQAucUhbmkJpuaAH5pM02loAU0lLSHigAooooAKB0ooFACGilxSYoABS 0lLQA0jmjFOxRigAxSYp1IKADpRQaAKACijFFABRSE4pRzQAYopaSgAoozRmgAoooxQAUUYpcUAN xzTgcUbaNpoAeDThUS8VIGFAh4OKcDUJapBSZLH54oFNzgUoakIdTe9OzSUAGaCaSigQZooxRQMK UmkpOtACiik6UuaAHA07NR0uaAHnmmMOadmkJzQIZilpCadQMSiiigAzS5ptAoAcaBQTQKACiijN ABRSZpetABijNL0ptADqKBSNwKBCjmlGc4pVGRU4UBaQm7DRH8uart96rDPgYqs3LZoFF3JlGVpr IfSnxSAA5pS4NAm3cYp209pRsxUbH0qIZ3UFWvqx7SGkU55pcD0pcYGcUA2OBpSc1GCWPSpRE1BL Y1F+alJxUioRUUoNISeow8tmnY+U00cDNSqpYcCmXIbFFvqyLQdaZGCtOklcYwalmbbexYSALVqJ cEVRjlPc1cjnQAetS0YTjLqaEWOlPZBVRLgE8VIZfes2jlkncWQ7FpsMwLVFcSZQjNVoH2NyapRL jC8bGsGzS5qvHIGqUnioMmhxOaB0poJ9KUGgQ49Kb1pd2aAKAExinCgmkBoAQjmjvTiwphPNAC0H rQOaD1oAUUmKUUZzxQAlFAU0u2gBKXPFGKaQc0AKKdnNMpwoAWmmnZpMUAIODSk5oxSYoAUdKWkz ijNAC0UUHgUAJnFN6mhuaVelACgUtJkUoNABRmjGaaeKAHZozxTaKAA80AUoU0p+WgBMUpOaTcKT BoASloxRQAuKO9KGGMUEd6AAmikzmgUALQelFL2oAb3pDzS7c0YxQAlFLRigAxSDrTqSgBKAKKUd KAFxSbaUGnUAR7aMYqSmEUAANLjimgYpdwoATFKBSgZpcYoATOKOtJiigAIpMU7rQRQAA4FFJtNK BgUAKDS03FLQAU3HNOpKAEA5p2KKMigBpFGKdxSUABNAPNBFJtNADt1FJtPrS4oAB