Die Rettung der Liebe. Marte Lautenschläger

Читать онлайн.
Название Die Rettung der Liebe
Автор произведения Marte Lautenschläger
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783991079965



Скачать книгу

halt die Wand fest! ;)

      Zudem ist es immer wieder klar: Authentisches Verhalten zieht die für Dich richtigen Menschen in Dein Leben.

      Einklang

      Erleben zwei Menschen ihren Höhepunkt gemeinsam, wären sie verrückt, sich jemals zu trennen.

      Das so herrlich besungene „Eine Frau wird erst schön durch die Liebe“ ist bei Frau und auch dem Mann stimmig, wenn es sich um wahre Liebe handelt. Schaue Dir eigene Fotografien in ca. 2-Jahres-Abständen an … Wirst Du älter/verlierst an Schönheit oder schöner/charismatischer, die jugendliche Ausstrahlung haltend, mit Deinem bestehenden Liebesleben?

      Schau Dir alte Bilder an, von Romy Schneider & Alain Delon, damit Du sehen kannst, wie die LIEBE aussieht!!!

      Zur nachträglichen (nach sehr vielen Jahren) Konfliktlösung der „falschen Liebe“ gibt es sehr oft Erinnerungslücken oder -schwächen, so dass die echte Wahrheit nur über Umwege ans Licht kommt, nämlich über Filme oder Fotos.

      Fazit: Du hast Dir all die Jahre etwas vorgemacht!

      Wenn Du Dir beispielsweise den DEFA-Film „Plantagenstraße 19“ (1979) ansiehst und Dich von Filmszenen sehr getroffen fühlst, könnte Dich das etwas angehen. Ordnest Du die bei der Lösung einsetzenden Gefühle zu, wie Angst, Unsicherheit, Abscheu, Bedrohlichkeit, Unaufrichtigkeit, dann findest Du die Wahrheit in DIR.

      Stefan Naujokat hat bereits als Junge wunderbar charismatisch seine Rollen gespielt (DEFA „Geschwister“, „Der Meisterdieb“) und Marte hätte nur Dich gewollt, in der Plantagenstraße .;)

      Liebes-Konflikte tun in der Lösung sehr, sehr weh – egal, wie lange sie her sind. Es kommt zu Herzschmerzen, Druck, schwerem Durchatmen (Schilddrüse), Nackenbeschwerden (Du könntest Dir nun selbst den Hals dafür umdrehen, dass Du damals darauf reingefallen bist), weil Du nun endlich über die Situationen von damals KLAR siehst.

      Eunuch oder Casanova?

      Bei den Jungs gibt es zwei Sorten, die entstehen, wenn sie Liebeskonflikte bei Mädchen mutwillig oder auch aus der eigenen Feigheit heraus verursacht haben:

      Der eine, dem ein Mädchen die Liebeslust versagte, obwohl er sonst JEDE bekam, wird faktisch fast zum Eunuchen. Der andere, der eventuell ein „Retter in der Not“ war, im Nachgang zu sanft mit diesem Mädchen umging und es dadurch verlor, wird zum Casanova und niemals mehr glücklich. Diese Folgen zählen unter Ursache-Wirkung und der Missachtung von wahrer Liebe.

      Um jemanden zu wetten, ist im Übrigen würdelos!

      Gibt es für das Mädchen im vermeintlichen Retter eine „Ersatz-Große-Liebe“ (Buch 1), kann diese Beziehung extrem erfüllend werden, denn sie hat den Stärkeren der beiden Kontrahenten bekommen! Ist sie vom 1. Jungen, den sie sich aussuchte, jedoch intrigant getrennt worden und gesteht der 2. Junge, bei dem sie gelandet ist und in den sie sich im Nachgang schwer verliebte, es ihr nicht, heißt: „Ich konnte Dich nur gewinnen, weil ich den anderen erpresst habe, dass er sonst eins drauf kriegt, wenn er Dich MIR nicht überlässt.“, dann hat diese Beziehung von Anbeginn einen tiefen Konflikt.

      Hier zeigt sich wieder, dass eine große Liebe vor allem durch die Wahrheit (einen Satz!) hätte GERETTET werden können. Das Mädchen wäre sicher nicht zurückgegangen zu diesem Feigling, der sich das gefallen ließ und damit auf SIE verzichtete! Sie wäre vielleicht sogar stolz darauf gewesen, dass in einer gewissen Weise um SIE gekämpft wurde! Ist es hier so, dass das Mädchen nur ab und an in diesem Ort zu Besuch ist und der Junge hält es nicht durch, ohne sich eine andere Freundin im Ort zu nehmen, gibt es die nächste Schwierigkeit.

      Das Mädchen denkt, er hat dort eine fest zu Hause, aber wenn ich da bin, dann geht er immer mit mir, sogar öffentlich. Das macht sie wiederum stolz und sie versteht es sogar, dass ein Junge nicht durchhält, nur mit Briefkontakt, ohne körperliche Nähe, mit dieser weiteren Entfernung und vielleicht drei Mal Sehen im Jahr … (beide sind unter 18 Jahre alt).

      Besucht er sie (siehe Vorwand) und sie hat inzwischen auch einen festen Freund daheim und nun in der Tat einen, für den sie mit den alten Ritualen bricht, wobei sie sich mit ihrer „Ersatz-Großen-Liebe“ eben nicht mehr öffentlich händchenhaltend zeigt, ist es schon fast zu spät.

      Hier ist die allerletzte Chance das Geständnis, wie unheimlich groß die Gefühle zu ihr sind! Geschieht es nicht, war es wohl das letzte Mal, dass sie sich sahen. Er HAT aufgegeben!!

      Haben zwei Menschen so ein Erlebnis und zudem wenige, jedoch wunderbare, zarte gemeinsame Stunden (ohne „bis zum Ende“ intim gewesen zu sein), wird es in der Zukunft dazu kommen, dass sie sich idealisieren: „Hätte, wäre, wenn“ und falls sie mit Freunden auf solch ein Thema kommen, verlauten lassen: „Ja, mit IHR/IHM (Name) wäre ich wahrhaft glücklich geworden, da bin ich mir ganz sicher.“ Die beiden wären in der Tat ein tolles Traumpaar geworden, so gut wie unzertrennlich, WENN die Wahrheit gesagt, aufeinander gewartet und für diese unglaublich starke Jugendliebe gekämpft worden wäre.

      Aufrichtigkeit

      Gibt Dir jemand aus Fairness oder freundschaftlichen Hintergründen (mehrfach) die Chance, ihm die Wahrheit zu sagen, über Deine Gefühle oder das, was Du getan hast, solltest Du sie nutzen.

      Das machen nur Menschen, die Dich wahrhaft lieb haben/schätzen/mögen/Dich behalten wollen.

      Nutzt Du diese Gelegenheit(en) nicht, musst Du damit rechnen, diesen Menschen, der für Dein Leben noch wichtig gewesen sein könnte, für immer zu verlieren (Ursache-Wirkung).

      Er weiß vermutlich längst, dass Du ihn in mindestens einer Angelegenheit seit Jahren hinter das Licht führst oder ausgenutzt/betrogen hast. Antwortest Du nicht oder nicht wahrheitsgetreu, verlierst Du den Respekt dieses Menschen komplett und seine Freundschaft in jedem Fall.

      Sagt Dir jemand „Ich liebe Dich“ oder „Ich hab‘ Dich lieb“ und es gibt keine Antwort darauf, ist die Seele des Aussprechenden gekränkt. IMMER! Das gilt ebenso, wenn dieser Satz zu einer Floskel (Banalität) geworden ist. Die Seele vermittelt: „Ich kann es nicht mehr hören, es stimmt sowieso nicht!“

      Antworte nur dann, wenn Du es ehrlich meinst, auch wenn Dir dieser Ausspruch sehr schwerfällt und wenn Du nur „Dito“ sagst. Die Seelen wissen zu 100 %, was gelogen und was WAHR ist!

      Durchhänger

      Bist Du auf lange Zeit verliebt und es tut sich nichts, bist Du zu nichts mehr zu gebrauchen. Das, was Du am besten kannst, ist herumliegen oder sitzen und Musik hören. Alles im Körper steht auf einem Level: dem der (immer unbändiger werdenden) Sehnsucht!

      Das hält kein Mensch aus, denkst Du? Oh ja, jahrelang kann man sich so durchs Leben zwingen! Das gilt für fest gebundene, verheiratete Familienväter oder -mütter! Bist Du allein zu Hause, starrst Du vor Dich hin, lässt die Mundwinkel hängen – zu lachen gibt es ja praktisch nichts – und sinnierst. Viel heraus kommt dabei nicht, weil Du ratlos bist. Wie sollst Du es anstellen, mit dem gewünschten Menschen zusammen zu sein? Alles Sch…!

      Prüfungen

      Bist Du einem Mädchen (sehr) nah und kannst Dir eine Zukunft mit ihm vorstellen, sage: „Ich liebe Dich so sehr und ich will, dass wir es schaffen! Es ist nicht mehr lange hin, dann sind wir 18 …“

      Das Wichtigste: Lasse kein anderes Mädchen dazwischenfunken, sonst geht alles kaputt.

      Schweigst Du Dich beim 1. Mädchen aus, bei dem die Entwicklung im Liebesgeschehen nur langsam voranschreitet (z. B. weil sie noch etwas jung ist) und lässt Dich anderweitig in die Versuchung bringen (durch das 2. Mädchen), hast Du die Prüfung verhauen! Das ist ein wahres Trauerspiel. Mädchen Nr. 1 wäre es gewesen …

      Kennen sich die beiden Mädchen aus frühester Kindheit, kann es hier bereits unter 7 Jahren zu Neidkonflikten oder Auseinandersetzungen mit Rachegelüsten gekommen sein. Diejenige, welche Dich der Nr. 1 wegschnappte, ist die Übeltäterin! Forsche doch mal nach …

      Mädchen, sagt Dir ein Junge: „Ich möchte Dich später heiraten und Kinder mit Dir haben“, prüfe sehr spontan (1. Intention),