Die moderne Erlebnispädagogik. Rainald Baig-Schneider

Читать онлайн.
Название Die moderne Erlebnispädagogik
Автор произведения Rainald Baig-Schneider
Жанр Документальная литература
Серия Praktische Erlebnispädagogik
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783944708102



Скачать книгу

Einführung in die Aktivität soll der Gruppensteuerung und Selbstverantwortung der Gruppe soweit wie möglich freier Lauf gelassen werden.

       III. Definition nach Jörg Ziegenspeck:

       IV. Definition nach Torsten Fischer und Jens Lehmann:

       V. Definition nach Mark Ostenrieder und Michael Weiß:

       VI. Definition nach Annette Reiners:

       VII. Definition nach Hans-Peter Hufenus:

       VIII. Definition nach Bernd Heckmair und Werner Michl:

       IX. Definition nach Bernd Heckmair und Werner Michl:

       X. Definition nach Bernd Heckmair und Werner Michl:

       XI. Definition nach Annette Reiners:

       XII. Definition nach den Richtlinien des Landes Oberösterreich:

       XIII. Definition nach Günter Amesberger:

      Unter Outdoor-Aktivitäten verstehen wir bewegungs- und sportbezogene Aktivitäten in einer möglichst wenig beeinträchtigten Natur. Diese Aktivitäten finden in einem sozial und räumlich anderen – für die Teilnehmer herausfordernden, anregenden, aber auch ungewöhnlichen – Bereich statt, in einem Bereich, der für die Teilnehmer im Wesentlichen neu ist, das heißt, sie werden aus ihrem sozialen Umfeld „herausgeholt“.(…) Folgende weitere Aspekte sind für Outdoor-Aktivitäten fundamental:

      Es werden Aufgaben gestellt, die von der Gruppe in Kooperation zu bewältigen sind.

      Die Gruppe bleibt stets zusammen und führt nur Aktivitäten durch, die für alle zumutbar sind. Es gibt auch Aufgabenstellungen, die an die Einzelperson gerichtet, aber im Rahmen der Gruppe zu lösen sind, wobei diese unterstützende Funktion hat.

      Die