Diese Auswahl von 12 Kurzgeschichten spiegelt die Bandbreite des Schaffens von Ulrik Remy wieder – autobiographisch, fiktiv, kontemplativ, und immer auf hohem sprachlichen und literarischen Niveau. Im Laufe des abenteuerlichen Lebens des Autors sind viele seiner Arbeiten verloren gegangen oder nur noch in Fragmenten vorhanden; er wird sie nun nach und nach im Burg-Verlag wieder publizieren. Dieser Band soll einen Vorgeschmack darauf vermitteln.
„In diesem autobiografischen Roman hat Ulrik Remy die Zeit als junger Mann verarbeitet, in der er in Denpasar im Gefängnis saß und ihm die Todesstrafe drohte. Ein sehr spannender Roman; hat man einmal angefangen zu lesen, legt man ihn so schnell nicht wieder weg. Wenn heute Ulrik Remy von Freiheit singt oder spricht, spürt jeder, was er damit meint.“ Marzella Höll (SWR)
„Zupackender Abenteuerroman, dann Übergang in einen Krimi , dann Justizdrama (eher Tragödie), psychologischer Tiefschlag mit existenzieller Wucht und der unausweichlichen Beschäftigung mit dem nahenden Tod am Galgen." Karl Groß, Grefrather Buchhandlung
Die junge Anja führt mit ihrer alleinerziehenden Mutter Liliana ein bescheidenes, aber friedvolles Leben auf dem Land. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Nachts mitten in der Kölner Innenstadt von vier schaurigen Bestien, die eindeutig nicht von dieser Welt stammen, angegriffen wird. Nur durch das beherzte Einschreiten eines geheimnisvollen Mannes mit auffallend spitzen Ohren überlebt sie schwerverletzt. Anfangs glaubt Anja noch an einen bösen Zufall, aber Liliana scheint mehr zu wissen, als sie zugibt. Es erfolgt ein weiterer brutaler Angriff, doch dieses Mal, werden die beiden Frauen von ein paar sehr besonderen Leibwächtern gerettet. Anja stellt ihre Mutter zur Rede und erfährt Ungeheuerliches! Sie ist die letzte Nachfahrin eines mysteriösen Adelsgeschlechts und offensichtlich in größter Gefahr. Eine abenteuerliche und magische Reise beginnt …
Ein Jahrhundert-Schneesturm am Großen Kornberg enthüllt ein grausiges Geheimnis. Wer ist die Person, die der Suchtrupp leblos bei dem verlassenen Waldwirtshaus findet? Wie steht sie in Verbindung zu den sieben VIPs der Kornberg-Städte, die in der Woche zuvor auf rätselhafte Weise verschwunden sind? Und weshalb bedroht ein unbekannter Schmierfink die örtlichen Prominenten aus Wirtschaft und Kultur mit dem Tode? Kriminalhauptkommissar Wunderlich hatte versucht, mit seinem Freund und Hobby-Ermittlungspartner, dem Rehauer Bürgermeister Edmund Angermann, die Sache aufzuklären – bis Angermann selbst in die Fänge einer buchstäblich eiskalten Verbrecherorganisation gerät. Der Showdown auf dem verschneiten Gipfel im östlichen Oberfranken ist nun unausweichlich.
Es zeichnet sich schon früh ab, dass die selbstbewusste und kluge Helene Bandelberg etwas ganz Besonderes ist, denn als Einzige aus der Bergmannssiedlung schafft sie es 1918 auf eine höhere Bildungsanstalt und anschließend einen beruflichen Weg als ReNo-Gehilfin einzuschlagen. Ihre Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit treibt sie stets voran. Doch durch eine üble Behauptung wird sie in einer Irrenanstalt weggeschlossen und muss von nun an in unberechtigter Gefangenschaft leben. Durch die korrupten Zustände und Machtspiele in der NS-Zeit muss Helene immer wieder mit neuen Widrigkeiten und sogar um das eigene Überleben kämpfen. Sie lernt den jungen Psychiater Johannes kennen und lieben. Durch ihn erfährt sie die lang ersehnte Liebe und ihr größtes Glück: Ihren Sohn Felix, doch schon bald muss sie sich widerwillig von ihrem Sohn trennen.
Ausgerechnet im Knast findet der hoch verschuldete Wolfgang einen Job – als Gefangenenaufseher. Doch statt seine schwarzen Schafe wieder auf den rechten Weg zu bringen, will er von ihnen lernen. Denn Wolfgang träumt vom schnellen Reichtum und von Abenteuern. Bestehlen und betrügen will er allerdings nur Menschen, die ihr Geld auf fragwürdige Weise gescheffelt haben. Bald findet er in seinem Kollegen Benedikt einen begabten Komplizen. Und als Ehefrau Helga Wind von der Sache bekommt, lässt sie sich nicht lange bitten – und macht ebenfalls mit. Doch nicht jeder geplante Coup des raffinierten Trios geht glatt. So entpuppt sich ein Juwelier als ebenbürtiger Spitzbube und bei einer Kreuzfahrt laufen die drei Gefahr, selbst zu Opfern zu werden.
Wie weit kann einen die Rache treiben?
Als Yukis Familie brutal ermordet wurde zersplitterte ihre unschuldige Welt. Angetrieben vom Durst nach Rache jagt sie den Mörder ihrer Familie. Ausgebildet und trainiert fiel sie als Yuki auf die Knie, doch als sie wieder aufstand war sie jemand anderes, etwas anderes. Yuki ist nicht mehr. Die Rache wird vollführt von der Klinge Kitsunes, der Red Assassin…