Автор

Все книги издательства Автор


    Gespräche mit Erzengel Michael, Band 1

    Natara Jörg Loskant-Heim

    Erzengel Michael spricht durch das Medium Natara zu einer kleinen Gruppe von Menschen. Diese haben sich zu regelmäßigen Treffen zusammengefunden, um zu vorgegebenen Themengebieten Fragen zu stellen. Die Themengebiete sind: · das Bewusstsein vor unserer Geburt, · das Bewusstsein und die Aufgaben der Menschen, die vom Indigostrahl sind, · spirituelle Einweihungen, die der Mensch im Laufe seines Lebens von der geistigen Welt erhält, · Karma – Wie dieses Wort heute z.T. interpretiert wird und was es eigentlich beinhaltet, · Sexualität und Liebe, · und der Aufstieg der Erde, u.v.m. Vieles wird in diesem Buch angesprochen und erklärt, doch die wahre Aussage dieses Buches ist Liebe. Sie durchströhmt alle Zeilen und Leerzeilen, und ist zu spüren vom Einband bis zum Inhalt – für jeden, der sich ihr öffnet. Die blaue Schrift und der schöne Einband –gefertigt nach einem Erzengel-Michael-Bild vom Künstler Ivoi – laden ein, die Stunden des Lesens zu genießen. Natara

    Der Herkules: 300 Jahre in Kassel

    Группа авторов

    Der Kasseler HERKULES schaut seit 300 Jahren von der Spitze seiner Pyramide auf dem Karlsberg aus 596 m Höhe auf Kassel. Anfangs galt er als bewundertes Objekt fürstlicher Repräsentation, zunächst von der Bevölkerung unverstanden und als großer Christoph umgedeutet; als weithin sichtbare Landmarke, mit dem ‚Riesenschloss‘ als seinem Unterbau als endlose Bau- und Restaurierungsaufgabe. Er wurde vielfältig politisch vereinnahmt, als Spottfigur, als Nothelfer, Schutzpatron und Wächter; als Inspiration zu stadtplanerischer, künstlerischer und literarischer Auseinandersetzung; als vielfältig verwendetes Marketing-Objekt; als Reiseziel. Letztlich ist er ein Heimat stiftendes Wahrzeichen, von den Bürgern geliebt, vielfältig unterstützt und gefeiert und 2013 als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe geadelt. Der Sammelband bietet eine Erinnerungsgeschichte des Wahrzeichens, an der 19 Autorinnen und Autoren mitgeschrieben haben: Hans D. Baumann, Helmut Bernert, Wolfram Boder, Gerd Fenner, Hardy Fischer, Jens Flemming, Siegfried Hoß, Harald Kimpel, Folckert Lüken-Isberner, Hartmut Müller, Sabine Naumer, Karl-Heinz Nickel, Christian Presche, Astrid Schlegel, Joachim Schröder, Dirk Schwarze, Martina Sitt, Andreas Skorka und Rüdiger Splitter. Wie und seit wann der Kasseler Herkules das Kasseler Wahrzeichen geworden ist, welche Wirkung er hatte, wie sich das Verständnis der Figur gewandelt hat, worin seine kulturgeschichtliche Bedeutung liegt, welche künstlerischen Impulse er gegeben hat – dies sind Themen dieses Buches. Anlässlich der Jubiläums-Ausstellung der Museumslandschaft Hessen Kassel „Herkules 300 – Wiedergeburt eines Helden“ im Museum Schloss Wilhelmshöhe bat der Direktor der MHK, Prof. Bernd Küster, namhafte Künstler, ‚Hommage-Werke‘ an den Herkules zum 300. Geburtstag zu gestalten. Eine Auswahl davon wird in diesem Buch gezeigt: Werke von Otmar Alt, F. W. Bernstein, Peter Gaymann, Hubertus Giebe, James Francis Gill, Gerhard Glück, Felix Kramer, Til Mette, Rainer G. Mordmüller, Pit Morell (Jean Pierre Morell), Ali Schindehütte, Hans Traxler und Otto Waalkes

    Noch mehr Lächeln auf vier Beinen

    Группа авторов

    61 beeindruckende Geschichten, 62 Farbfotos und manch eine neue Erkenntnis – das bietet der zweite Band über die Akitas, die wie keine andere Rasse als typisches Merkmal ihr Lächeln haben. Akitas sind ein unerschöpfliches Thema. Sie sind musikalisch, selbstbewusst, gute Beobachter und Genießer, die sich ihre Zeit nehmen für alles, was ihnen wichtig ist. Noch dazu ziehen sie durch ihre Ausstrahlung alle Blicke auf sich. Aber Akitas sind keine Hunde für nebenbei und verlangen dem Menschen einiges ab; manch ein Hundetrainer kam durch sie an seine Grenzen. Ein Akita ist eben anders. Wen wundert da die Frage, die ein langjähriger Akitahalter in diesem Buch stellt: »Warum nur tut sich der Mensch Akitas an?« Die alles erklärende Antwort liefert er gleich mit: »Weil sie toll sind! Warum denn sonst?«

    Die 8te Pforte

    Akron Frey

    Die 8te Pforte ist der Folgeband zum Buch «Die 7 Pforten des Geistes» und ist eine multidimensionale Erzählung auf der Schwelle von Leben und Tod.

    Partnerschafts-Astrologie

    Akron Frey

    Beziehungen sind nicht nur das Ergebnis, wie Menschen miteinander umgehen, sondern auch das Verhalten der Menschen,wie sie ihre eigenen Probleme auf andere projizieren. In diesem Buch werden die bewussten Kräfte der Partner (Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Aszendent und Medium Coeli) miteinander verglichen, um zu sehen, wie der individuelle Energieaustausch funktioniert. Dieses Nachschlagewerk beschreibt die vielfältige Symbolik der Aspekte sowohl aus der Sichtweise des Mannes als auch aus der Perspektive der Frau. Es bietet für all jene die nötigen Erklärungshilfen, die neben dem Wunsch, den anderen erkennen zu wollen, sich selbst auch im «Bild des anderen» erfahren möchten.

    Der Akron Tarot

    Akron Frey

    Mit dem Akron-Tarot ist ein grosser Wurf gelungen: der umfassendste und umfangreichste Tarot. Akron begleitet den Kenner auf einer geistreichen, vielschichtigen und spannenden Reise durch die Philosophie und Psychologie. Und doch sind die wissensreichen Texte so klar und verständlich, dass sich auch dem Neueinsteiger die vielfältige Welt des Tarot erschliesst. Erstmals gibt es hier eine Interpretation des weiblichen Teufels, eingeführt in Form einer NEUEN, zweifach zu deutenden Karte: Die dunkle Seite in der Seele der Frau als SCHWARZE GÖTTIN, und die Spiegelung der dunklen Mutter aus Sicht des Mannes als SCHARLACHROTE ANIMA. Mit einer zweiten NEUEN Karte tritt der verborgenste aller menschlichen Schatten in den Fokus des Lichts: Der verletzte und sich selbst zerstörende Aspekt der Seele als multiple Persönlichkeitskarte DAS DUNKLE KIND. In einzigartigen Streitgesprächen verhandeln Kronos, der saturnale Staatsanwalt und Hüter der Tradition, und Advocatus Diaboli die Bedeutung der Karten der Grossen Arkana vor dem Hohen Gericht – alte Lehrmeinungen werden ergötzlich in Frage gestellt. Die Deutungsebenen nach Kriterien wie Beruf und Finanzen, Liebe und Beziehung, Magie und Spiritualität werden eingehend erläutert und erstmals ausführlich aus umgekehrter Sicht geschildert. Das dazugehörige Kartenset zum ebook kann separat bei www.akron.de, über den Buchhandel oder bei VAL Silberschnur, Güllesheim, ab Februar 2017 bestellt werden.

    Lebe den Augenblick

    Gabriele

    Jeder Augenblick will der Seele und dem Menschen etwas mitteilen. Was? Welches Gesetz bestimmt unser Leben? Gabriele beschreibt in diesem Buch die Sprache des Tages, mit deren Hilfe wir unser Leben verstehen lernen und wie wir den Augenblick bewusst leben können. Denn: wer den Augenblick lebt, dem zeigt der Augenblick, wie er seine Situationen und seine täglichen Arbeiten meistern kann und wie er aus Schwierigkeiten und Problemen herausfindet.

    Große Geister dachten anders

    Группа авторов

    Wir feiern ihre Geburtstage, wir gedenken ihrer Todestage. doch was dachten und sagten 'unsere weltberühmten Köpfe' über Staat und Kirche wirklich? Berühmte Persönlichkeiten von Goethe bis Schiller, von Lessing bis Kant u.v.a. legen ihre Finger in die Wunde ihrer Zeit. Ihre Kritik könnte treffender nicht sein und hat bis heute ihre Gültigkeit nicht verloren. Selten hat man solch offene Worte z.B. über die gerne verdrängten, dunklen Machenschaften der Institution Kirche gelesen. Ein ungewöhnliches Büchlein, das zum Nachdenken anregt und nicht zuletzt durch die vielen ausdrucksstarken Bilder betroffen macht – und so manche althergebrachte Einstellung auf den Prüfstand bringt.

    Jahrbuch der Baumpflege 2019

    Группа авторов

    Das Jahrbuch der Baumpflege ist Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. Hier findet der Leser aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege – wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet. Das Buch wird von erfahrenen Praktikern, Arboristen, Sachverständigen und Wissenschaftlern gleichermaßen als Informationsquelle genutzt. Das Jahrbuch der Baumpflege erscheint 2019 in der 23. Ausgabe.
    In dieser Ausgabe enthalten sind 31 Fachartikel zu den folgenden Themenschwerpunkten: – Baumschutz – Vitalitätsbeurteilung und Baumpflege – Baummanagement – Aktuelles aus der Forschung
    Außerdem im Jahrbuch der Baumpflege 2019 zu finden sind: – Adressen von Verbänden und Forschungseinrichtungen – Adressverzeichnis Baumpflege – Gesamtregister 1997 bis 2019 mit Autoren- und Stichwortverzeichnis, im Anhang des Buches, umfasst über 700 Fachartikel

    Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 2

    Группа авторов

    Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe.