Автор

Все книги издательства Автор


    Weck – Koche auf Vorrat

    Группа авторов

    Vorläufer des Weck-Einkochbuchs war das Buch »Weck – Koche auf Vorrat«, das erstmalig 1904 erschienen ist. Die vorliegende Ausgabe ist die 6. Auflage von 1916, die verschiedene Broschüren hinzufügt. Nach Kapiteln über die Geschichte der Frischhaltung, Hilfsmitteln, die dazu dienen, und der Vorbereitung der Nahrungsmittel folgen umfangreiche Kapitel über die Frischhaltung von diversen Obst- und Gemüsesorten. Es folgen Kapitel über das Frischhalten von Säften und Torten, sowie ein ausführliches illustriertes Kapitel über essbare Pilze und deren Frischhaltung.

    Altes Wissen - Neuer Tod

    Petra Mehnert

    Fünfter Regionalkrimi aus dem Tal der Liebe

    Praxishandbuch SAP Cloud Platform Integration

    Adam Kiwon

    Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen der Modellierung von Schnittstellen mit SAP Cloud Platform Integration (SAP CPI). Neben der Entwicklung stehen auch das Monitoring sowie der sichere Betrieb dieser Schnittstellen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie vordefinierte „Plug-und-Play-Schnittstellen (Integration Content) verwenden und für Ihre eigenen Anforderungen erweitern. Anhand einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie dieses Wissen am Praxisbeispiel „Währungskurse von einem Internetdienst abrufen und verarbeiten“ in Ihrem eigenen SAP-CPI-Tenant umsetzen und so das Gelernte festigen. Der Autor beschreibt zusätzlich Spezialthemen rund um die SAP CPI wie z. B. das Partner Directory bzw. Add-ons, lokales Development, Workflow und Business Rules sowie open Connectors. Experten will das Buch darüber hinaus als nützliches Nachschlagewerk zu detaillierten Funktionsweisen der einzelnen Integration Patterns dienen. Die Funktionen bzw. Komponenten der CPI werden nach Bereichen gruppiert vorgestellt; dazu gehören u. a. Events, Calls, Routings, alle von CPI unterstützten Adapter bzw. Modellierungselemente für die Veränderung von Nachrichten.
    – SAPs Cloud Middleware verstehen – Qualitätsaspekte für ein robustes Design – Standard Integration Content konfigurieren – Nachschlagewerk für Integration Patterns

    „… dass die Welt zwischen den Liebenden verbrannt ist“

    Richard A. Huthmacher

    „In der Leidenschaft, mit der die Liebe nur das Wer des anderen ergreift, geht der weltliche Zwischenraum, durch den wir mit anderen verbunden und zugleich von ihnen getrennt sind, gleichsam in Flammen auf. Was die Liebenden von der Mitwelt trennt, ist, dass sie weltlos sind, dass die Welt zwischen den Liebenden verbrannt ist.“ Nachdem ich in den letzten sechs Jahren fünfundsiebzig Bücher geschrieben habe (allein in den letzten achtzehn Monaten – geradezu mit dem Mute der Verzweiflung, das heraufziehende Inferno erahnend – fast vierzig) und weil, in der Tat, die durch wenige Verbrecher, viele Helfer und unzählige Mitläufer herbeigeführte globale Katastrophe, für die interessierte Kreise einem Virus die Schuld zuweisen (wollen), immer mehr ihren Lauf nimmt, möchte ich – bevor eine weltweit um sich greifende Zensur meine Bücher nicht verbrennen, indes, in neuer digitaler Zeit, deren Dateien löschen wird –, will ich, sozusagen als (vielleicht endgültiges, bestenfalls vorläufiges) Vermächtnis, das, was ich „aufs Papier gebracht“, hier zusammenfassen, um es der Nachwelt zu überliefern: auf dass Historiker, dermaleinst, sich ein Bild machen können, was ich gefühlt, was ich gedacht, was für mich und viele andere in alter Zeit noch Sinn gemacht, was ich verkündet, unverhohlen, bis Gates und andere Verbrecher die Freiheit, unsre Würde uns gestohlen, bevor sie uns verfolgt, geimpft, getrackt, so dass mehr als die Hälfte aller Menschen auf dieser unsrer, auf unsrer wunderbaren Welt verreckt. Durch den Wahn derer, die glaubten, Gott zu spielen. Die uns zu ihren Sklaven machten. Deren Verblendung Hybriden schuf. Aus Mensch und Tier. Zu eigenem Behuf. Zur Befriedigung ihres diabolischen Wahns, sie könnten Lucem-Ferenten sein, auch wenn sie nur Luzifere waren, auch wenn ihre satanische Macht der Menschheit nur Not und Elend gebracht. Deshalb schreib ich – mit allem Mut, mit aller Kraft, mit all dem Geist, den der Herrgott mir gegeben –, auf dass uns das Leben der alten Zeit – trotz all seiner Unzulänglichkeit – weiterhin erhalten bleibt. Und werde weiterhin schreiben, falls dieses Vermächtnis nur Zwischenbilanz, nur vorläufig Ergebnis, weil wir die Rothschild und Rockefeller, die Gates und die Soros, die Buffet und Bezos, einen Larry Fink und nicht zuletzt deren erbärmliche Adlaten – wie Drosten und Wieler, wie Merkel und Spahn – zum Teufel jagen. Bevor die Menschheit erlitt unumkehrbaren Schaden.

    Tanzen ist Teamleading im Kleinen

    Torsten Schröder

    Sind Sie teamfähig?
    Zugegeben, es scheint, als könne man sie nur mit „Ja!“ oder „Nein!“ beantworten. Doch so leicht ist es nicht.
    In diesem Buch gehen Sie den verschiedenen Aspekten der Teamfähigkeit sowie der Teamführung auf den Grund. Durch einen spielerischen Vergleich von Paartanz und Businesswelt wird ersichtlich, welche Prinzipien immer wirken und wie Sie sich diese zu Nutze machen können.
    Zum Ende des Buches überrascht mit einem kleinen Exkurs die Cheftrainerin des Bundesligisten und Bundesliga-Siegers 2019 1.TSZ Velbert, Astrid Kallrath, mit einem Exkurs in die Welt des Profi-Tanzsports. Emotional und eindringlich teilt sie mit Ihnen ihre Erkenntnisse aus über 25 Jahren Führung und Training.
    Torsten Schröder, Jahrgang 1985, ist seit einigen Jahren mit großer Resonanz als Moderator, Redner, Autor und Coach tätig. Nach einer bundesweit erfolgreichen Karriere als Tanzsportler und Tanzlehrer liegen jetzt die Schwerpunkte seiner Tätigkeit auf der Beratung von Unternehmen und Führungskräften sowie in der Unterstützung im Umgang mit Lebenskrisen. Torsten Schröder lebt im Großraum Köln, wo er sich auch ehrenamtlich als Botschafter des Vereins „Breakfast4kids engagiert. „Tanzen ist Teamleading im Kleinen“, zeigt einen neuen Aspekt und Vergleich wie Teamführung in Unternehmen oder auch im Sport funktionieren kann.

    Rabenvatersorgen

    Emlin Borkschert

    Die Warburger Börde im Herzen Deutschlands: Hier, zwischen Diemel und Desenberg, scheint die Welt noch in Ordnung. Bis eines Tages der alleinstehende Bankangestellte Lothar Menne in seinem Haus überfallen und mit mehreren Messerstichen getötet wird.
    Hauptkommissar Emil Storck von der Kripo Höxter, der sich nach seiner Scheidung eigentlich eine Auszeit gönnen wollte, übernimmt den Fall zunächst widerwillig. In akribischer Kleinarbeit und mit oftmals unkonventionellen Methoden taucht er in das Leben des Mannes ein und bringt die Fassade des ruhigen Nachbarn und ach so zuverlässigen Arbeitskollegen zum Bröckeln…

    Melanie bläst, leckt und schluckt

    Eva von Mayen

    Melanie hat bereits seit ihrer Jugend einen ausgeprägten Fetisch. Sie liebt Sperma. Sie muss ihre Sucht nach dem männlichen Samen so oft wie nur möglich befriedigen. Dazu hat sie für sich selbst – und auch für ihre männlichen 'Opfer' – Regeln aufgestellt, die sie strikt befolgt. Ein Mann nach dem anderen, egal ob jung oder alt, wird von ihr auf meist für beide Seiten aufregend-angenehme Weise befriedigt. Melanie bläst, leckt und schluckt. Und lässt sich im einen oder anderen Fall auch mal nehmen. Es gibt allerdings auch Fälle, in denen die Befriedigung von Melanies Sucht schief läuft… und dann ist da noch ein Mann, der ihr besonders im Gedächtnis blieb…
    Achtung! +18 Die jeweiligen Szenen werden detailliert mit eindeutiger Wortwahl beschrieben! Die Geschichte erzählt von einem Fetisch!

    Eine unvergessliche Nacht im Swingerclub

    Eva van Mayen

    Wir liebten uns oft und lange. Egal, ob morgens, mittags oder abends. Es war immer spannend und erfüllend. Ab und zu gingen wir auch in Swingerclubs, um dort nur für uns beide die Möglichkeiten dieser Clubs zu nutzen oder um einfach nur einen entspannten Tag oder Abend zu erleben. Eines Tages besuchten wir einen Club, den wir noch nicht kannten, und der einen besonders tollen, modern gestylten Gynstuhl besaß. Viola wollte gerne eine Fantasie umsetzen, die sie schon lange in sich trug: sie träumte davon, während ich sie penetrierte von mehreren fremden Händen gestreichelt zu werden. Es wurde ein unvergessliches Erlebnis…
    Achtung! +18 Detaillierte Beschreibung der Szenen!