Автор

Все книги издательства Автор


    Drúdir

    Swantje Niemann

    Ein neues Zeitalter ist angebrochen – aber die dunkle Magie der Vergangenheit kehrt zurück!
    Dampfkraft und die genialen Maschinen der zwergischen Erfinder haben die Welt unwiderruflich verändert. Magie gilt als Relikt einer Zeit, in der Zauberei und Religion Werkzeuge der Unterdrückung waren. Deshalb ist es dem jungen Uhrmacher Drúdir nahezu unmöglich, seine magische Begabung zu akzeptieren. Doch als sein bester Freund ermordet wird, kann er nicht tatenlos bleiben.
    Die Suche nach der Wahrheit führt ihn in die unterirdische Seestadt Schwarzspiegel. Dort begegnet er unerwarteten Verbündeten und entdeckt, wie fragil der innere Frieden der neugegründeten Zwergenrepublik ist. Seine Ermittlungen bringen ihn auf die Spur einer Verschwörung, die die Freiheit aller bedroht. Drúdir muss in eine Welt der Geheimnisse, Intrigen und Gewalt eintauchen, um das Unheil abzuwenden …
    Drúdir kombiniert eine von Magie und uralten Mythen durchdrungene Fantasywelt in der Tradition Tolkiens mit dezenten Steampunk-Elementen und entwirft sein ganz eigenes Zwergenbild. Die Handlung entfaltet sich vor einem komplexen Hintergrund sozialer und politischer Spannungen, der an das Europa des ausgehenden 19. Jahrhundertes erinnert.

    Das magische Buch und die Monstersonnenblume

    Peter Lemke

    Lisa ist eine richtige Leseratte. Eines Tages hält sie ein magisches Buch in den Händen: Die Buchstaben darin wirbeln und sausen herum und bilden ständig neue Wörter. Das Buch bittet Lisa um Hilfe und lockt sie in den Wald. Lisa beschließt, dem Hilferuf zu folgen. Voller Neugier geht sie auf eine wundersame Wanderung, bei der selbst Sonnenblumen nicht das sind, wonach sie auf den ersten Blick aussehen. Eine phantastische Erzählung für Kinder: anregend, fordernd und spannend bis zur letzten Seite! Zum Vorlesen ab 4 und Selberlesen ab 7 Jahren

    In der inneren Welt (Band 2)

    Hero Leander

    Das Leben von Wolfgang geht weiter. Er muss lernen die Realität anzuerkennen. Dafür bekommt er unerwartete Hilfe. Fortan lebt er in zwei Welten und beide möchte er nicht missen. Doch auch das sollte nur eine Episode in seinem Leben sein. Diese Fortsetzung der Erlebnisse in der inneren Welt erklärt, wie ein Umzug nach Agartha vonstatten gehen kann und welche „Überraschungen“ uns dort erwarten könnten. Der Roman versucht zusätzlich Licht in das Dunkel der Existenz von Außerirdischen zu bringen. Gibt es diese überhaupt? Wenn ja, hatten oder haben sie Kontakt zu uns und der Erde? Um solche Kernfragen geht es zum Teil in diesem Werk.

    Theaterfalter Walter

    Jens Gemper

    Ein kleiner Falter namens Walter macht an einem schönen Sommernachmittag einen Ausflug in die Stadt, um nach netten Falterdamen Ausschau zu halten. Als er an einem großen Theater vorbeikommt, hört er plötzlich ganz merkwürdige Töne. Singt da etwa jemand? Das macht ihn neugierig und er beschließt, der Sache nachzugehen – und so fliegt der kleine Walter durch ein offen stehendes Fenster in das große Haus hinein. Was er in diesem Theater alles erlebt, wen er dabei kennen lernt und wie er zu einem richtigen Theaterfalter wird, das könnt ihr in diesem Büchlein lesen. Eine wunderbare und lehrreiche Geschichte für Jung und Alt!

    Die Antariksa-Saga II - Sturm über Manchin

    Alexander Merow

    Nachdem Grimzhag das Land der Khuzbaath erobert hat, macht er sich daran, sein eigenes Reich aufzubauen. Als der Orkkönig eine wichtige Handelsstraße sperren lässt, ruft das Zaydan Shargut und die anderen Kaufleute auf den Plan. Der einflussreiche Händler unternimmt im Gegenzug alles, um Grimzhag zu Fall zu bringen. Bald ist selbst der Himmelskaiser von Manchin in einem Netzwerk aus Intrigen gefangen und die Zeichen stehen auf Krieg…

    Heilende Pflanzenweisheiten

    Karin Leffer

    48 Pflanzenwesen ermuntern uns, sich ihnen anzuvertrauen, denn ihre Weisheiten sind vielschichtig. Intuitiv gemalte Bilder vermitteln eine tiefergehende Botschaft. Der begleitende Text dazu gibt Hilfe bei alltäglichen Belastungen im körperlichen, geistigen und seelischen Bereich,. Enthalten sind Informationen zur Nutzung als Heilpflanze, darunter spirituelle Botschaften zur Integration ins tägliche Leben, z.B. ihre Anwendung in der Homöopathie oder bei Räucherungen. Mit diesem Buch kann deshalb jeder die tieferen und in der alltäglichen Wirklichkeit verborgenen Zusammenhänge zwischen sich und der Welt der Pflanzen erfassen. Frau Leffer lebt und arbeitet in Rheinfelden in der Schweiz.

    Caroline

    Christy Henry

    Als Carolines Fähigkeiten langsam erwachen, reist sie zum Stammsitz ihrer Familie nach Amerika. Zusammen mit weiteren jungen Erwachsenen der Silubra lernt sie dort, ihre Kräfte zu kontrollieren, und stellt fest, dass sie stärker zu sein scheint als die meisten anderen ihrer Sippe – doch warum? Plötzlich geraten Caroline und ihre neuen Freunde zwischen die Fronten eines Krieges, der im Verborgenen schon seit Jahrhunderten andauert. Der Tag der Entscheidung rückt unaufhaltsam näher.
    „Hier wird keiner lebend rauskommen.“ Caroline ließ ihre Zähne gefährlich aufblitzen. „Da hast du recht. Und mit dir fange ich an.“

    Die Königin von Verlorenherz

    Marcel Zischg

    Es war einmal ein Königreich mit dem Namen Verlorenherz – nach Verlorenherz gelangten alle Menschen nach ihrem Tod und lebten dort wieder glücklich beisammen. Die Königin dieses Reiches hatte einen Mann namens König Weichlieb, den sie von Herzen liebte. Aber eines Tages verschwand dieser König spurlos auf seinem fliegenden Teppich. Aus Zorn über den Verlust ihres Königs beschloss die Königin, dass in ihrem Königreich fortan tiefe Trauer herrschen sollte. Deshalb schuf sie traurige, stumme und leere Orte wie Verlustig oder Wortschatzlosen. Dorthin wurden viele Menschen gebracht und von ihren Liebsten getrennt. Von nun an war Verlorenherz ein ganz trauriger Ort – bis Rafael, Til, Kenzo, Reggie und die kleine Königin von Vita mit fünf Zaubergegenständen gegen die Königin von Verlorenherz kämpften, eine mutige Kinderbande, deren Ziel es war, aus Verlorenherz wieder ein glückliches Reich zu machen … Die Königin von Verlorenherz ist der erste Roman des Südtiroler Kinderbuchautors Marcel Zischg.

    Die Verlängerung

    Theo Beck

    Ein ganzes erfülltes Menschenleben passt in eine absichtsvolle Verlängerung. Wer dieses Buch liest, erlebt die aktuelle Geschichte eines Menschen, in der er, gleich den Hoffmannschen Erzählungen, dreimal auftritt und, wie dort auch, viele andere ihm begegnen. Und das, obwohl er nach medizinischer Definition tot ist. Wie das sein kann? »Die Wirklichkeit ist ein zufälliges Gemisch aus Sichtbarem und Unsichtbarem«, sagt Gerhard Roth, weltbekannter Neurologe und Hirnforscher. Vergleichbar mit den spezifischen Mikrobenwolken in und um uns, die sich ohne unser Zutun mit denen der Umgebung austauschen, ist es hier das Bewusstsein des Protagonisten, das den Leser Anteil nehmen lässt, so lange, bis seine Seele zu Licht wird. Hans, der Held dieses Romans, darf nicht aufhören zu sein. Man lässt ihn nicht. Auch wenn ihm im Leben oft das Glück zur Seite stand, ähnelt er letztlich eher dem Hans im Glück, dem in der Verlängerung nur das Füllhorn der Erinnerung bleibt. Es präsentiert dem Leser ein buntes, bewegendes Erlebnis mit den Freuden des Alterns.

    Das wundersame Seniorenheim - Teil III: Lucia und Lukas und der Frankfurter Zoo

    Rosemarie Knutzen

    In den Ferien reisen Lucia und Lukas nach Frankfurt am Main, besuchen den Großmarkt und schließlich auch den Frankfurter Zoo. Dort erleben die beiden Kinder unglaubliche Abenteuer mit überraschenden Wendungen. Auch dieser dritte, in sich abgeschlossene Band »Das wundersame Seniorenheim« ist ein Buch für alle Altersklassen – mit vielen farbigen Illustrationen von Susanne Schröpel und Anne Sundermeier. Rosemarie Knutzen wurde 1950 geboren und wuchs in Frankfurt am Main auf. Bis zum Eintritt in den Ruhestand 2010 war sie beruflich in Frankfurt tätig. Sie lebt in Gründau und engagiert sich mit viel Freude ehrenamtlich im Seniorenheim. Beim Schreiben der Bücher hilft ihr ganz besonders, dass sie ein fröhlicher, geselliger Mensch mit viel Fantasie ist.