Hallo du da draußen, .... wie viele Ausfahrten hast du schon verpasst? Nimm dein Steuer selber in die Hand und schlage die Richtung ein, die dich sicher an dein Ziel bringt. In diesem Buch geht es darum, dass du dir für dich wertvolle Ziele überlegst, ins Tun kommst, sie umsetzt und diese dann auch wirklich erreichst. Es gibt dir einen roten Faden für deine Zielerreichung. Du erhältst Ideen und Anleitungen, wie du deine persönlichen Ziele auch wirklich erfolgreich umsetzen kannst und dabei den inneren Schweinehund zu deinem Weggefährten machst. Ich zeige dir Methoden, die dir helfen herauszufinden, ob deine Ziele positiv, interessant und mit allen Sinnen spürbar sind. Das alles passiert aber nur, wenn du auch wirklich ins Tun kommst. Vielleicht hast du das eine oder andere schon mal gehört. Ich bin mir jedoch sicher, dass du noch viel mehr unternehmen kannst, als du es in der Vergangenheit getan hast. Komm ins Umsetzen und bleib dran, damit du die Ausdauer erlangst, die du benötigst, um am Ende deine Erfolge feiern zu können. Die Tage, an denen du stundenlang auf dein Handy oder in die Flimmerkiste schaust und dich im Anschluss auch noch darüber ärgerst, sind ab heute gezählt. Du hast Besseres zu tun. Hast du nicht auch oft das Gefühl, dass du nicht dein eigenes Leben lebst, sondern das dein Leben gelebt wird? Häufig bist du den gesamten Tag im Autopilot-Modus unterwegs, wunderst dich, wie schnell die Zeit vergeht und das du mal wieder nichts für dich getan hast. All diese Punkte sind in der heutigen schnelllebigen Zeit schon fast an der Tagesordnung. Dann noch dieser Leistungs- und Termindruck! Ständig muss alles immer schneller, besser und genauer erledigt werden. Wo bleibt da der Mensch? Wo bleibst du?! Lebst du deine Ziele oder wirst du gelebt? Doch keine Sorge, ab jetzt unterstützt dich Dr. Happy!
Laut-Eurythmie-Kurs von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik. Die Eurythmie als harmonische Bewegungslehre und Bewegungskunst entstand ab 1908. Objektive, innere und seelische Zustände werden durch äußere, lebendige Bewegungen des gesamten Körpers sichtbar gemacht. An Waldorfschulen wird pädagogische Eurythmie gelehrt, um die harmonische Entwicklung des heranwachsenden Körpers zu fördern. Heileurythmie wird zur Behandlung von Erkrankungen angewendet. Der Band beinhaltet Vorträge zu folgenden Themen: Die Eurythmie als sichtbare Sprache; Der Charakter der einzelnen Laute; Die erlebte und die geformte Gebärde; Die einzelnen Laute und ihre Zusammenhänge; Stimmungsgehalt der Seele bei einer Dichtung; Gemütsstimmungen und Charakteristik einzelner Seelenzustände; Die Farbe als Gemütsinhalt; Die plastische Gestaltung des Sprachlichen; Das Wort als Bezeichnung und das Wort in seinen Zusammenhängen; Die gestaltete Rede; Formen, die sich aus der Wesenheit des Menschen ergeben; Das Sich-Hineinleben in Gebärde und Form; Moralisch-seelische Heilwirkungen durch das Ausströmen der Menschenseele in Form und Bewegung und deren Zurückwirken auf den ganzen Menschen; Seelenstimmungen, die aus der Geste des Lautes herauszufinden; Gliederung der Worte – innere Gliederung der Strophen.
Vorwort3 Viele Junge und Arbeitslose betroffen4 Niedergeschlagen und bedrückt4 Depression immer noch Tabu5 Das Problem rechtzeitig erkennen5 Zielorientierter Weg6 Trotz Depression Teil der Gesellschaft6 Was sind eigentlich Depressionen?6 Ist Depression eine Krankheit?7 Wie sehen die Symptome aus?9 Was sind die Auslöser?15 Wer hilft den Depressiven?16 Was hilft den Depressiven?17 Wege zur Psychotherapie17 Das Prinzip der Vertraulichkeit21 Anschlusstherapie ist wichtig21 Depression und arbeitslos und dann noch jung!22 Akutversorgung – wie geht das?23 In die «Geschlossene»?24 Tageskliniken für Depressionskranke25 Betreutes Wohnen auf Dauer für Depressive25 Antidepressiva/Psychopharmaka26 Einen Cocktail bitte!27 Null Alkohol und kein Auto!28 Was ist Lichttherapie?28 Wie hilft Akupunktur der Psyche?29 Was haben Massagen mit Angst zu tun?29 Homöopathie und Depression?29 Wie Fischöl der Psyche helfen kann30 Entspannung und Depression: Geht das?30 Kann Bewegung Depressionen abbauen?30 Gegen Depression antanzen?31 Theater-Therapie?31 Singen macht glücklich31 Selbsthilfegruppen sind wichtig32 Beratungsstellen aufsuchen32 Tagesablauf eines Depressiven in der Fachklinik33 Schlusswort39
Sparen kann man am Einfachsten im eigenen Haushalt. In diesem Buch findest Du viele erpropte Tipps und Tricks wie Du Dein Haushaltsbudget immer im Griff hast und dabei noch eine Menge sparen kannst. Vieles kannst Du ganz leicht selbst machen – Du sparst damit nicht nur viel Geld sondern schützt die Umwelt, recyclest und weisst ganz genau, was Du isst oder womit Du wäscht. Zeitersparnis inklusive!
Welche Erlebnisse ich mit Wald und Wild hatte. Lustige, aber auch zum Nachdenken anregende Geschichten. Wie war mein Weg dorthin. Wie kam ich überhaupt mit dem Weidwerk in Beziehung. Wie geht es weiter?
Gut versorgt aus eigenem Anbau Ein Leben aus dem Selbstversorger-Garten muss kein Traum bleiben. Je nach Platz und Möglichkeit können Gemüse- und Obstsorten auch auf kleinstem Raum – etwa dem Balkon oder Hochbeet – für den Eigenbedarf angepflanzt werden. Bei entsprechenden Möglichkeiten und vorausschauender Planung kann der eigene Garten den Einkauf im Supermarkt sogar zu einem Großteil ersetzen. Der Vorteil: Der Weg, den Obst, Gemüse und Kräuter hinter sich haben, bis sie bei uns auf dem Teller landen, ist durch und durch bekannt. Jeder Einsatz von Düngemitteln kann selbst bestimmt und jede Fruchtfolge Jahr für Jahr optimiert werden. Ertragreiche Sorten, die kälteresistent und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge sind, können bevorzugt eingesetzt werden und zu einer ertragreichen Ernte führen. Diese im Sommer und Herbst einzubringen und zu konservieren, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil im Leben der Selbstversorger. Dieses Buch gibt Einblicke in: – Gartengestaltung für kleine und große Gärten – Anlegen der idealen Mischkulturen und Fruchtfolgen – Vorstellung der wichtigsten und populärsten Obst- und Gemüsesorten – Tipps zur Auswahl der idealen Obst- und Gemüsesorten – Anzucht, Pflege und Ernte – Konservieren und Lagern der Ernte
Haben Sie sich schon einmal gefragt was diese merkwürdigen Ausdrucke bedeuten die man im Fernsehen bei TV-Übertragungen von Pokerturnieren immer hört?
Tragen Sie sich schon lange mit dem Gedanken einfach einmal selber mit zu pokern? Trauen Sie sich nicht, weil Ihnen vielleicht das Vokabular fehlt?
Dieses Buch bereitet für Sie übersichtlich und sortiert die verfügbaren Informationen in einem Buch auf.
Eine der schwierigsten Veränderungen für Menschen ist der Wechsel von der Angestelltentätigkeit in das Unternehmertum! Die Mentalität eines Angestellten unterscheidet sich wesentlich von der eines Unternehmers. Die Begeisterung selbst seine Arbeit und sein Leben zu bestimmen ist eine Möglichkeit die viele von uns gerne nutzen möchten.
Aus dem Steuerrecht kennen wir den Begriff «abhängige Beschäftigung». Genau das wollen wir aber nicht sein. Es ist der Wunsch von vielen Menschen, diesen Weg zu verlassen und ein erfolgreicher Unternehmer zu werden.
Wenn dann der Entschluss gefasst ist, denken sie, dass eine gute Planung und ausreichende Finanzen, den Weg ebnen werden. Doch es gibt für den Übergang diesen einen, sehr wichtigen Faktor zu beachten:
Aus der Angestellten-Mentalität muss die Transformation zur Unternehmer-Mentalität umgesetzt werden.
Es ist ein außerordentlicher und entscheidender Faktor, dass Sie diese Unternehmer-Mentalität für sich absolut verinnerlichen. Nur dann kann Ihr eigenes Geschäft erfolgreich zu sein.
•Nicht das Geld ist entscheidend! •nicht der Businessplan ist entscheidend! •nicht die Finanzplanung ist entscheidend!
Dies sind zwar wichtige Faktoren, aber diese werden Ihnen nichts nützen, wenn Sie Ihre Mentalität nicht anpassen! Die meisten Prinzipien im Geschäftsleben basieren darauf, ein Unternehmer mit Leidenschaft und Willen zu sein. Erst dann können Sie alles umsetzen und auch Hürden überwinden.
Es gibt gigantische Unterschiede zwischen dem Angestellten-Leben und dem Unternehmertum. Schauen wir uns das Ganze doch einfach einmal an!
Mach mal Pause – im Frühling Traumhafte Entspannungsgeschichten für Erwachsene Meine «Mach mal Pause» Frühlingsgeschichten zum Entspannen eignen sich sehr gut für eine kurze Auszeit – für die Mittagspause, den Feierabend oder einfach Zwischendurch. Ich liebe den Frühling, unzählige Sinneseindrücke, Farben und Momente können in wunderschönen Fantasiebildern und Geschichten festgehalten werden. Die Geschichten sind entweder zum selbst lesen oder auch für eine gemeinsame Auszeit zum gegenseitigen Vorlesen geeignet. Außerdem können die Geschichten auch in entsprechenden Kursen und Gruppen (z.B. Entspannungskurse, zum Abschluss einer Sitzung, in der Tagespflege o.ä.) zum Einsatz kommen. Ich wünsche Ihnen nun einen wunderbaren Frühling voller Entspannung und positiver Energie
Among the hardest transitions for individuals is to move from the employee to the entrepreneur mentality. The idea of getting on your own, getting your own business is fantastic.
It's the desire of a lot of individuals to leave their jobs and get to be successful business owners.
However, is there a transition that has to be made from the employee mentality to the entrepreneur mentality?
It's really exceedingly crucial that you bear this entrepreneur mentality to succeed in business on your own…because most of the principles you'll need to succeed are based off of being a true entrepreneur.
And there are gigantic differences between that and an employee mentality, I'm not pulling your leg …and we will look at it here.