Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Positive Impulse für den Tag und das Leben

Ulrich Kern

Die wohltuenden Impulse in diesem eBook erinnern Sie sich wieder daran, dass Sie ein wertvoller und liebenswerter Mensch sind, der Wertschätzung und Anerkennung verdient. Mit kleinen wertvollen Tipps finden Sie wieder zurück in ihre Mitte, können sich selbst so annehmen und akzeptieren wie Sie sind und sich frei entfalten um ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Anhang finden Sie eine kleine Auswahl an Entspannungsübungen. Diese Übungen sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und helfen auch beim Abbau von Lampenfieber.

Abschiedsbrief an Kira

Meike Mittmeyer-Riehl

Wie sagt man seinem geliebten, todkranken Haustier, dass man es sterben lassen muss, um ihm einen Gefallen zu tun? Wie sagt man ihm noch all die Dinge, die man ihm sagen wollte, wenn keine Zeit mehr bleibt? Als Meike Mittmeyer-Riehls Katze Kira im Sommer 2021 unheilbar und viel zu früh an Krebs erkrankt, beginnt sie, ihr einen Abschiedsbrief zu schreiben. Doch der Krebs ist schneller. Die zutiefst persönliche, bewegende Liebeserklärung erreicht Kira erst auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke – und dennoch nicht zu spät.

Pro-Aging mit mehr Energie

Alexandra Bauschat

Wir leben in einer Kultur, in der Schönheit und Jugend einen höheren Stellenwert besitzen als Weisheit, Mitgefühl und Selbstverwirklichung. Eine Kultur, deren Medien uns ständig mit Bildern der «perfekten» Frau oder des «perfekten» Mannes berieseln. Doch sind wir uns eigentlich bewusst, was wir damit anrichten, wenn wir alles gegen das Altern tun? Was heutzutage mit Vitalstoffen, Ernährungsberatungen, Physiotherapie unter den Begriff Anti-Aging-Medizin fällt, wurde vor mehr als 3000 Jahren mit Energietraining und Selbstkultivierung erreicht.
Das Qi-Training, das Energietraining, beinhaltet das jahrtausendealte Wissen von Qigong, Taiji und Yoga. Es ist ein Körper-Mental Training und dient als Gesundheitspflege und spirituelle Weiterentwicklung. Energie ist die Quelle allen Lebens und ihr Fließen der Schlüssel zur Gesundheit. Und da Energie der «Grundstoff» ist, aus dem wir bestehen, sollten wir sie auch richtig nutzen und pflegen. Fakt ist: Ein glückliches erfülltes Leben entsteht nicht auf gut Glück! Glück und Gesundheit sind eine Geisteshaltung und man muss etwas dafür tun.

Do-it-yourself-Gedächtnispalast

Laura Chrobok

Bauen Sie sich binnen weniger Minuten Ihren eigenen Gedächtnispalast! Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet einen roten Faden zur Mnemotechnik, welche die Vergesslichkeit vergessen werden lässt. Namen, Zahlen, Fakten … nichts mehr vergessen. Und sogar beim Kartenspiel einen (entscheidenden?) Vorteil haben! Lernen Sie, Ihr Hirn zu nutzen, wie Genies es tun.

Omas feines Weihnachtsgebäck

Susanne Queck

Versüße dir und deinen Lieben die Adventszeit mit diesen 33 ausgewählten Rezepten aus Omas Rezeptbuch. Du findest die Klassiker der Adventzeit zum zu Hause nachbacken, Schritt für Schritt erklärt. Wir haben hier die besten Weihnachtsrezepte für Plätzchen, Kekse und andere Leckereien aus dem Kochmagazin auf www.Oma-Kocht.de für dich zusammengetragen. Perfekt um mit Kindern zusammen zu backen. Wir wünschen eine leckere Weihnachtszeit!

Allergien bei Kindern und Erwachsenen

Heike Bonin

Wer selbst unter einer allergischen Erkrankung leidet, möchte seinem Nachwuchs dieses Schicksal ersparen. Welchen Einfluss haben die Gene? Und warum können Kinder ohne «geerbtes» Allergierisiko eine allergische Erkrankung entwickeln? Sind Umwelteinflüsse möglicherweise wichtiger als die Gene der Eltern?

Axolotl für Einsteiger

Thorsten Hawk

Axolotl für Einsteiger 1x1 Ratgeber für artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung im Aquarium inkl. Interessante Fakten Wenn man sich den Axolotl genau anschaut, weiß man zuerst nicht, was man von ihm halten soll. Ist er ein Fisch oder ist er eine Schlange? Ist er ein Reptil oder ist er eine Amphibie? Einerseits sieht er süß aus, andererseits auch ein bisschen gruselig. Er erweckt den Eindruck, als wolle er einer monsterhaften Kaulquappe ähneln. Zudem ist er noch ein nachtaktiver Mitbewohner, der in der Dunkelheit nach seiner Beute sucht. Das traut man ihm eigentlich gar nicht zu, weil seine pinkfarbenen Äste ihn freundlich aussehen lassen.
Was dich im Buch erwartet:
Was sind Axolotl? Lebensdauer und Geschlechtsreife Beim Kauf beachten? Einzelgänger oder Gruppe Vergesellschaftung mit anderen Tieren Aquarium, Platzbedarf und Grundausstattung Reinigung und Intervalle Ernährung und Fütterungsintervalle Zucht und Aufzucht Häufige Krankheiten und erste Hilfe

Hier geht es rund um das Thema «Wassermonster». Du wirst über die Axolotl Haltung, die Axolotl Zucht und die Axolotl Eier informiert. Bevor Du Dir ein Haustier anschaffst, solltest Du Dir im Klaren sein, was Dich alles in Zukunft erwartet. Du hast Dir mit dem Axolotl ein recht pflegeleichtes Haustier ausgesucht, was nicht so viel Aufmerksamkeit beansprucht.
Mini-Steckbrief für den besseren Überblick:
Name: Axolotl (übersetzt: Wassermonster) Wissenschaftlicher Name: Ambystoma Mexicanum Klasse: Amphibien Ordnung: Schwanzlurche Familie: Querzahnmolche Größe: 15 bis 45 Zentimeter Geschwindigkeit: Nicht bekannt Gewicht: 60 bis 200 Gramm Lebensdauer: 10 bis 20 Jahre Nahrung: Würmer, Fische und Krebse Feinde: Vögel und Fische Lebensraum: Mexiko Merkmale Federartige Kiemen

Eßstörungen

Heike Bonin

Essstörungen gehören zu den psychosomatischen Störungen und müssen nicht immer mit bloßem Auge erkennbar sein. Je nach Erkrankungsform kann starkes Unter- oder Übergewicht vorkommen, Normalgewicht ist jedoch ebenfalls möglich. Die drei häufigsten Essstörungen sind Bulimie (Ess-Brech-Sucht), die Binge-Eating-Störung (Esssucht ohne gewichtsreduzierende Maßnahmen) und die Anorexie (Magersucht).

Das Erwachen der Raben

Anke Schmidt

"Butterkuchen?", Beatrice hielt Claudia die Platte hin. "Danke." Sie griff beherzt zu. «Butterkuchen ist schließlich ein Muss bei Beerdigungen.»
Nach dreißig Jahren begegnen sich fünf Frauen erstmals wieder, die in ihrer Kindheit eng miteinander verbunden waren. Damals endete ein Streich mit dem Tod eines der zwölfjährigen Mädchen. Damit war der Clan der Raben zerschlagen. Über das Ereignis haben alle geschwiegen und jede versuchte, mit ihren Schuldgefühlen zu leben. Bei dem Wiedersehen in ihrem Heimatdorf Eichenstövel wird nicht nur ein Geheimnis enthüllt, das ihnen die Augen öffnet. Sie erwachen aus dem zerstörerischen Schweigen und gestalten ihr Leben neu.

Epilepsie

Heike Bonin

Unter Epilepsie versteht man eine Reihe von Krankheitsbildern, denen das wiederholte Auftreten epileptischer Anfälle gemeinsam ist. Es handelt sich um die häufigste chronische Erkrankung des Zentralnervensystems. Trotz unübersehbarer medizinischer Fortschritte verbinden viele mit dem Begriff Epilepsie noch etwas Mystisches, Rätselhaftes und Unheimliches.