In einer Zeit, in der der (T)EURO, Benzinpreise und Heizkostennachschläge den Geldbeutel immer leerer machen, lohnt sich das «Gratis abgreifen» allemal. "Geiz ist geil", lautet der Slogan einer bekannten Werbung. Wenn man beispielsweise im Internet sucht unter «Kost nix», «Gratis», «Alles umsonst» u.s.w. , dann findet man Homepages mit zahlreichen kostenlosen Angeboten.
"Gedankeninferno"
Die Gesundheit kann Dir von heute auf morgen einen Streich spielen. Du stehst morgens noch mit einem guten Gefühl auf und gehst abends mit der Diagnose Krebs ins Bett. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Krebsdiagnose aus der Sicht eines Betroffenen. Es soll informieren, sensibilisieren und aufklären. Vor allem soll es Männer wie auch Frauen zur Vorsorge aufrufen. Betroffenen und Angehörigen soll es Mut machen, das eigene Leben auch in schwierigen Zeiten weiterzuleben und nicht die Hoffnung zu verlieren.
Andreas Meyer, Jahrgang 1964, lebt in Baden-Württemberg. «Gedankeninferno» ist sein zweites Buch als Autor. Der gelernte Koch und Mediengestalter in Bild und Ton ist Soldat bei der Bundeswehr und weiß, was kämpfen heißt. Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern unter Andreas-Meyer-Autor.com.
Versüßen Sie sich die Adventszeit mit köstlichen Plätzchenklassikern und neuen Rezepten aus der Weihnachtsbäckerei. Das Backbuch enthält vielfältige Ideen für raffinierte Plätzchen, feines Gebäck, himmlische Kuchen, festliche Desserts und Getränke für das stimmungsvollste Fest des Jahres.
Die Rezepte (ohne Fotos) mit Schritt-für-Schritt-Anleitung sind geeignet für den Thermomix TM31 und TM5*.
*Bei der Bezeichnung «Thermomix» handelt es sich um eine geschützte Marke der Firma Vorwerk (CH).
Inhaltsverzeichnis:
Plätzchen Rezepte: Kokossterne mit Walnussfüllung Vanillekipferl Spitzbuben (Hildabrötchen oder Linzerplätzchen) Haselnussmakronen Schokokringel schwarz-weiß Orangen-Pistazien-Schnecken Zimtsterne Orangenmonde Spekulatius Pistazien-Pyramiden Schneeflocken Ingwerrauten Anisplätzchen Fruchtige Florentiner Pfeffernüsse Kuchen und Gebäck: Lebkuchen-Cheesecake Bratapfelschnitten Punsch-Pops (Pralinen am Stiel) Stollen-Küchlein Mandelbaiser-Zimt-Würfel Festliche Getränke: Apfelglühwein Heiße Zimt-Schokolade mit Mandelkrokant-Sahnehaube Advents-Smoothie Weihnachtliche Desserts: Marzipanstern-Parfait Schoko-Mousse mit Orangensahne Weihnachtliches Tiramisu
Der Videobeweis wurde in der deutschen Bundesliga vor 3 Jahren (2017) eingeführt und spaltet seitdem die gesamte Fußballwelt in Befürworter und Gegner! Kaum ein Wochenende vergeht, an dem nicht heftig und emotional über diese Institution gestritten wird.
Was passiert da nur zwischen Gras und Kölner Keller? Gerd Lamatsch, Autor und Schiedsrichter mit Bundesliga-Erfahrungen, hat über 1.850 Spiele in seiner Karriere geleitet und begleitet. Er war Assistent und Coach und präsentiert nun mit seinem Buch über den Video Assistant Referee (VAR) eine lesenswerte Analyse und Einstimmung auf eine weitere emotionale videobeweisgestützte Bundesliga-Saison. Doch inzwischen kommt Skepsis auf: Hat der Video-Assistent die Bewertung von Fouls im Millionengeschäft Fußball tatsächlich gerechter gemacht? Immerhin sind nach der Einführung des VAR – zumindest gefühlt – mehr Diskussionen da als vorher. Warum ist das so? Was befeuert die Diskussionen? Und was ist zu tun? Lamatsch schildert die historische Entwicklung und zeigt konkrete Verbesserungsvorschläge auf. Auch die aktuelle Handspielauslegung, die krasse Differenz zwischen Brutto- und Nettospielzeit und das Thema «Corona» nebst Geisterspielen wird beleuchtet. Er liefert damit Lesestoff für alle, die sich mit Schiedsrichterentscheidungen auseinandersetzen und die Hintergründe verstehen möchten.
Urs Meier – internationale Schweizer Schiedsrichterlegende sowie anerkannter europäischer TV-Experte – empfiehlt dieses Buch in einem persönlichen Geleitwort.
Bremen bietet Besonderes Mit dem E-Reader oder Mobiltelefon in der Hand eine Stadt erkunden, warum nicht. Rasch, einfach und ohne einen schweren Reiseführer im Rucksack lässt sich so eine sehenswerte Stadt problemlos entdecken. Und zu sehen gibt es in der alten Hansestadt Bremen so allerlei. UNESCO-Welterbestätte Rathaus und Roland, das alte Viertel «Schnoor» oder das Kneipen- und Ladenviertel Steintor / Ostertor kommen da als Highlights infrage. Für jeden Wunsch gibt es etwas Passendes. Vielleicht mehr Technik? Da bieten sich das Rundfunkmuseum, eine Besichtigung bei Airbus oder Mercedes-Benz an. Oder ist Bier und Kaffee interessanter? Im Stadtführer «Bremen» sind schnell die richtigen möglichen Aktivitäten gefunden. Zudem sind Theater und Revues für das Abendprogramm aufgeführt. Alles ist mit vollständiger Adresse für das Navi, mit Links und Hinweisen für Straßenbahnen und Busse versehen. Die Autorin stellt Gästen ihre Heimatstadt vor.
Sie lieben Edelsteine? Warum versuchen sie dann nicht mal etwas ganz verrücktes? Besprechen von Edelsteinen! In diesem Buch erhalten sie kein Wissen über Edelsteine – davon gibt es ja Bücher wie Sand am Meer! Sie erhalten hier eine Anleitung, wie sie Edelsteine für ihre Zwecke besprechen können. Für jedes Sternzeichen gibt es Edelsteine, die besonders hilfreich sind. In diesem Ratgeber finden sie die gängigsten Exemplare. Sie erhalten eine kurze Bedeutung der einzelnen Steine auf Körper und Seele. Dann geht es los! Jeder Stein hat angesammelte Informationen. Sie erfahren über die Pflege der Steine und noch einiges Wissenswertes. Ich weihe sie ein, in die Kunst des Besprechen der Edelsteine! Der große Vorteil liegt auf der Hand: Ein Stein ist neutral, er gibt Informationen auf eine sanfte Art und Weise an sie weiter, selbst wenn sie der größte Pessimist sein sollten! Der Erfolg spricht mit einer Quote von ca. 95% für sich. Nutzen sie ab sofort das Wissen einer Überlieferung, die schon mehrere hunderte Jahre alt ist. Doch was kann ein Edelstein eigentlich, wenn er besprochen wurde? Sie können einen Stein individuell nach ihren Bedürfnissen besprechen. Die meisten Steine werden für die unten aufgeführten Eigenschaften besprochen. Glück Erfolg Liebe Finanzen Vitalität Sex Legen sie direkt los! Überzeugen auch sie sich von der unglaublichen Kraft der Edelsteine in Verbindung mit ein wenig Hexenkunst.
Un viaje de mil millas debe comenzar con un solo paso.
Sabiduría también conocida como Camino de la vida.
La búsqueda de la sabiduría es un esfuerzo valioso y digno, y los pasos ridículamente prácticos que se toman con regularidad pueden desarrollar la sabiduría en su vida.
Sabiduría de la vida brinda un servicio de reparación de crédito para reconstruir su crédito.
Einige Zehntausend der fast 18 Millionen Migränebetroffenen in Deutschland leiden unter der seltenen schweren Form der Migräne mit Hirnstammaura. Wen es letztlich trifft, ist nicht vorhersehbar. Erst seit den neuesten Änderungen in den Klassifikationssystemen der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft taucht der Begriff auf. Bisher waren für diese Art der Migräne die Begriffe Basilarismigräne und Migräne vom Basilaristyp bzw. basiläre Migräne etabliert. Das Krankheitsbild ist selbst unter Fachärzten wenig bekannt. Betroffene werden mit den schlaganfallähnlichen Symptomen häufig alleingelassen, oder als psychisch krank abgestempelt und mit ungeeigneten Medikamenten bzw. gar nicht versorgt. Viele von ihnen haben jahrelange Ärzteodysseen mit frustrierenden Erlebnissen hinter sich, bis sie die korrekte Diagnose erhalten. Frei zugängliche Informationen, die Laien sich beispielsweise über das Internet beschaffen könnten, sind spärlich gesät – vor allem in Deutschland. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen, aktuelle Forschung, Symptome, Diagnostik und Ursachen. Anschließend werden Komplikationen und Koerkrankungen vorgestellt, um danach die Therapiemöglichkeiten und Selbsthilfemaßnahmen zu beschreiben. Es folgen Fallbeispiele, in denen Betroffenen aus ihrem Leben mit dieser schweren Erkrankung berichten. Im Serviceteil des Buches finden medizinisch vorgebildete Leser einen Praxisleitfaden für den Medizinbetrieb. Für Betroffene praktisch: Der Notfallausweis zum Ausschneiden am Schluss des Buches.
Die Mischung aus sauber recherchierten Fakten, eigenem Erfahrungswissen der selbst betroffenen Autorin und authentischen Fallbeispielen, macht das Buch zur interessanten Lektüre mit hohem praktischen Nutzen, die man gerne auch ein zweites Mal oder zum Nachschlagen zur Hand nimmt. Unter der Domain «leserservice.hirnstammaura.de» gibt es eine Serviceseite für Leser, auf der weiterführende Informationen und Direktverlinkungen platziert sind.
Das Buch das neue Wege aufzeigt, zur Selbsterkenntnis im Leben und dem inneren Reichtum zum Glück und der Liebe. Es ist ein Buch das unser Leben aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Aus der Sicht eines Baumes, der Aufgrund seiner Jahrhundert alten Weisheit, sein Wissen in Form von Geschichten seinem neuen jungen Freund Enrice weiter gibt. Es ist eine neue Form der Wissensvermittlung, kein trockener Lebensratgeber, sondern ein Buch mit Geschichten die das Leben schreibt, die Erkenntnisse und dessen Logik dahinter, weshalb Selbstliebe und Selbstwert und Treue zu sich selbst so wichtig sind. Es ist die Basis für den Verstand, um Dinge und Situationen einzuordnen, welche Bedeutung Sie haben und dessen Ergebnis und Resultate wir daraus nehmen können. Es beschreibt die Situation eines jungen Mannes Namens Enrice der über Nacht in eine Lebenskrise fällt und mit Hilfe des Baumes Babu es schafft diese zu bewältigen und seine Sicht des Lebens neu zu strukturieren und zu sammeln. In den Geschichten sind einfache Übungen verpackt, die für jeden nachvollziehbar sind und anregen das Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Adventszeit ist Lesezeit. Und wer hat als Kind es nicht gemocht: Eingekuschelt neben Mama oder Papa zu liegen und sich vorlesen zu lassen, während man Weihnachten entgegenfiebert?
Wie wäre es nach dem gemeinsamen Lesespaß auch mit stimmungsvollen Erzählungen für den eigenen Bedarf?
Gehen Sie gemeinsam mit den Kindern auf Reisen mit Wichteln, Rentieren, dem Nikolaus, Raben und Papageien. Spinnen, Bienen und sogar ein Flusspferd sorgen für viel Vergnügen für Klein und Groß. Wer hat schon mal einen Drachen in der Kirche gesehen? Oder eine Hexe, der kaum ein Zauber gelingen will und die so für reichlich Chaos sorgt? Hier wird all das Wirklichkeit. Aber auch Besinnliches und Nachdenkliches kommen nicht zu kurz. Wie trifft man sich als Grundschüler mit seiner Freundin, wenn der Kontakt verboten ist? Was hat es mit einem geheimnisvollen Koffer auf dem Dachboden auf sich? Und was sind überhaupt Barbarazweige?
Nach der Vorlesezeit ist dann Gelegenheit, jeden Tag bei einer Geschichte für Jugendliche und Erwachsene zu entspannen. Die Erzählungen sind fröhlich, besinnlich, dramatisch, nachdenklich, berühren das Herz. Was geschieht mit dem Hund am Laternenpfahl? Was hat es mit der Frau mit dem Koffer auf sich? Was ist ein politisch korrektes Krippenspiel, und warum werden nur zwei nicht ganz so heilige Könige daran teilnehmen? Plätzchen, die nicht gelingen wollen, Sorge vor immer gleichen Weihnachtsfeiern, eine Geige, die noch nie erklang – alles ist enthalten. Seien Sie dabei, wenn Josef darüber grübelt, wie anstrengend es ist, der Vater von Jesus zu sein, wenn eine Kriminalkommissarin eine höchst unfreiwillige Jagd auf einen Geist, eine Weiße Frau, unternimmt und wenn eine Feier im Hochmittelalter vollständig entgleist. Was sind eigentlich Weihnachtserdnüsse? Und wie kann es sein, dass schon im Trojanischen Krieg Weihnachten gefeiert wurde, während eine kleine Nachricht in sozialen Medien viral geht?
Freuen Sie sich auf 50 herrliche Geschichten zur Adventszeit.