Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Das Imkereimuseum von Herzogenaurach und Umgebung

Erik Busch

Dieses Buch zeigt anhand des Museums des Imkervereins Herzogenaurach und Umgebung e.V. die Tradition der Innovation in der Imkerei. Die Exponate des Imkereimuseums belegen eindrucksvoll, wie die Imkerei von der regionalen Innovationskraft und den Fähigkeiten des lokalen Handwerks profitiert.
Durch seine Praxisrelevanz eignet sich das Thema für das frühe Heranführen von Kindern und Jugendlichen an Umweltthemen durch die Ergänzung des stundenplangerechten Unterrichts. Auch die von den Jugendlichen empfundene Informationslücke über Einzelheiten und Zusammenhänge kann so geschlossen werden. Das Imkereimuseum ist daher ein Ort, wo es beim genauen Hinschauen für Erwachsene und Kinder viel zu sehen und zu erleben gibt.

Intervallfasten - Intermittierendes Fasten Mit der 16:8 5:2 Diät zur Traumfigur Abendessen Rezepte Kochbuch Gesund Abnehmen - Diät - Schlank werden

Susanne Lehmann

Intermittierendes Fasten ist eine Ernährungsform, bei der Sie zwischen Ess- und Fastenperioden abwechseln. Dabei werden keine Lebensmittel ausgeschlossen oder vorgeschrieben.
Viele Studien belegen, dass diese Ernährungsform zu Gewichtsverlust führt, den Stoffwechsel verbessert und vor Krankheiten schützen kann. Zudem berichten viele Menschen, dass sie sich während des Fastens besser fühlen und mehr Energie haben.
Eine der beliebtesten Formen des intermittierenden Fastens, ist als die 16:8-Methode bekannt. Wenn Sie das Frühstück auslassen und Ihre erste Mahlzeit mittags und Ihre letzte Mahlzeit um 20 Uhr zu sich nehmen, fasten Sie jeden Tag 16 Stunden lang und beschränken Ihr Essen auf ein 8-Stunden-Zeitfenster. Während des Fastens ist kein Essen erlaubt, aber Sie können Flüssigkeiten wie stilles Wasser, Tee, Brühe und andere kalorienfreie Getränke trinken.
Die 5:2-Diät bedeutet, an 2 Tagen in der Woche zu fasten und nur etwa 500 – 600 Kalorien zu sich zu nehmen und an den restlichen 5 Tagen normal zu essen.
Eat-Stop-Eat: Sie fasten ein- oder zweimal pro Woche für 24 Stunden. An den restlichen Tagen sollte man sich gesund ernähren.
Dieses Buch begleitet Sie durch Ihre Diät und liefert Ihnen einfache, leckere Rezepte für Ihre Fastentage mit maximal 500 Kalorien und genauen Nährwertangaben.

Spracherkennung für Autoren

Jörg Rippel

Diktieren ist Erzählen. Nichts ist so naheliegend, wie die Geschichte einfach zu erzählen, wenn man ein Buch schreibt. Doch zumeist denkt man beim Schreiben an die Tätigkeit, die mit Stift oder Tastatur ausgeübt wird. Hier wird beschrieben, wie das gesprochene Wort seinen Weg in Ihr Buch findet und was dabei zu beachten ist.
Dieses Buch stellt Ihnen die am Markt erhältlichen Spracherkennungssysteme von Nuance Dragon, Microsoft, Apple und Google vor und zeigt Ihnen wie Sie diese in Ihre Schreibtätigkeit integrieren können. Steigern Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie die Wörter zu Papier bringen, um das zwei- bis dreifache. Nutzen Sie das Potenzial, um Tippfehler zu vermeiden, und geben Sie Ihren Protagonisten natürlichere Dialoge.

Michael Saylor. On Bitcoin. The first Interviews

Michael Saylor

This Book is a collection of the first interviews, that Michael Saylor, CEO of Microstrategy, gave in 2020. In those Interviews, he introduced the world of finance and corporate leaders to BITCOIN as an treasury assets. Just EPIC as every fan knows!
The texts are revised transcripts of those Youtube-Interviews, edited by Satoshi Nakamoto.
Yes, it's me! :-) I now focus on publishing 'cause coding was getting too hard my friends.
So Stack those Sats, buy and Review! Love You!

Coole Kochrezepte für Greenhorns

Werner Senften

Sie finden im Buch eine Liste der wichtigsten Küchengeräte. Wissenswertes über Kartoffeln (welche Kartoffel nehme ich zu welchem Gericht), Kräuter und Öle. Die ersten Rezepte meiner Kochversuche. Selber kochen lohnt sich und macht Spass! Es schmeckt besser und Sie wissen, was drin ist. Aufgeführt sind die Zutaten sowie die Vorgehensweise. Ich wünsche viel Freude und natürlich «en Guete». Euer Füürtüüfel

Das Wundersalz des SEINS

Angela D. Kosa

109 Wundersalz-Fragen mit der Power von zehn Einzelcoachings helfen Dir, Dich, Dein Leben und Wirken sowie die anderen mit völlig neuen Augen zu sehen - und aus Krisen Konfitüre zu machen.
Mit Hilfe der Zutaten aus diesem Buch wird es Dir gelingen, Dir Dein persönliches Rezept für das Menü Deines Lebens zu kreieren und es immer wieder neu zu würzen – mit dem Wundersalz Deines SEINS.
Frisch zubereitet in der «Sandkiste der Erwachsenen» (= Küche) erinnern sie Dich wieder an Deine kindliche Experimentierfreude und reaktivieren Deinen inneren Kolumbus, um befreit Neues zu wagen und leichter Krisen zu meistern.
Vom Imbiss für zwischendurch bis hin zum opulenten 7-Gänge-Menü hält dieses Buch alles bereit, was
Deinen «Gedanken-Stoffwechsel» ankurbelt, Dich in Deinem Selbstvertrauen stärkt, Glaubenssätze aushebelt, Dein Energielevel anhebt, Deinen Stresspegel senkt, Glücksmomente einlädt, Krisen in Konfitüre verwandelt, Deine Erfolgsquote beim Manifestieren erhöht und womöglich Deinen Appetit auf eine andere Art des Coachings und der Transformation weckt.
Mit den Wundersalz-Fragen wirst Du zu Deinem eigenen Coach, rund um die Uhr und Dein innerer Kritiker hat endlich Sendepause!

The Racing Flower Pilgrim

Philipp Döhrer

Pilgern auf dem Jakobsweg… nichts Neues. Schon oft da gewesen. Schon oft beschrieben. Auch nichts Neues, wenn ein stinknormaler, atheistischer Thüringer das macht. Oder doch?
Nach einer persönlichen Krise begab ich mich im Spätsommer 2019 auf den Camino de Santiago. Den Weg, den ich schon seit einiger Zeit gehen wollte. Mit sehr wenig Vorbereitung, ganz grober Planung und ein wenig Mut der Verzweiflung brach ich auf. Was ich mitnahm? Meine alte Ukulele, künstliche Blumen, bunten Krimskrams… und Durst. Durst auf Neues, auf Menschen und auf Bier. Was ich fand? Alles. Und mehr.
Schaut mal rein. Ein Buch für alle, die mich kennen. Für alle, denen ich begegnen durfte. Für alle, die schon einmal darüber nachdachten, diesen Weg zu gehen. Für alle, die ein wenig Humor mögen. Traut euch. Lesen ist gar nicht so schwer.
Ultreia.

Angespielt: Imkerei

Thomas Winkler

Was ist «Angespielt: Imkerei»? Ein einfacher Einstieg in die Imkerei? Eine Sammlung konkreter Tipps für wirtschaftlich sinnvolle und erfolgreiche erste Schritte? Eine Hommage an PC-Spiele und ihre Sprache? Ein Aufruf an Gamer sich der ultimativen Herausforderung – der Rettung der Bienen und damit unserer Umwelt – zu stellen? Die liebevoll bebilderte Umsetzung einer bisher einmaligen Idee für ein Buch? Finde es heraus!

Jetzt spuck's endlich aus

Josefine Melanie Klingner

Rund 1% der Bevölkerung in Deutschland stottert. Ein Fünftel davon ist weiblich. Ganz selbstverständlich das Wort zu ergreifen, bleibt besonders für stotternde Mädchen und Frauen oft ein stummer Wunsch. Klischees, Vorurteile und Ausgrenzung tragen früh dazu bei, dass sie sich für ihr Stottern schämen und die Angst vorm Sprechen zur ständigen Begleitung oder unüberwindbaren Hürde wird. Stottern führt damit zur Ausgrenzung und schränkt das Leben der Betroffenen unfreiwillig ein. Zu den stillen Folgen zählen nicht selten der selbstgewählte Rückzug und unzählige verpasste Chancen. Statt sich im Leben selbst zu verwirklichen, schweigen manche dieser Mädchen und Frauen lieber ganz.
Dieses Buch will betroffene Mädchen und Frauen inspirieren – trotz Hürden und Widrigkeiten – einen mutigen Umgang mit ihrem Stottern zu wagen, Hemmungen sowie falsche Scham zu enttarnen und abzubauen. Es ist ein Plädoyer dafür, eine ganz neue Akzeptanz sich selbst gegenüber zu leben. Gleichzeitig ist dieses Buch eine Einladung an das nicht stotternde Umfeld neugierig zuzuhören.
Josefine Melanie Klingner stottert seit ihrem zweiten Lebensjahr. Sie schildert in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erfahrungen und das ungeschönte Erleben ihres Kampfes auf dem Weg zum Sprengen eigener sprachlicher und psychischer Manschetten. Mit mutigem Herz ruft sie dazu auf, die eigenen Potentiale, Talente und Wünsche nicht länger im Verborgenen zu halten, sondern sich dorthin auf zu machen und dabei mutig in die Welt zu stottern.

Fühle - Geniesse - Lebe

Helene Kaelin

Es ist eine Kurzreise meines eigenen Lebens, das von normalen Standard gelebt in Dimensionen katapultiert wurde, die ich nie zu träumen wagte; aber es IST jetzt Wirklichkeit. Das Leben im Überfluss, Herrlichkeit und Pracht, gelernt durch die Jahrtausende alte Gesetzte der Natur. Durch das Erkennen und vor allem Anerkennen und Annehmen, WER ICH BIN,WAS ICH BIN und WIE ICH BIN kam ich in meine eigene Urkraft. ICH BIN der eigene Autor in meinem Leben und nur ICH entscheide über mein Leben. Meine Ziele verfolge ich mit meiner absoluten Leidenschaft, Emotionen und Hingabe. ICH BIN HELENE