Seferis taaselustas oma luules kreeka traditsioone ja mütoloogiat ning mõtestas nende abil kaasaega. „Müütiline jutustus“ on sümboolne rännak läbi Kreeka ajaloo, rääkides muu hulgas kreeklaste väljasaatmisest Väike-Aasia rannikult (1922), kust luuletaja pärit oli.
Vanapoiss elab tavalist elu. Nagu kõik inimesed. Võib-olla on ta natuke kurjem, sest ta on kogu aeg üksi. Tal on nii palju aega mõelda endamisi. Arutada.
1940. aastate Austrias toimuva romaani minajutustajaks on Johannes, Hitlerjugendi innukas liige. Ühel hetkel avastab ta, et tema vanemad peidavad nende avaras Viini kodus Elsa-nimelist juudi tüdrukut. Poisi esialgne jahmatus muundub peagi huviks, seejärel aga armastuseks ja kinnisideeks. Kui Johannese vanemad kadunuks jäävad, mõistab ta, et on ainus inimene, kes üldse Elsa olemasolust teab.See kaasahaarav ja meisterlik romaan uurib tõde ja valesid nii poliitilisel kui ka isiklikul tasandil, paljastades lugejale inimhinge kõige hämaramaid soppe.Raamatu põhjal on valminud menufilm, mille režissööriks on Taika Waititi ja mis jõuab Eesti kinodesse 2020. aasta alguses.
Seine Bedeutung verlieren. Ausgemustert werden. Kein Licht mehr? Kai der Starke wird aus dem Verkehr gezogen. Zur Schikane freigegeben. Das Ende der eigenen Show geht ans Eingemachte, wenn die Bühne viel eines Zuhauses ist. Kai musste als Knabe dabei zusehen. War entsetzt, dass geankerten alten Haudegen von jungdynamischen Tausendsassas Gummibärchen hinterhergeworfen wurden, wenn sie erst mal zur Schikane freigegeben sind. Und verspricht Revolte. Viele Sommer später fliegt er selbst von der Bühne. Kai der Vertriebsprofi. Und erinnert sich. Aus einer solchen Schmach hatte er schon mal einen Sieg gemacht. Alter ist Revolte oder Resignation. Tiger oder Faultier? Weder noch. Silbertiger. Erst mal entspannen, erst mal die Krallen schärfen.
In Kassel werden Countertenöre ermordet, die eine Zusatz-Qualifikation haben: Den Bachelor of Music im Bereich der Holzblas-Instrumente. Der Täter ist perfekt und geht immer nach dem gleichen Prinzip vor. Die Opfer sind nicht in der Lage, sich zu wehren, am Tatort sind keinerlei Spuren erkennbar.....
Hauptkommissar Carl Bach und sein Team, Mirko Rauhbeyn und Lara Holm, sind am Rande der Verzweiflung. Von der Bevölkerung ist keinerlei Hilfe in Aussicht. Im Gegenteil! Gerüchte und Irreführungen treiben die Beamten in den Wahnsinn.
Krystof Canis, Leon Bardolin, Ole Rehlein – sie alle sind Countertenor. Während es für Krystof ein Genuss ist, die Kommissare zu schikanieren, gerät Ole mehr und mehr in die Klauen der Panik. Auch Leon arbeitet gegen die Anweisungen der Polizei und beruft sich auf seine künstlerische Freiheit.
Weihnachten, Silvester und die Kasseler Musiktage stehen vor der Tür. Sollten die Konzerte sicherheitshalber abgesagt werden? Der Täter ist zum Greifen nahe. Er badet in der Verzweiflung Carls und seinen Kollegen. Eines Tages verschwindet Friedemann Bardolin, Sohn von Leon. Der achtjährige Junge möchte werden wie sein Vater. Countertenor! Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Letztlich stoßen die Beamte auf eine dramatische Vergangenheit. Carls größte Angst wird zur bitteren Wahrheit.....
Woody Allen behauptet, dass er immer gleich in Polen einmarschieren will, wenn er Wagner hört. Weniger lustig ist es, wenn sich Rassisten über Kopftuchmädchen auslassen, wenn Verschwörungstheoretiker Fantasien über Bill Gates zum Besten geben oder wenn Rechtspopulisten gegen Ausländer hetzen. Was treibt solche Demagogen? Ist der Wahnsinn familiär bedingt oder genetisch programmiert? Sind es charakterliche Defizite, die sich Bahn brechen? Könnten sich die Irren zur Abwechslung auch mal beherrschen? Attilas Durchzug ist ein Feuerwerk phantastischer Szenen. Soon-Yi, die Ehefrau Woody Allens, debattiert mit ihrem Berliner Freund Acardij Barrat über Attila Heldmann. Das Leben des Schreihalses wird von A bis Z durchleuchtet. Nach 136 Seiten und 46 überaus unterhaltsamen Kapiteln möchte man, wenn es nicht so schrecklich wäre, fast Mitleid mit dem Würstchen haben.
‘Christmas at the Gingerbread Café is a lovely, cheery festive read, a good old-fashioned feel-good romance’ – Books with BunnyThe icing on her Christmas cake!Christmas is the season the Gingerbread Café in Ashford, Connecticut was made for…but owner Lily couldn’t be feeling less merry if she tried. She’s spent another year dreaming of being whisked away on a sleigh-ride for two, but she’s facing festive season alone – again. And, just to give her another reason to feel anything other than candy-cane perky, a new shop across the road has opened… Not only is it selling baked goods, but the owner, with his seriously charming smile, has every girl in town swooning.But Lily isn’t about to let her business crumble – the Gingerbread Café is the heart of the community, and she’s going to fight for it! This could be the Christmas that maybe, just maybe, all her dreams – even the someone-to-decorate-the-Christmas-tree-with ones – really do come true!Finalist for the RWA Ella Award 2014Don't miss any books in The Gingerbread Café series:Book 1 – Christmas at the Gingerbread CaféBook 2 – Chocolate Dreams at the Gingerbread CaféBook 3 – Christmas Wedding at the Gingerbread CaféThe Bookshop on the CornerSecrets at Maple Syrup FarmCheck out Rebecca Raisin’s newest series: The Little Paris Collection Book 1 – The Little Bookshop on the Seine Book 2 – The Little Antique Shop Under the Eiffel Tower Book 3 – The Little Perfume Shop Off the Champs-ElyséesPraise for Rebecca Raisin‘If you are looking for a Christmassy romance then don’t look any further.’ – Bookbabblers‘Raisin not only excels in creating a festive mood … but also portrays a lovely winter wonderland setting, where things are covered in snow’ – Sam Still Reading‘This is a short and incredibly sweet novella that explores a very endearing and unexpected romance. It is definitely one that will make you laugh and warm your heart’ – Louisa’s Reviews‘If you love Christmas, romance and HEA then you will love this sweet novella.’ – Clue Review