Контркультура

Различные книги в жанре Контркультура

Das skurrile Leben der Myriam Sanders

Melanie Müller

«Sie sieht die Nachttischlampe, eine Art Nouveau Lampe mit der Skulptur eines sitzenden nackten Mädchens, das ein Buch liest. Eine schön geformte Frauenskulptur aus Bronze, über die eine romantische Jugendstil Lampe leuchtet. Neben der Lampe liegt die Peitsche.» Myriam Sanders ist Privatdetektivin und bekommt durch ihre Arbeit Kontakt zu einer außergewöhnlichen Buchhändlerin. Für Myriam beginnt eine lesbisch-sexuelle Entdeckungsreise mit leichtem BDSM und Frieda entführt Myriam in einen elitären Kreis adliger Frauen, eine erotische Welt aus lustvollen Begehrlichkeiten. Zugleich wird ihr mit harter und auch sanfter Hand gezeigt, was es heißt, sich völlig dem Willen ihrer Herrin hinzugeben. Während Myrian immer wieder an ihre Grenzen geht, um Ängste zu überwinden, entwickelt sich eine tiefe Zuneigung zwischen den beiden, von der sich die eigentlich emanzipatorische Myriam nicht mehr trennen kann. Myriam entdeckt eine grenzenlose erotische Welt, die ihr verborgene Phantasien und Sehnsüchte offenbaren, eine Achterbahn der Gefühle und der Lust.

Die Hochzeit

Dorothy West

Shelby und Meade wollen heiraten. Doch in dem elitären Zirkel auf Martha's Vineyard sind nicht alle mit der Verbindung einverstanden. Denn Shelby stammt aus einer Schwarzen Familie – und Meade ist weiß. Ausgehend von einem Sommertag erzählt Dorothy West aus dem Leben von fünf Generationen einer Schwarzen Familie. Die junge Shelby, Augapfel der Schwarzen Gemeinschaft auf der Insel Martha’s Vineyard, will den New Yorker Jazzpianisten Meade heiraten. Doch Meade ist weiß und hat in den Augen der Familie Cole wenig zu bieten. Sollte es nicht lieber ein Mann aus den eigenen Reihen sein? Die Insel-Gemeinde besteht aus einem elitären Zirkel der Schwarzen Bourgeoisie. Die Angst vor Veränderung ist hier groß, und sie trägt ihre Wurzeln in langen Jahren der Unterdrückung. Doch am Ende muss Shelby die Entscheidung treffen, ob sie ihrem Herzen folgt, und wohin es sie führt. Die Wiederentdeckung eines großen Klassikers der afroamerikanischen Literatur.

Kommissar Brunner und Lilly

Jochen Rinner

Jonas Brunner hat, nachdem er langjähriger Hilfskellner mit Abitur war, schließlich doch noch eine Polizeiakademie absolviert. Immer noch ist er Assistent vom Chef, Mädchen für alles – und das schon seit sieben Jahren. Diese ersten Wochen des Berufseinstiegs wurden ihm zum Desaster und verfolgen ihn seither wie eine Endlosschleife. Nun ist er unterwegs, um Kollegen eines entlegenen Polizeireviers bei der Bergung einer Leiche zu helfen. Der Tote entpuppt sich als einsamer, namenloser Pilzsucher, der ausgerutscht und eine Felswand hinabgestürzt ist. Also schickt ihn sein Chef in seinen längst überfälligen Urlaub … Doch dann wird alles anders. Und da ist noch Lilly, seine Frau, die mitten in diese Urlaubsturbulenzen gerät.

FRANKLIN BENJAMIN UND DAS RAUMZEIT-PUZZLE

Dr. Tobias Albrecht

Franklin ist eigentlich ein gewöhnlicher Junge mit den typischen Problemen eines Zwölfjährigen! Wenn da nur nicht diese eine rätselhafte Fähigkeit wäre. Gemeinsam mit seinem nicht weniger rätselhaften Freund Sir Knaggels versucht er, das Geheimnis seiner Begabung zu entschlüsseln. Bald müssen die beiden aber erkennen, dass ihre Nachforschungen sie auf die Spur eines Gegners führen, der die Menschheit heimlich beobachtet. Sie geraten dabei in eine abenteuerliche Schnitzeljagd, die sie zunächst quer durch Franklins Heimatstadt und dann quer durch die Raumzeit bis an die Grenzen allen Vorstellungsvermögens führt.
Ein absolut zauberhaftes, magisches Buch, das ohne Zauberer und Magier auskommt. Es zeigt, zu welch zauberhaft-verrückten Dingen die Wirklichkeit, in der wir leben, fähig ist und lässt die Grenze zwischen aktueller Wissenschaft und Fiktion verschwimmen.
Wenn du schon immer wissen wolltest, was ein Kaninchen, ein Handy, das Mathegenie Kurt Gödel, Sagittarius A*, Rattenurin, ein Fußballspiel und einen Fangschreckenkrebs verbindet, dann solltest du dieses Buch lesen.
Ein spannender, humorvoller, gewaltloser, kurvenreicher, wissenschaftlich «up-to-dater» Lesespaß, der sich selbst nicht zu ernst nimmt. Leserinnen und Leser von zehn bis sechzehn Jahren und sicher viele Erwachsene – nicht nur Nerds, die aber natürlich besonders – werden sich bestens unterhalten fühlen.

Der Pakt des Lebens

Kerstin Struck

Wer erinnert sich noch an den uralten Pakt, den Menschen und Tiere einst geschlossen haben?
"Menschen- und Tierseelen. Ewige Gefährten, Seite an Seite auf ihrem Weg durch das Leben. Verwoben ist ihr Schicksal und der Untergang des einen ist auch das Ende des anderen. Wer nimmt, muss auch geben, und keiner ist des anderen Meister."
Nachdem dieses Versprechen gebrochen wurde, taumelt das Leben selbst aus seiner Balance. Unaufhaltsam breiten sich die Schatten der Dunkelwelt aus. Schließlich spuckt der Vulkan Peleo Sonnenfeuer und läutet damit der Legende nach das nahende Ende der Welt ein. Melia, ein unzähmbares Mädchen aus dem Dschungel, und Ari, der verwöhnte Sohn des mächtigsten Mannes in Paradise City, werden entsendet, um das letzte große Geheimnis der Erde zu entdecken und alle zu retten. Es wird eine abenteuerliche Suche, doch die Kinder gehen nicht allein … denn eine Seite hat den alten Pakt nie vergessen!
"Der Pakt des Lebens" versetzt Leser jeden Alters mit allen Sinnen in eine mystisch-fantastische Welt, die der unseren ähnelt, und doch voller Magie und Geheimnisse steckt. Naturverbundenheit, Freundschaft und Lebensfreude – die spannende Geschichte weckt nicht nur unsere besten Instinkte, sondern auch unbändige Abenteuerlust, Hoffnung und den Wunsch, zu Hütern einer einzigartigen Welt zu werden.
Wer sich auf dieses Regenwaldabenteuer begibt, wird sich neu verlieben … in unsere wunderbaren Weggefährten, die Tiere, und in das Leben selbst.

Die Geschichte der Belagerung von Lissabon

José Saramago

Der Korrektor Raimundo Silva hat den Auftrag, ein Buch über die Historie Lissabons auf Fehler durchzusehen. Als er das Manuskript an einer entscheidenden Stelle eigenmächtig ändert, bekommt nicht nur das Buch eine ganz und gar neue Ausrichtung, sondern auch Silvas Leben. Portugals bedeutender Romancier erzählt vom Schreiben, vom Sieg der Phantasie über die Fakten und vom Beginn einer wunderbaren Liebe.

Die Welt ist ein großer Flipper

Velibor Colic

Ohne Geld und ohne Freunde findet sich der Erzähler als Deserteur der bosnischen Armee in Rennes wieder. Er spricht drei Worte Französisch: Jean, Paul und Sartre und hat bereits drei Romane veröffentlicht – in einem Land, das es nicht mehr gibt. In Frankreich muss er einen Sprachkurs für Analphabeten besuchen. Zwischen afrikanischen Familien und russischen Exsoldaten lernt er die wichtigsten Überlebensstrategien, vor allem aber kämpft er darum, nicht als namenloser Flüchtling unter vielen zu verschwinden, sondern Schriftsteller zu bleiben. Er wird weiter schreiben, und zwar auf Französisch. Poetisch, tieftraurig und voller Witz erzählt Čolić von der existentiellen Erfahrung, sich seiner Heimat beraubt zu sehen und in der fremden Sprache eine neue Heimat zu finden. 

Die polyglotten Liebhaber

Lina Wolff

»Lina Wolff hat eines jener seltenen Bücher geschrieben, die man nicht langsam genug lesen kann, Satz für Satz, in der Hoffnung, die Verzauberung möge noch ein wenig dauern.« Antje Rávic Strubel Ellinor ist sechsunddreißig und weiß, wie man sich schlägt. Auf einer Dating-Seite sucht sie nach einem zärtlichen, aber nicht allzu zärtlichen Mann. So begegnet sie Calisto. Der Literaturkritiker mit Hang zur Gewalt verrät Ellinor, dass der von ihm hochverehrte Schriftsteller Max Lamas ihm sein neues Manuskript anvertraut hat. Ein außergewöhnlicher Text, von dem nur ein einziges Exemplar existiert. Max Lamas träumt von einer Geliebten, die all seine Sprachen beherrscht. Die Suche nach ihr führt ihn von Stockholm nach Italien, wo er ein Manuskript mit dem Titel »Die polyglotten Liebhaber« verfasst … Lina Wolff schreibt eindrücklich und glasklar über den männlichen Blick auf Frauen, über Verführung und Erniedrigung. Über Männer, die Frauen ausnutzen, und Frauen, die sich zu rächen wissen. Und über Menschen, die trotz allem von gegenseitigem Verständnis träumen.

The wealth of the great Kingdom

Sezgin Ismailov

How Prince Max realized his dream. With his correct thinking and acting he fulfils his goal. His method gives many people without financial means the opportunity to behave like him and fulfil their desires. This path continues to this day. Confidently on the way to the goal, Max meets the love of his life, Princess Mary. He is sure that life will give what we want when we use the real wealth we have.