Изобразительное искусство, фотография

Различные книги в жанре Изобразительное искусство, фотография

Fearless

Anja Schäfer

Wahre Lebensgeschichten für junge Weltveränderer

Corrie ten Boom, Martin Luther King Jr., Gladys Aylward, Georg Müller, Nick Vujicic, Asia Bibi, Dietrich Bonhoeffer, Margarete Steiff, Jim Elliot u.v.m.
Diese beeindruckenden Menschen haben Abenteuer mit Gott erlebt. Dabei waren sie auch einmal ganz normale Jugendliche. Schon in jungen Jahren nahmen sie Gott beim Wort und folgten ihm, wohin er sie führte: nach China oder Nordkorea, ins KZ oder Gefängnis, zu Ureinwohnern im Dschungel oder zu Straßenkindern in Brasilien.
Ihre Geschichten zeigen vor allem eins: Gott kann große Dinge tun – mit jedem von uns! Mit 24 illustrierten Portraits von Astrid Shemilt.</p

Einfache Spitzenküche.

Jürgen Dollase

Gourmetkritiker und -journalist Jürgen Dollase beobachtet seit Längerem, wie sich die Welt der kulinarischen Werte und Kriterien zu vermintem Gelände wandelt. Es gibt keine Gewissheiten, keine Begriffe, über die sich alle einig wären, sondern einzig das subjektive Urteil, die «Geschmackssache», die unantastbar, unkritisierbar über allem thront. Dabei wäre es notwendig, so Dollase in seinem Essay in Kursbuch 204, sich über einen solche kulinarischen Konsens zu verständigen, denn das würde positive Folgen mit sich bringen: Wir würden uns mehr für gute Produkte interessieren und mehr Geld dafür ausgeben. Die Schieflagen in der Lebensmittelbranche würden sich über kurz oder lang von selbst erledigen.

Summando

María Jimena Rivero

La perspectiva histórica que da el transcurrir del tiempo otorga a toda producción cultural una comprensión más vasta e integral. La propuesta sobre la que versa SUMMANDO parte de entender que entre la arquitectura construida y el círculo cultural desde el cual se realiza, se sostiene y se debate se encuentran los medios de difusión. Estos son la puerta por la cual entramos a una porción de la realidad que es la que se publica, se transmite y se ilustra. La realidad arquitectónica de las ciudades es distinta a la percepción que tenemos de ella. Intermediando ambas instancias, se encuentran los medios, entre ellos las revistas, y entre las revistas de arquitectura Summa y Summa+. En su publicación y tirada sostenida desde 1963, Summa se constituyó como pionera en la valoración de la arquitectura y del diseño generados en el país y América Latina, y en su contenido se revelan los paradigmas vigentes que subyacen a los escenarios arquitectónicos en su doble vertiente: la arquitectura construida y el campo de las ideas. En sus páginas se aborda el desglose de los ejemplares de las décadas de los '70, '80 y '90 con la pretensión de construir un relato que permita inscribir a la arquitectura nacional en un espacio de transiciones, continuidades o discontinuidades en el ámbito disciplinar en el que encuentra su génesis.

Deutschland, Startup!

Andreas Haug

Die Leistungsträger einer neuen Gründergeneration treiben die digitale Transformation voran. Nicht um jeden Preis und Profit, sondern auf Basis eigenständiger Werte. Begleitet von Venture Capitalists, wollen sie jenseits von Turbokapitalismus und Kontrollsozialismus einen selbstbewussten europäischen Weg einschlagen.
Wer sind diese Menschen? Wie denken sie? Wo kommen sie her? Was ist ihnen wichtig?
In acht Portraits, Gesprächen und Texten über prominente Gründer beschreiben die Autoren, mit welchen disruptiven Geschäftsideen die jungen Unternehmer erfolgreich sind, was sie antreibt und weshalb sie uns mit ihrem Stil in eine digitale und zugleich soziale Marktwirtschaft führen. Und wie wir alle sie dabei unterstützen können. Parallel erhält man Insights über das Business erfolgreicher VC-Investoren, die man so noch selten gelesen hat.
Mit den Erfolgsgeschichten von: Tarek Müller (ABOUT YOU), Simon Brunke (EXPORO), Tim Sievers (DEPOSIT SOLUTIONS), Chris Bartz (ELINVAR), Max Michel (CASPAR HEALTH), Christian Gaiser (COSI), Tobias Lütke (SHOPIFY), Mareike Wächter und Michael Dreimann (BANOVO)

Der Sport-Doc

Prof. Dr. Reinhard Weinstabl

Was haben Steffi Graf, Mika Häkkinen und Roger Moore mit Hunderten anderen aus allen Kontinenten gemeinsam? Allesamt waren sie PatientInnen von Starchirurg Prof. Dr. Reinhard Weinstabl. Die atemberaubende Geschichte eines Buben aus Waidhofen an der Ybbs, der einen Traum hatte, lebte und lebt. Ein spannender Insider-Blick hinter die Kulissen, in die hohe Welt der Medizin, der Weltpolitik, der Stars aus Sport und Society und in so manchen Abgrund.

El siglo de los dictadores

Olivier Guez

Todos eran hombres. Fanáticos, ególatras, paranoicos, mitómanos… A pesar de haber actuado en diferentes partes del mundo, tuvieron características comunes: arengaron a sus pueblos, inventaron celebraciones espectaculares y manipularon las propagandas y los medios de comunicación. El objetivo era depurar y someter al enemigo y, en nombre de la purificación, desataron la muerte. Los capítulos de este libro analizan a los dictadores en el poder, aquellos que en sus orígenes no eran nada, pero se convirtieron en líderes carismáticos que ejercieron una violencia sin precedentes. Olivier Guez nos entrega un libro impactante que desnuda las maniobras políticas, las vidas personales y la imagen pública de los tiranos que gobernaron durante todo el siglo xx.

STATI UNITI D'EUROPA: AUSPICIO, INCUBO, UTOPIA? VEREINIGTE STAATEN VON EUROPA: WUNSCHBILD, ALPTRAUM, UTOPIE?

Christiane Liermann

Das neue Buch Vereinigte Staaten von Europa: Hoffnung, Alptraum, Utopie" ist im Villa Vigoni Editore | Verlag erschienen. Der Sammelband wird herausgegeben von Christiane Liermann Traniello (Generalsekretärin, Villa Vigoni), Matteo Scotto (Wissenschaftlicher Referent, Villa Vigoni) und Julian Stefenelli (Justiziar, Villa Vigoni).Seit Winston Churchills berühmter Züricher Rede im Jahr 1946 hat die Idee der Vereinigten Staaten von Europa den politischen Diskurs nie wirklich verlassen. Jedoch ist man sich hierzu nie ganz einig: mal ist es ein Modell, von dem man sich distanzieren sollte oder will, manchmal scheint es eine Vision, die man anstrebt, und andere sehen diese Vision lediglich in Ermangelung von Alternativen. Der Sammelband beschäftigt sich genau mit diesen Visionen in drei Kapiteln: «Überlegungen zu den gegenwärtigen Staaten», «Europäische Einheit» und «Überlegungen zueiner gemeinsamen politischen Vision des heutigen Europas»

Conspiranoia

Daniel Pinchbeck

In den letzten Jahrzehnten befinden sich die Vereinigten Staaten von Amerika auf einer rasanten Talfahrt, die in der Präsidentschaft von Donald Trump ihren unrühmlichen Höhepunkt findet. Die Supermacht, einstmals Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte, wird von einer kleinen Clique in den Schaltzentralen der Macht beherrscht, die ohne Rücksicht den «amerikanischen Traum» von Freiheit und Reichtum verwirklicht – mit den bekannten Folgen: Klimawandel, Luftverschmutzung, Artensterben, Zerstörung ganzer Ökosysteme und letztendlich unserer Zivilisation. Daniel Pinchbeck, einer der wichtigsten amerikanischen Vordenker, liefert eine brillante Analyse der politischen und soziologischen Verhältnisse in den USA. Er zeigt, wie skrupellose Geld- und Machteliten aus den verschiedensten Sparten ihren Einfluss immer weiter vergrößern und versuchen, die Massen mit verschiedensten Instrumenten wie bewusster Falschinformation, Verschwörungstheorien u. Ä. unter Kontrolle zu halten. Doch es ist noch nicht zu spät, um dem entgegenzusteuern, ein neues Bewusstsein zu initiieren und unseren Planeten zu retten.

Sieger

Detlef Vetten

Weil er als 19-Jähriger noch einen Zug erwischen wollte, verlor er seinen rechten Arm und vier Finger der linken Hand. Doch Gerd Schönfelder haderte nicht. Er wurde der erfolgreichste deutsche Behindertensportler überhaupt. Als Skirennfahrer holte er 16-mal Gold bei den Paralympics, 14-mal wurde er Weltmeister. Dieses Buch erzählt seine bewegende Geschichte: von dem schwierigen Weg zurück ins Leben bis hin zu seinen großen Erfolgen.

Messi. El genio incompleto

Ariel Senosiain

¿Por qué Messi, el mejor jugador de la historia, no logró ganar ningún título con la selección mayor argentina? En este libro están las respuestas. El experimentado periodista Ariel Senosiain hizo 68 entrevistas y consiguió lo que nadie pudo: que hablasen hasta el padre del propio Messi, el DT Alejandro Sabella y el ex presidente de la FIFA Joseph Blatter. La recreación vívida de las jugadas clave son un regalo para los amantes del fútbol y el agudo análisis conquista a todos los lectores. Una lectura atrapante. Un relato épico.