Зарубежная деловая литература

Различные книги в жанре Зарубежная деловая литература

Internet Marketing Blitzstart

Manfred Gerber

Inhalt
Einführung
Die Geisteshaltung eines erfolgreichen Internet Marketers Ehrlich und ernsthaft Wille zu experimentieren Nachdenken und aus Fehlern lernen Versuchen Sie, in allem das Beste zu tun Wettbewerbsfähige Standards setzen Verstehen Sie, was der Kunde braucht Auf den Kunden eingehen In allem Transparent sein Ein Netzwerk von Partnern aufbauen Emotionale Ausgeglichenheit in geschäftlichen Dingen Geld produktiv und effektiv verwenden Innovativ und kreativ sein "Hunger" nach immer mehr Wissen
Hindernisse, die erfolgreiche Internet Marketer überwinden müssen Die Angst, zu scheitern Die Informationsflut Die Überbetonung des Umsatzes Das Unvermögen, eine Liste aufzubauen Das Unvermögen, eine Liste zu nutzen Das Unvermögen, nach einem Kauf nachzufassen Das Unvermögen, ein System zu kreieren Der Mangel an Tiefe im Marketing Der Mangel an Breite im Marketing Der Mangel an «raison d'être»
Ein beispeilhaftes System für erfolgreiches Internet Marketing Schritt 1: Definieren Sie das Produkt Schritt 2: Definieren Sie die Zielgruppe Schritt 3: Definieren Sie die Methoden Schritt 4: Überprüfen Sie die Methoden
Starthilfe-Tipps Resell Rights sind gute Produkte für den Start Erstellen Sie eine einfache Landingpage, die ein Blickfang ist Belohnen Sie immer Eintragungen in Ihre Liste Bestücken Sie Ihre Landingpage und Website mit Keywords Vergessen Sie nie die Handlunbgsaufforderung
Schlussworte

In wenigen Tagen ein Ratgeber-eBook schreiben

André Sternberg

Dieses E-Book zeigt Ihnen, dass wenn Sie sich an die Arbeit machen, Ihnen innerhalb von wenigen Tagen ein gutes Ratgeber-EBook gelingen wird. Es ist nicht schwer, einen Ratgeber herzustellen. Die meisten Menschen zögern und finden Ausreden und so erreichen Sie ihr Ziel natürlich nicht. Allerdings benötigen Sie Zeit, Lust und Durchhaltevermögen. Vor allem wenn es um den Verkauf des E-Books geht.
Ein Ratgeber ist ein Produkt, das ein spezifisches Bedürfnis erfüllt oder ein bestimmtes Problem löst. Ein Beispiel ist, Menschen zu helfen, Gewicht zu verlieren oder zu verstehen, wie sie einen Ratgeber erstellen, usw. Normalerweise erstellen Sie einen Ratgeber zur Lösung eines Problems.
Ich werde in diesem EBook Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihren eigenen Ratgeber erstellen. Wie Sie nah Ideen suchen, bis hin zur Schaffung des Produkts, um Umsatz zu erzielen und wie und wo Sie Ihr Werk verkaufen können. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen Verkaufstext erstellen, wie Sie Werbung für Ihr Produkt machen und wie Sie es schaffen, Traffic für Ihr Produkt zu generieren.
Es wird empfohlen, am Anfang des Kurses zu beginnen und sich in der vorgegebenen Reihenfolge durchzuarbeiten. Jedes Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie ein bestimmtes Teil Ihres Produkts herstellen. Sehen Sie sich ein Kapitel an und führen dann jeweils den Schritt aus, damit Sie die Erfahrung verstärken und sicherstellen, dass Sie Ihr eigenes Produkt herstellen können.
Dieses EBook wird Ihnen helfen, ein selbstbewusster Autor von profitablen Ratgeber-EBooks zu werden.

TradingProjekt

Max Herwig

1 Million Gewinn oder Totalverlust? Trading mit Plan oder Trading ohne Plan? Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen oder Verluste laufen lassen und Gewinne begrenzen? Trading ohne Plan birgt die Gefahr von unkontrollierten Verlusten, bis hin zum Totalverlust. 1 Million Gewinn oder Totalverlust? Beides ist möglich. Trading-Risiken professionell managen oder mit einem Katastrophen-Trade das gesamte Trading-Kapital vernichten? Wie erfolgreich ist ein Trader? Die Antworten findet der Leser in dem Projekthandbuch «TradingProjekt». Das «TradingProjekt» entwickelt auf der Basis von 7 Grundprinzipien einen maßgeschneiderten TradingPlan und praktikable Trading-Regeln. Der TradingPlan beschreibt den gesamten Trading-Prozess: Von der Planung, (Erwartungshaltung & Strategie) über den Ein- und Ausstieg, bis hin zur Dokumentation und Analyse der Trades. Das «TradingProjekt» basiert auf erprobten Projektmanagement-Tools & Methoden, die sich in der Praxis bei komplexen Turnkey- und Großprojekten bestens bewährt haben. Das Projekthandbuch «TradingProjekt» beschreibt ebenfalls ausführlich den «TraderQuadranten» und beinhaltet eine umfangreiche Formelsammlung, die den Trader bei seinen Berechnungen hilfreich unterstützt: Positionsgröße, Kurssicherung, Gewinn- /Verlustrechnung, Brutto- /Netto-Rendite, Trading-Performance und «Die Trading-Formel». Erfolgreiche Projekte und erfolgreiches Trading basieren auf 7 Grundprinzipien! HINWEIS: Die Projekthandbücher «TraderKompass» und «TraderQuadrant» entstanden aus einer kompletten Überarbeitung des Projekthandbuchs «TradingProjekt». Die Themenschwerpunkte «TraderQuadrant» (Mindset des Traders) und «7 Grundprinzipien bestimmen den Trading-Erfolg», wurden in den Projekthandbüchern «TraderQuadrant» und «TraderKompass» weiter vertieft und mit vielen Bildern und Beispielen ergänzt. Darüber hinaus bietet das Projekthandbuch «TraderKompass» zusätzliche «Arbeitspakete» (Selbstanalyse) zu jedem Grundprinzip.

Wirtschaftskreislauf: Konsum und Investitionen

Joachim Stiller

Bei dieser Schrift von Joachim Stiller handelt es sich im einen wissenschaftlichen Essay zur Makroökonomie insbesonderes zum Wirtschaftskreislauf einer zunächst nur als geschlaossen gedachten Voklswirtschaft, um die grundlegenden Zusammenhänge aufzuzeigen und deutlich zu machen. Stiller stellt seiner phänomenologischen Methode das Bruttoinlandsprodukt von der Ausgabenseite «und» von der Einnahmenseite in ein Organisches Verhältnis und unterscht das Verhältnis von Kunsum und Investitionen innerhalb dieses neuen, allein von ihm entwickelten Paradigmas.

Mikroökonomie Bestehen und Verstehen

Leo Mintsteven

Egal ob ihr Hilfe beim Slutsky-Substitutionseffekt, der intertemporalen Optimierung oder dem Berechnen der Kreuzpreiselastizität braucht: «Mikroökonomie Bestehen und Verstehen: Lösungswege, Klausur Aufgaben, Schaubilder und Erklärungen für VWL und BWL Studenten» hilft euch weiter!
Das eBook gibt zu vielen verschiedenen Aufgabentypen einen allgemeingültigen Rechenweg und einen Lösungsweg zu einer Musteraufgabe an, welcher sich auch optimal zum Nachrechnen eignet. Zudem ist das Buch mit vielen nützlichen Tipps und Anmerkungen versehen.
Ein Hinweis vorweg: Das eBook geht nicht auf Herleitungen und Hintergründe ein! Stattdessen werden ausschließlich die Vorgehensweisen bei verschiedenen klausurtypischen Aufgaben besprochen.

Crowdfunding für Autoren und Selfpublisher

Ines Zimzinski

Crowdfunding Tipps für Selfpublisher, Autoren und andere Kreative Noch nie war es für Autoren so einfach, ihre Bücher zu verkaufen. Aber viele Projekte und innovative Ideen scheitern leider oft an der Finanzierungshürde. Mit Crowdfunding können sie nun endlich realisiert werden. Hier findet man gute Tipps und hilfreiches Wissen für eine Kampagne

Die Macht des FAKTISCHEN

Hubert Romer

Fakten schaffen im Kopf, in der Realität und in der sozialen Umwelt – so einfach können wir eines der vermutlich stärksten Erfolgskonzepte unseres unternehmerischen Lebens auf den Punkt bringen. Die Macht des Faktischen ist es, die hilft, erfolgreich den Weg von der diffusen Idee hin zum Erfolg des Projektes zu gehen. Dabei nehmen wir bewusst in Kauf, dass es nicht immer die perfekteste Lösung sein wird, sondern eben die bestmögliche Lösung, die für uns in der zur Verfügung stehenden Zeit und im Rahmen der Möglichkeiten machbar ist. Es steht also nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern die Tatsache, etwas zu realisieren, um ein Vorankommen zu ermöglichen. Gerne ermutige ich in meinen Schulungen und in der Begleitung von Unternehmern mit der Aufforderung «trauen Sie sich Rodeo zu reiten! Wagen Sie den Ritt.» Dazu gehört auch das Wagnis, das Risiko – in kalkulierter Form! Steigen Sie mit ein in die spannende Welt des Faktischen und Sie werden erkennen, wie wichtig es ist, Dinge einfach zu tun, um Realitäten zu schaffen. Diese simple Aussage gehört zur hohen Kunst des unternehmerischen Alltages. Doch Achtung: sie steht vollkommen im Gegensatz zur Holzhammermethode, mit der manche Führungskraft ihren Kopf durchsetzen will. Wenn wir von der Macht des Faktischen sprechen, dann reden wir von einem Instrument, welches mit großer Umsicht einzusetzen ist. Von Menschen, die wissen, wie sie damit umzugehen haben. Menschen, die mit einer Form der Leichtigkeit ihre Visionen realisieren, ohne damit Schaden anzustellen. Niemand soll dabei durch den Drang, Realitäten zu schaffen, vor den Kopf gestoßen werden. Nichts soll im Umfeld zerstört oder weggedrückt werden. Der Profi weiß Fakten zu schaffen, ohne dass es die Umwelt zunächst spürt und dann erstaunt feststellt, dass da was entstand, was durchaus gut und sinnvoll ist. Optimal ist, wenn danach alle glauben, sie selbst hätten die Fakten und Realitäten geschaffen. Erfolg hat bekanntlich viele Väter und wenig Kritiker.

Band 2 - Krieg und Frieden

null Eifelphilosoph

Der Eifelphilosoph schreibt mit Herzblut zu Themen des täglichen Lebens wie Geld und Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, aber auch Religion und Spiritualität werden von ihm aufs Korn genommen.
In diesem Buch finden sie kein kompaktes philosophi-sches Werk, sondern einen philosophischen Geist, der den Alltag beleuchtet. Der Zugang zur Philosophie ist vielfältig, daher kommen die Themen aus dem ganzen Spektrum «Krieg und Frieden».
Dieses Buch enthält Beobachtungen aus dem täglichen Leben und will zum (Nach-)Denken anregen. Es soll dazu beitragen, dass philosophischer Geist sich weiter verbreitet – und so seinen Beitrag leistet, die Wirren der Gegenwart zu hinterfragen und damit den Frieden auf allen denkbaren Ebenen der menschlichen Existenz zu fördern.

Zur Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie

Joachim Stiller

Diese Schrift enthält Aphoristisches zur Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie im Allgmeinen. Dabei orientiert sich der Künstler, Philosoph und Schriftsteller Joachim Stiller an den ersten neun Vorträgen der Einführung in die Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie von Frau Prof. Dr. Dorothea Lucke (Uni Hamburg). Wer die Diskussion von Joachim Stiller verfolgen will, sollte zum besseren Verständnis die Vorlesung zur Mikorökonomie immer auch parallel schauen. Die Vorlesung findet sich im Netz.

Brücken - Verbindungen aus Metall, Beton und Holz

Noah Adomait

Brücken verbinden Städte und teilweise sogar Kontinente.
Über dieses Thema findet sich viel Material und verschiedenste Informationen und Quellen.
Dieses Buch fasst die interessantesten Aspekte, Tatsachen und Informationen über die grössten, längsten und monumentalsten Brücken unserer Erde übersichtlich zusammen.