Зарубежная деловая литература

Различные книги в жанре Зарубежная деловая литература

MACHT

Anton Baumgärtner

Als der Kommunismus unterging, konnte man auf den (ungeliebten) Kapitalismus umschalten. Dieser war zwar ungerecht, aber er schien zu funktionieren. Ebenso wie die Demokratie. Das erwies sich als Illusion. Die banke Frage ist daher: Was kommt nach dem Kapitalismus und der «Diktatur» der Parteien? Nach Corona kommt am 21.12.2022 der Utilitarismus. Von dieser Ideologie hat aber noch niemand gehört. Sie kommt so leise wie die 9/11-Bomber kamen und wird so überraschend kommen, wie der japanische Angriff auf Pearl Harbour.

Redewendungen: Die Eisenbahn

Carsten Both

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 52: Die Eisenbahn / Behandelte Redewendungen: – (es ist) höchste Eisenbahn – (die) allerhöchste Eisenbahn – blank (wie 'ne Eisenbahn) – blank ziehen – mit einem blank stehen

Die Tücken touristischer Angebote

Stefan Brunn & Andrea Külkens

Wie geht man mit schwierigen Gästen um? Wie fotografiert man Gästezimmer professionell? Wie diskret müssen Hotelfachkräfte sein? Solche Fragen stellen Stefan Brunn und Andrea Külkens in diesem Buch jeweils anerkannten Experten in Interviewform. So erfährt der Leser kurzweilig und in verständlicher Sprache, wie man auf Probleme adäquat reagiert.

Redewendungen: Niemals! Und schon gar nicht feiertags!

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – wenn Ostern und Pfingsten/Weihnachten zusammenfallen/auf einen Tag fallen – (ein Gefühl) wie Weihnachten und Ostern (zusammen) – Sankt Nimmerleinstag – auf St. Nimmers/den Nimmermehrstag – bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag – ad Kalendas Graecas – geschmückt/heraus-/aufgeputzt wie ein Pfingstochse – aufgeputzt sein wie ein Palmesel – ein Pfingstochse/(rechter) Palmesel sein

Redewendungen: Ferrum I

Carsten Both

Behandelte Redewendungen: – das Eisen schmieden, solange es heiß ist – kaltes Eisen schmieden – mehrere/zwei/noch ein/viele Eisen im Feuer haben – ein Eisen im Feuer haben – das Eisen aus dem Feuer holen – ein heißes Eisen (anfassen/anpacken) – in Eisen legen

Praxismanagement-Fachgruppenreport "Dermatologen"

Klaus-Dieter Thill

Die «Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft» geben – themenspezifisch in kurzer und übersichtlicher Form aufbereitet – Einblicke in Hintergründe, Entwicklungen und Trends des Gesundheitsmarktes sowie der hier tätigen Akteure. Die Publikation "Praxismanagement-Fachgruppenreport «Dermatologen» zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgeprägt die Best Practice-Ausrichtung dermatologisch tätiger Ärzte ist und welche Effekte für die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren.

Konfliktmanagement als Werkzeug für Arbeitsgesundheit und Wertschöpfungsoptimierung in Unternehmen

Gunter Kremer

Gesunde Unternehmen haben leistungsfähige und zufriedene Mitarbeiter und leben eine nachhaltige und konsensorientierte Unternehmenskultur. Krankheiten entstehen u.a. als Folge ignorierter oder unbefriedigend gelöster sozialer Konflikte und schaden Mitarbeitern und Unternehmen gleichermaßen. Dieses Sachbuch zeigt Möglichkeiten auf, wie mediative Konfliktbearbeitung die Wertschöpfung eines Unternehmens steigern und zu einem «employer branding» werden kann. Für die Mediation und das Betriebliche Gesundheitsmanagement ergeben sich damit neue Gesichtspunkte und Arbeitsfelder.