Документальная литература

Различные книги в жанре Документальная литература

Das Unbewußte

Sigmund Freud

Kein anderer Denker hat unser Bild vom Seelenleben so stark geprägt wie Sigmund Freud. Wie auch immer wir die Psychoanalyse beurteilen: Sie ist uns jedenfalls ein wertvolles Modell zur Auseinandersetzung mit dem Erleben und Verhalten. Dabei spielt das Unbewusste eine ganz besondere Rolle. Der Text stammt aus dem Jahr 1915.

Chronologie Deutschlands 10

Martin Klonnek

Chronologie der Geschichte Deutschlands 10. Jahrhundert Jahr 900-999 Daten und Ereignisse aus der Geschichte Deutschlands und Europas, chronologisch nach Jahren geordnet. 10. Jahrhundert – Jahr 900 bis 999. Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume.

How to believe more deeply

Andrea Pirringer

It is admittedly good, if one tries to live a Christian life and fulfills all commandments. Furthermore, however, there are still many things possible that can strengthen and deepen the relationship with God. You can get much closer to God, if you open up for him.

Ich weiß, dass ich nichts weiß oder die Möglichkeit sind wir selbst und nicht die andere !

Charly Marxo

Keller des Rathauses eingekerkert worden. Die Pest wäre über die Schiffe der Hanse gekommen, die von London gekommen wären und das erste Schiff kam Anfang August. Monatlich kam ein Schiff der Lübecker von London und ein Schiff fuhr nach Kopenhagen Norden. Svenja wollte jetzt ihren Mann stehen und die Führung von Malmö und Kopenhagen übernehmen, da sie ja auch Erich Mannen und die Brüder Sven und Jörg Larsson schon lange kannte. Kurz vor Weihnachten erfuhren wir, dass Hans Feddersen aus genügend Holz zu besorgen für die langen Winter hier im Norden. Svenja wollte jetzt ihren Mann stehen und die Führung von Malmö und Kopenhagen übernehmen, da sie ja auch Erich Mannen und die Brüder Sven und Jörg Larsson schon lange

Gott ist ein DJ

Leeloo Minai

Es gibt im Leben einen Abschnitt, der dich verändert. Bei Jedem. Bei mir war es ein kurzer *Augenblick". Dieser eine Blick sagte aus, ob ich mein Leben ändern möchte oder ob ich weitermache wie gehabt. Ich entschied mich, dies zu ändern. So ging ich also diesen Weg, es war mir bewusst, dass es sehr schwer wird, da ein riesiger Berg vor mir stand, ich sah nach oben und dachte, das schaffst du nie im Leben! Doch ich lief weiter, immer steiler wurde es, hing kurzzeitig am Abgrund, raffte mich wieder auf, hatte Angst, weinte, der Sturm blies mir erbarmungslos ins Gesicht. Umkehren konnte ich nicht mehr, da der Weg nach unten nicht mehr sichtbar war. Es blieb mir nichts anderes übrig als weiterzugehen......

Verschwörungstheorien zum 11. September widerlegt

Josef Jung

Verschwörungstheoretiker behaupten, dass 9/11 von der amerikanischen Regierung ausgeführt wurde. Woher kommt diese kühne These? Gibt es dafür überhaupt irgendwelche Beweise? Oder zumindest Hinweise? In meinem Buch widerlege ich alle Verschwörungstheorien zu 9/11.

Im Risiko zur Macht?

Dieter Hirschmann

Eine Geschichte in der Geschichte über Erfindungen, welche die Welt wirklich mobil machten, Segel und Dampf ablösten, Flotten und Handel auf den Weltmeeren zu den Instrumenten machten, welche die Welt in Zukunft beherrschen würden. William Knox d'Arcy, Henry Drummond Wolf, Admiral John Fischer und Sir Edward Grey bereiteten den großen Auftritt eines englischen Amerikaners, Winston Churchill, vor. Edward VII spielte Schicksal und wollte das unter der langen Regierungszeit seiner Mutter erschlaffte Weltreich zum Segen der unter der britischen Krone vereinigten Gebiete zu neuem Glanze führen. Doch das Blatt war nicht richtig gemischt und nur einer blieb übrig …

Johann Wilhelm Kinau - Navigare necesse est - Seefahrt ist not

Jürgen Ruszkowski

Navigare necesse est – Seefahrt ist not! – Johann Wilhelm Kinau alias Gorch Fock schildert in diesem Buch spannend die harte Arbeit der Finkenwerder Nordseefischer – Dramatische Darstellungen prägen die Texte – Die Seefahrt hat sich seit jenen Tagen drastisch geändert – die Meere sind überfischt – die Fischbestände können sich kaum noch regenerieren – die Handelsschifffahrt war Vorreiter bei der Globalisierung – Die Digitalisierung hat die Schifffahrt revolutioniert – Das vollautomatisch ohne Menschen an Bord fahrende Schiff ist greifbar nahe

Der Prozess

Alessandro Dallmann

Josef K. fühlt sich ausgeliefert, weiß nur nicht, wem. Am Tage seines 30. Geburtstags wird der Prokurist bei einer Bank für verhaftet erklärt, aber nicht festgehalten. Weder ist eine Anklage formuliert, noch wären Richter und Gericht greifbar. Es tagt jedoch geradewegs auf dem Dachboden und verurteilt ihn schließlich zum Tod. Ein Jahr lang soll es dauern, bis Josef K. verschleppt, und zwar mit der gebotenen Höflichkeit, aber ohne viel Federlesens erstochen wird. Die eigene Wohnsituation als bedrohlich zu empfinden, ist einem dokumentierten Erlebnis aus Kafkas Kindheit geschuldet. Als er bei Nacht um Wasser bat, schreibt er sich erinnernd an den Vater, wurde er in die Kälte verbannt. Das prägende Ereignis hat Kafka wiederholt literarisch verarbeitet. Auch in seiner Verwandlung spielen häusliche Ausgrenzungen eine tragende Rolle, in Kafkas Prozess gewinnen die empfundene Übermacht und Nichtswürdigkeit eine neue Dimension. Es ist wohl an der Zeit, sich darüber zu erheben, eine nicht näher fassbare Sünde aber lastet so schwer auf ihm, dass er sich seiner Schuldgefühle nicht entledigen kann und die verdient geglaubte Strafe hilflos annimmt. Eine ererbte Bürde zitieren manche in diesem Zusammenhang, als Motiv durchgängig erhalten bleibt in Kafkas Schaffen eine von etwas Unergründbarem ausgehende Faszination, die ihn bannt.

Cindy

Sonja Arrich

Dich auf einen Hund einzulassen ist noch intimer als eine Hochzeit. Du lernst ihn kennen, verliebst Dich und bist bei ihm – bis dass der Tod euch scheidet. Und welch ein Wunder – das Tier akzeptiert dich ohne Wenn und Aber. Die Dackelwelpe Cindy hat Glück mit «Ihren» Menschen. Doch das Leben hält nicht nur eitel Sonnenschein bereit.