Berufen, der Welt die Schönheit der göttlichen Liebe zu zeigen, sind viele Kirchen stattdessen Brutstätten von interner Politik und von Rivalitäten – Karikaturen dessen, was Jesu Plan für sie war. Das klare Zeugnis der christlichen Gemeinschaft ist eine fundamentale Notwendigkeit für die wirksame Verbreitung des Evangeliums. Evangelikale laufen Gefahr, den Wagen vor das Pferd zu spannen, wenn sie Evangelisation betonen und Gemeinschaft vernachlässigen. Eine kraftlose Kirche kann niemals Gottes Zweck erfüllen. Sicherlich müssen wir zuerst unser eigenes Haus in Ordnung bringen, bevor wir andere einladen können, sich unserer Gemeinde anzuschließen. Was können wir tun, um den traurigen Zustand der zwischenmenschlichen Beziehungen in unserer heutigen Christenheit zu verbessern? Hier sind einige Vorschläge dazu. Lies weiter …
People have been praying the Rosary for centuries. Although the interest in this prayer has waned in recent years, the Rosary is never «died out». The reason for this is that the Rosary allows a very special form of spiritual access to the life of Jesus. It is a valuable aid to faith, a powerful companion for every believer through his life.
Wusstest du, dass – der nächstgelegene Stern 40.000 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist? – es in unserer Galaxie, der «Milchstraße», mindestens 100.000 Millionen Sterne gibt? – dein Auge 130 Millionen Stäbchen mit 7 Millionen Trichtern darin hat? – es im Inneren deines Gehörnervs mehr als 30.000 elektrische Schaltkreise gibt? – dein Herz jeden Tag 100.000 Mal schlägt und Blut durch 100.000 Kilometer von Blutgefäßen pumpt? – du mit dem Gott, der diese Wunder geschaffen hat, in Verbindung treten kannst?
Nach 63 Jahren unternimmt der hoch betagte Autor eine Reise in die Vergangenheit – in die mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin. Dort hatte er als 15-18-Jähriger gelebt, war 1953 über Berlin und die dort noch offenen Sektorengrenzen nach Westdeutschland gewechselt. Im August 2016 unternahm er eine Viertagesreise, um auf altbekannten Wegen per Fahrrad das heutige Schwerin zu erkunden. Auf über 90 km Radtouren durch die Stadt und an den Seen entlang entstanden über 90 Fotos mit Schlossromantik und Backsteingotik. Nach langen Jahren gab es interessante Begegnungen mit früheren Kollegen. Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!
Kreuzfahrteisen erleben einen nie gekannten Boom. Fernreisen nach Übersee per Flugzeug sind sehr beliebt. Bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts waren solche Reisen nur auf Passagierschiffen und für gut betuchte Bürger möglich. Eine Ausnahme bildeten Auswanderer, die jedoch in früher Zeit meist unter menschenunwürdigen Bedingungen und großen Gefahren an ihrem Ziel in einem fernen Kontinent – in Amerika oder Australien – anlangten. Dieses Buch berichtet mit vielen Bildern über solche Reisen im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert. – Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Wenn es dir wirklich ernst damit ist, am Leben Jesu teilzuhaben, dann wird Gott zulassen, dass dir 1001 Dinge zustoßen, um dich von der Liebe zu materiellen Dingen, vom Streben nach Ehre von Menschen, von Selbstmitleid und vielen anderen christusunähnlichen Einstellungen zu befreien. Er wird dich nicht zwingen, diesen Weg zu gehen, wenn du nicht willst. Wenn du zufrieden bist, das minderwertige, besiegte Leben zu führen, das die meisten Christen um dich herum leben, dann wird er dich in Ruhe lassen. Aber wenn du nach Gottes Bestem trachtest, wird er mit dir schonungslos umgehen und den Krebs herausschneiden, der dich vernichtet und die Götzen zerstören, die dich ruinieren. Er wird zulassen, dass du Schmerzen, Enttäuschung, Verlust, zerbrochene Hoffnungen, Demütigung, ungerechte Kritik usw. erleidest, um dich an diesen Ort der Stabilität zu bringen – wo du nicht mehr erschüttert werden kannst. Dann wird es dir danach nichts mehr ausmachen, ob du reich oder arm, kritisiert oder gelobt, geehrt oder entehrt wirst. Nachdem du durch den Tod Christi allen Dingen dieser Welt gestorben bist, hast du Anteil erhalten am Leben Christi, das bewirkt, dass du wie ein König auf dieser Erde lebst.
Eine Sammlung von Schicksalen und Verbrechen ab 1800 bis 1950
Aus meiner Sammlung «Authentische Kriminalfälle» habe ich einen Teil (von 1800 – 1950) spektakulärer Fälle ausgewählt, welche ich in den nächsten Bänden veröffentlichen möchte. Zu unterschiedlichsten Verbrechen, sowie den Personen, die diese Straftaten ausgeführt haben und dafür hohe Gefängnisstrafen erhielten oder sogar mit ihrem Leben büßen mussten, sind alle sachlichen und möglichen Informationen zusammengetragen worden. Auch dienten Bücher, Zeitungen, Akten, Verhörprotokolle, Autopsieberichte und andere verfügbare Medien als Basis. Sämtliche Kriminalfälle sind auf den derzeitigen Stand gebracht worden, zumal sich bei einigen, auf der Grundlage neuer Erkenntnisse, inzwischen Veränderungen gegeben hatten.
What can and should we pray? Why bother to pray? What can I do about it, that it is so tedious and cumbersome? In this book you will learn that it can be quite gratifying and fruitful, if one prays. Prayer becomes more and more a personal gain for our lives. Regular prayer changes us from the inside out. Try it out!
"The cradle of civilization" lies in Asia, it is said.
China, everyone has already heard of it. However, most people can not imagine any real China at all. China is both tradition and modernity.
Here you will find information and insights into a China.
You will see it with different eyes afterwards.
I try to convey with these lines why we Europeans do not understand the Asian way of thinking. In Asia, business life, as well as private life, is inseparable through centuries of tradition.
In Asia nothing is as it seems, here one lives with spirits, traditions, customs and faith. Even in normal conversations, there are rules here that must be adhered to.
I will give you a little insight into the way of life, the millennial traditions and customs. Perhaps I am able to teach you why it is so difficult to understand the Asian way of life. I think you can get a little picture of it when you have made this 'time trip' through the millennium. They will read how the Ming Dynasty emerged, why it is so bad to lose face, how business in China works. You will get to know the beginnings of the Republic as well as today's ninja negotiation tactics of the economy. When you have finished reading the book, you will understand why you should not offend ghosts in Asia and why a person in China is always one year younger than in Europe.
Zu diesem kleinem Buch Wo finden wir Unterstützungen auf einer Suche nach einem (bleibenden) Sinn in unserem Leben? Gibt es Menschen, Vorbilder, die uns auf eine persönlich inspirierende Spur zum Sich-selber-weiter-Empfinden setzen können? Was ist heute wirklich für erfülltes Weiterleben in eine ungewisse Zukunft hinein nötig, möglich und vorstellbar?
Ausgehend von der weitestgehenden Nicht-Wahrnehmung einer historischen Reliquie (dem «Sindone», dem Grabtuch von Turin) und einer (möglicherweise) entgegenstehenden Beibehaltung eines Glaubensdogmas will sich die hier vorgelegte Erörterung auf den Weg machen, persönlich zu erfühlen, was in dieser Entgegensetzung wissbar ist und was nur persönlich darüber geglaubt werden kann. Jedes «Wissen» muss sich immer wieder hinterfragen lassen, persönliche Sicherheit aber beruht letztlich auf «Glauben», auf der auf dem Boden von geglaubten und erfahrenem «Wissen» entstandener persönlicher und vertretbarer Überzeugung. Führt dieses Nachspüren darüber, dass persönliches Wissen eigentlich immer ein Glauben – an die Wahrheit des persönlich Gewussten – ist, zu einem Sinngefühl über die eigene Lebensaufgabe und zur Wahrnehmung der Wirklichkeit, in der wir stehen? Der hier nachfolgende Text ist ein Angebot zu diesen Fragen.