Документальная литература

Различные книги в жанре Документальная литература

Emin Pascha: Reisetagebücher aus Zentralafrika aus den 1870-80er Jahren

Eduard Schnitzer Emin Pascha

Eduard Schnitzer, genannt Emin Pascha, verwaltete in den 1870-80er Jahren im Auftrag der ägyptischen Regierung die südlichste Provinz Ägyptens in Zentralafrika. Er erwarb sich dabei herausragende Verdienste. Er unternahm hierzu diverse Reisen entweder per Schiff oder zu Fuß durch teilweise unwegsames Gelände und beschreibt in seinen Tagebüchern gründlich seine Erlebnisse bei der Begegnung mit den indigenen afrikanischen Völkern, deren Lebensweise er beschrieb, der wilden afrikanischen Vegetation und Tierwelt. Besonders für Ethnologen und Ornithologen sehr interessant.

Rudolf Cronau: Drei Jahrhunderte deutsches Leben in Amerika - Teil 2

Rudolf Cronau

Rudolf Cronau weist auf den enormen Einfluss deutscher Kultur in den USA hin. Über drei Jahrhunderte wälzte sich aus Deutschlands Gauen ein Strom von Auswanderern nach der Neuen Welt, je nach den im alten Vaterland obwaltenden politischen oder wirtschaftlichen Verhältnissen bald gleichmäßig fließend, bald nachlassend, um dann plötzlich wieder mächtig anzuschwellen und den Charakter einer wahren Völkerwanderung anzunehmen. Der Anteil der aus Deutschland Eingewanderten an Bevölkerung der Vereinigten Staaten betrug im Jahre 1800 ein Fünftel um 1900 ein Drittel. Dies alles verschwand mit den beiden Weltkriegen leider völlig. Die deutschstämmigen Amerikaner waren gezwungen, ihre deutsche Herkunft möglichst zu verbergen. – Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Gnade – Geist – Gebet

Cornelius Keppeler

Gnaden- und Trinitätstheologie gelten als schwierige Themen, die mit dem alltäglichen Leben nichts zu tun haben. Dass dem nicht so sein muss und dass sie wichtige Beiträge für ein zeitgemäßes geistliches Leben leisten können, zeigen die in diesem Band zusammengestellten Texte. Die ignatianische Spiritualität bietet dabei einen hilfreichen Weg, wie sich Gott im Alltag finden lässt. Grunderfahrungen wie der Trost oder die Erfahrung der Spannung zwischen Wort und Schweigen bilden Ansatzpunkte für Reflexionen über die zwischenmenschliche Kommunikation und das Gebet.

The secret book of the Illuminati

Heike Bonin

Secret lodges offer quite a lot of material for myths, theories and conspiracies.But Freemasons and Illuminati are not only part of the fictional world. They really existed. Who they were, their goals and whether they still exist today, explains this book. And also which families still belong to them today.

Your journey into the Akashic Chronicle

Heike Bonin

The Akashic Chronicle is the spiritual memory of the world, the Akashic material, in which the spiritual researcher can read the events of the most distant past – not, however, as they have directly occurred externally, but from the side of the inner spiritual experience.

Geschichte Die gottlose? Entwicklung des Menschen

Peter Heinrich

Hat sich der Mensch durch Evolution entwickelt oder hat ein Schöpfer mitgewirkt? Schon in den ersten Hochkulturen war Religion bedeutend. Wie hat diese sich entwickelt. Wurde mit der Aufklärung Religion überflüssig? In der Geschichte und der Gegenwart gab und gibt es immer wieder Kriege. Sind Kriege erfolgreich? Wie steht Gott dazu – eine Spurensuche. Weshalb ist der Mensch so aggressiv? Ist das durch die Evolution oder durch Gott begründet? Es gibt auch Hoffnungszeichen.

Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts - Teil 1

Jules Verne

Der französische Autor Jules Verne berichtet in diesem Buch über die Kartographen und holländischen Seefahrer des 17. Jahrhunderts und die französischen und englischen Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, Jakob Roggeween, John Byron, Samuel Wallis, Ludwig Anton de Bougainville, Wood-Rodgers, Georges Anson, vor allem über die drei Weltreisen James Cook. – Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Die Spiele von Daedalic Entertainment

Claudia Wendt

Daedalic Entertainment bietet einen große Auswahl an Spielen und können wunderbar erzählen. Das Repertoire des Entwicklers und Publishers ist inzwischen so groß, das man kaum die Übersicht behält. Das Buch gewährt einen Überblick über die Spiele von Daedalic, die das Unternehmen als Entwickler sowie als Publisher veröffentlichte.

Akira Toriyamas Werke

Claudia Wendt

Akira Toriyama erlangte mit seiner Manga- und Animereihe Dragon Ball Weltruhm. Der Manga gehört zu den Meistgelesensten. Aber auch andere Mangas entstammen der Feder des Künstlers. Das E-Book gibt einen Überblick über die Manga und Anime, die er erschaffen hat oder an denen er beteiligt war. Von Dr. Slump und Dragon Ball, über Kajika und Blue Dragon, sowie die Reihenfolge der Dragon Ball Filme & Co, gibt es einen kurzen Überblick.

DIE KIRCHE – Völlig am Ende

Martin Becker

Die Kirche, völlig am Ende. Das archaische Konzept aus der Steinzeit ist Out. Eine Religion der Liebe hat keinen Platz für den alten, verkrusteten, brutalen, gewalttätigen und frauenfeindlichen Sündenwahn Gottes. Die Gläubigen treten in Scharen aus. Dieses Buch beschreibt die Notwendigkeit, dass die Kirche ihr System dringend und radikal umkrempeln sollte. Es zeigt Wege der Lösungen auf; diese sind aber tiefgreifend. Für beide großen Kirchen heißt das: Entweder bereinigen oder untergehen. Bereinigen heißt: – Die rosa Brille abnehmen. – Die Stellschrauben der Religionsmechanik neu einstellen. – Alles entfernen, was in der Bibel gegen die Liebe verstößt. – Das Priesteramt reformieren – Mit der Vergangenheit Frieden schließen. – Den Besen holen und die dunklen Ecken im Keller auskehren.