Rette die Welt. Aleksey Igudesman

Читать онлайн.
Название Rette die Welt
Автор произведения Aleksey Igudesman
Жанр Изобразительное искусство, фотография
Серия
Издательство Изобразительное искусство, фотография
Год выпуска 0
isbn 9783990013564



Скачать книгу

gepunktete Linien sind darübergenäht,

      Verklingen während Düsenflieger-Scheren vorbeischneiden,

      Der Himmel kippt um, und ein Flockenregen fällt

      Ist es Shakespeare?

      Nein.

      Hat es Wert für mich?

      Ja.

      Es hat mir enormes Vergnügen bereitet, es zu schreiben, und es erfüllt mich noch heute mit einem gewissen Stolz, dass ich dabei einen Weg gefunden habe, mit Worten kreativ zu sein, was sonst nicht eine meiner Stärken ist.

      LX: Ich finde, da verkaufst du dich unter Wert, Hyung-ki.

      HK: In welcher Hinsicht?

      LX: Du sagst, es ist nicht Shakespeare.

      HK: Ist es ja auch nicht.

      LX: Ja, aber es bist du. Und es ist Joo. Das ist eine Währung für sich. Eine eigene Marke. Es klingt ein bisschen, als ob du dich dafür entschuldigst, nicht Shakespeare zu sein. Und dass das Gedicht nur für dich gut ist. Ich finde es ziemlich genial und bin der Meinung, dass du mehr Gedichte über Cornflakes schreiben solltest.

      HK: Danke, AIeksey. Du hast Recht, ich kann aktiver stolz auf mich sein, nehme ich an.

      LX: Entschuldige dich nicht dafür, dass du nicht jemand anderer bist. Meistens würde ich persönlich lieber Joo als Shakespeare lesen. Ich hätte gerne, dass du mehr Gedichte schreibst und ein „Cerealistischer Poet” wirst. Das fänden alle sicher „amüslisant”.

Jeder hat enormes Potential für Kreativität. Wir brauchen nur einen kreativen Blitzschlag.
Spiel mir das Lied vom Leben

      WIR SIND DIE GÖTTER DES INNEREN „CALMA”

      Wir Menschen – wir sind eigentlich wie Götter.

      Wir können uns neu erfinden, wir können uns verwandeln und können sozusagen sogar von den Toten zurückkehren.

      Das heißt jetzt nicht, dass wir wie Zombies herumlaufen, nachdem wir sterben. Es ist einfach eine Analogie.

      Wir fühlen uns oft tot. Todmüde. Innerlich tot.

      Manche von uns begehen „sozialen Selbstmord”, indem wir zum Beispiel zu einer Party etwas Falsches anziehen oder auf einer Beerdigung etwas Falsches sagen.

      Ich glaube, dass das Falsche zur richtigen Zeit tun, das Beste ist, was man machen kann.

      Unsere Fehler und unser Versagen zu zelebrieren, unsere Untergänge und sogar unsere vielen „Tode” zu akzeptieren, macht uns sofort glücklicher und zufriedener.

      Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Man braucht dafür jahrelanges Training.

      Aber das Training ist auch ein Teil des Weges.

      Um ehrlich zu sein, alles ist ein Teil unseres Weges.

      Wir vergessen oft, dass das Leben holistisch ist.

      HK: Aleksey, es tut mir leid, dich hier zu unterbrechen, aber zu sagen, dass das Leben holistisch ist, ist redundant. Es ist tautologisch.

      LX: Naja, Hyung-ki, redundant und tautologisch zu sagen, ist auch redundant. Überflüssig. Pleonastisch, um genau zu sein.

      HK: Du kannst zum Nachtisch haben, was du willst, aber es ist immer noch tautologisch.

      „Das Leben ist holistisch” bedeutet, dass jeder Teil des Lebens „das Leben” ist.

      Der Schlaf.

      Das Lernen.

      Die Zeiten, in denen wir versagen.

      Die Zeiten, in denen wir erfolgreich sind.

      Die Zeiten, in denen wir glücklich sind und die Zeiten, in denen wir es nicht sind.

      Nur die Gesamtheit all dieser Dinge macht unser Leben zu dem, was es ist.

      Dagegen kämpfen wir oft an.

      Wir versuchen, das Schlechte und das Negative auszuschalten oder zu ignorieren.

      Und dieser innere Kampf vergiftet uns und unser kreatives Potential.

      Ohne schwierige Zeiten, ohne Zeiten, in denen wir uns wie tot fühlen, ohne Krankheit und Leid, sind wir nicht vollständig und dadurch nicht in der Lage, unsere volle Kreativität auszuschöpfen.

      Wenn wir dies akzeptieren, kommen wir einer Sache näher, die ich als „Calma” bezeichnen möchte. Dies ist ein Wort, das ich buchstäblich gerade erfunden habe.

      Das „Calma” ist der schöne Zustand, in dem wir unsere Kreativität frei fließen lassen.

      Wir fühlen uns, als ob jeder Gedanke etwas wert sei.

      Unsere Ideen sprudeln nur so aus unseren Köpfen und bringen uns vor Freude und Glück zum Lächeln.

      Können wir diesen Zustand dauerhaft erreichen?

      Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Vielleicht müssen wir das auch gar nicht.

      Aber es lohnt sich, es immer wieder zu versuchen.

      Und auf jeden Fall lohnt es sich, diesen Zustand immer und immer wieder zu erleben.

      ICH BIN EIN LEERES BUCH MIT EINER MILLION BILDERN

      Wann immer ich mich hinsetze, um ein neues Stück zu schreiben, mir einen Sketch auszudenken, eine neue Filmidee niederzuschreiben – sogar jetzt, während ich dieses Buch schreibe –, bin ich selbst ein leeres Buch.

      Und das ist schön.

      „Aber weiche sollen wir denn auswählen?”, höre ich dich fragen.

      Naja, wenn du es ihnen erlaubst, dann werden sie dich auswählen.

      Die Ideen werden zu dir kommen. Sind es gute Ideen?

      Ich weiß nicht. Und es ist auch egal.

      Die Ideen wählen dich aus und geben dir das glückselige Gefühl, dein wahres Potential zu nutzen.

      Manche Leute nehmen vielleicht gleich die erste Idee und machen etwas daraus.

      Andere nehmen die zweite Idee.

      Wieder andere werden ihren Geist, ihre Gedanken, ihren Kopf durchforsten und gleich mit einem ganzen Haufen Ideen zurückkehren.

      Es gibt kein Richtig oder Falsch.

      Sobald du aus deinem leeren Buch mit Millionen Bildern und Geschichten etwas ausgewählt hast, geht es einfach nur darum, es in die reale Welt zu transportieren und diesem Etwas Struktur zu geben.

      Das dauert meistens am längsten.

      Was nicht heißt, dass es weniger Spaß machen muss.

      Es kann die Form eines Gedichts annehmen, eines Buches, einer Komposition, eines Gemäldes, es kann aber auch eine einfache Idee dafür sein, wie du eine Aufgabe, die dich gerade beschäftigt, besser bewältigen kannst.

      Oder sogar, wie du netter zu den Leuten rund um dich sein, eine schwierige Situation bewältigen oder ein bekanntes weltweites Problem lösen kannst.

      Ideen