Kanada: 150 Reisetipps. Группа авторов

Читать онлайн.
Название Kanada: 150 Reisetipps
Автор произведения Группа авторов
Жанр Книги о Путешествиях
Серия
Издательство Книги о Путешествиях
Год выпуска 0
isbn 9783944921914



Скачать книгу

entdecken

      104. Ottawa. Die Kulturhauptstadt Kanadas vereint Moderne mit britisch-französischem Erbe.

      105. Niagara Falls. Das donnernde Wasser sollte aus jeder Perspektive bestaunt werden.

      106. Ontarios Provincial Parks. Grenzenlose Vielfalt der Flora und Fauna in den Naturparks.

      107. Outdoor-Erlebnisse in Ontario. Ca. 400 000 Gewässer und kilometerlange Wander- und Radwege.

      108. Manitoulin Island. Die größte Süßwasserinsel der Welt und Heimat der First Nations.

      109. Eiswein. Nur eines der zahlreichen Geschmackserlebnisse Ontarios.

      110. Der Norden Ontarios. Pures Abenteuer: Segeln, Angel-Lodges, Wasserflugzeuge, Siedlergeschichte.

       Québec

      111. Übernachten im Eishotel. Von Januar bis März in Nordamerikas einzigem Hotel dieser Art möglich: 2017 in Valcartier.

      Gut eingepackt: eine Nach im Eishotel

      112. Schwimmen mit Seehunden. Auf der Gaspésie-Halbinsel im Forillon National Park.

      113. Flitterwochen im Tipi. Tourisme Manawan ermöglicht eine Trauung in der wahren Tradition der Atikamekw.

      114. Heimat des Cirque du Soleil. In Montréal die Welt des Zirkus erleben – z. B. vom 6. bis 16. Juli 2017 beim Zirkusfestival.

      115. Im Leuchtturm übernachten. Als Museen oder Unterkünfte wurde den einstigen Wächtern der Meere eine neue Rolle gegeben.

      116. Winterkarneval in Québec City. Anfang des Jahres steht die Stadt ganz im Zeichen des größten Winterkarnevals der Welt.

      117. Feinschmecker-Parcours. Die Route führt zu gastronomischen Künstlern, die Genuss mit kulinarischer Kompetenz verbinden.

      118. Über die Baumwipfel fliegen. Der einzige Schwebebike-Parcours Kanadas begeistert Naturfreunde und Outdoor-Fans.

       Newfoundland & Labrador

      119. Über 35 Millionen Seevögel beobachten. Newfoundland & Labrador ist ein Paradies für Vogelbeobachter.

      120. Schnorcheln mit Buckelwalen. Newfoundland hat die größte Buckelwal-Population.

      121. Gros Morne National Park. Bootstour in einem Millionen Jahre alten Fjord.

      122. Spektakuläre Eisberge. 10000 Jahre alte Giganten bewundern.

      123. Fogo Island Inn. Spektakuläre Hotel-Architektur am Rande Nordamerikas.

      124. Quirpon Island Lighthouse. Wale und Eisberge von einem historischen Leuchtturm aus beobachten.

      125. Leuchtturm-Picknick. Abendessen unter freiem Himmel.

      126. Torngat Mountains. Inuit-Legenden im hohen Norden.

       New Brunswick

      127. Hopewell Rocks. Die Gesteinsformationen bei Ebbe zu Fuß und sechs Stunden später vom Kajak aus erkunden.

      Unendliche Weite im Western Brook Pond-Fjord, Gros Morne National Park

      128. Fundy National Park. Das letzte Stück unberührte Natur im südlichen New Brunswick mit über 120 Kilometer Wanderwegen.

      129. Fundy Trail. Der Wanderweg führt über enge Pfade zu unberührten Stränden, Wasserfällen oder Steilklippen.

      130. Saint Andrews-by-the-Sea. Einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Bay of Fundy mit historischem Stadtkern.

      131. Harvest Jazz and Blues Festival in Fredericton. Jeden September verwandelt sich die Provinzhauptstadt in eine große, lebhafte Musikparty.

      Wanderparadies im Fundy National Park

      132. Shediac Bay Lobster Cruises. Auf einer Bootsfahrt alles über Hummer erfahren und ein delikates Dinner serviert bekommen.

      133. Kouchibouguac National Park. Strände, Radwege, Sanddünen und die höchsten Wassertemperaturen Kanadas.

      134. Cape Enrage. Einen der spektakulärsten Ausblicke auf die Bay of Fundy beispielsweise beim Ziplining genießen.

       Prince Edward Island

      135. Charlottetown. Die Geburtsstätte der kanadischen Konföderation.

      136. Austern. Prince Edward Island ist weltberühmt für seine Spezialität.

      137. Strände auf PEI. Typisch für die Insel sind die roten Sandsteinklippen und der warme Sand der Strände.

      Traumhafte Küstenstraßen auf Prince Edward Island

      138. Kiteboarding. Die flachen Buchten und der konstante Wind sorgen für ideale Bedingungen.

      139. Prince Edward Island National Park. Auf Wander- und Fahrradwegen die ursprüngliche Natur im Norden der Insel entdecken.

      140. Confederation Trail. Mit seiner atemberaubenden Szenerie bei Joggern und Wanderern beliebt.

      141. Mountainbiking. Unterschiedliche Strecken für Anfänger, aber auch für Profis.

      142. Küstenstraßen. PEI und seine Küsten auf unterschiedlichen Routen erkunden.

       Nova Scotia

      143. Halifax. Gemütliche Hafenstadt mit ganz viel Charme.

      Tierische Begegnung am Cabot Trail

      144. Peggy’s Cove. Der Ort mit dem wohl bekanntesten Leuchtturm Kanadas.

      145. Kejimkujik National Park. Schwer auszusprechen, aber dafür leicht zu erkunden.

      146. Cabot Cliffs. Derzeit bester Golfplatz Kanadas!

      147. Bay of Fundy. Naturwunder mit bis zu 16 Metern Unterschied zwischen Ebbe und Flut.

      148. Cabot Trail. Eine der Traumstraßen Kanadas!

      149. Cape Breton Island. Highlands, Schottenröcke und Dudelsackspieler.

      150. Hummer. Gibt es in Nova Scotia das ganze Jahr über fangfrisch.

       Auf nach Kanada!

      Na, sind das nicht genügend Gründe für eine Kanada-Reise? Und natürlich gibt es noch viel mehr. Nicht umsonst hat Kanada erst kürzlich zahlreiche Auszeichnungen als eines der besten Reiseziele der Welt erhalten.

       Weitere Infos gibt es hier:

       https://de-keepexploring.canada.travel

      360° Autor: Karl-Heinz Limberg

      Karl-Heinz Limberg ist Vollblut-Touristiker mit über 20-jähriger Erfahrung und solidem kaufmännischen Hintergrund. Begann seine Karriere als Reiseleiter für einen großen Veranstalter mit Einsätzen in Spanien, dem ehemaligen Jugoslawien, London/GB und Kenia. Es folgten acht Jahre als Product Manager/Chefeinkäufer für einen mittelständischen Veranstalter mit Verantwortung für 15 Zielgebiete. Anschließend folgten zehn Jahre als Tourismus-Manager beim Kanadischen