Die Essenz der Quantenpsychologie. Stephen Wolinsky

Читать онлайн.
Название Die Essenz der Quantenpsychologie
Автор произведения Stephen Wolinsky
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783954841288



Скачать книгу

p>

      Stephen H. Wolinsky

      Die Essenz

       der Quantenpsychologie

      Durchschauen, wer wir nicht sind

      Titel der amerikanischen Originalausgabe:

      The beginner’s guide to quantum psychology

      © Stephen H. Wolinsky, 2000

      Erschienen bei: Quantum Institute, Capitola/Kalifornien

      ISBN 0-9670362-3-2

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

      Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

      Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      VAK Verlags GmbH

      Eschbachstraße 5

      79199 Kirchzarten

      Deutschland

      Das komplette Verlagsprogramm finden Sie im Internet unter: www.vakverlag.de

      Stand: 2013

      © VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg 2001

      Übersetzung: Elisabeth Liebl

      Lektorat: Norbert Gehlen

      Umschlag: Hugo Waschkowski

      Satz: Norbert Alvermann, VAK

      Druck und Bindung: Fuldaer Verlagsanstalt, Fulda

      Printed in Germany

      ISBN 978-3-932098-86-2 (Paperback)

      ISBN 978-3-95484-128-8 (ePub)

      ISBN 978-3-95484-129-5 (Kindle)

      ISBN 978-3-95484-130-1 (PDF)

      Inhalt

       Einführung

       Teil I: Die Quantenpsychologie und ihr geistiger Kontext

       1. Advaita-Vedanta und die Quantenpsychologie

       2. Quantenpsychologie und Quantenwelt

       3. Quantenpsychologie und Buddhismus

       4. Quantenpsychologie und Biologie

       5. Multidimensionales Bewusstsein entwickeln

       6. Falscher Kern – Falsches Selbst

       7. Das Zusammenspiel von Falschem Kern und Falschem Selbst

       Teil II: Die Dimensionen der Manifestation

       8. Die Dimension der Außenwelt

       9. Die Dimension des Denkens

       10. Die Dimension des Fühlens

       11. Die biologische oder animalische Dimension

       12. Die essenzielle Natur

       13. Das Ich bin – die Essenz der Essenz

       14. Archetypen und das kollektive Unbewusste

       15. Das Nicht-Ich-Ich

       16. Die Leerheit des ungeteilten Bewusstseins

       17. Das namenlose Absolute

       18. Nachwort

       19. Jenseits

       Literaturverzeichnis

       Über den Autor

      Dieses Buch ist dem Gedenken an meinen Lehrer gewidmet, der sozusagen der »Großvater« der Quantenpsychologie ist:

      Sri Nisargadatta Maharaj.

      Mein Dank gilt:

      Oscar Ichazo, dem Vater des modernen Enneagramms, das er das Enneagon nennt.

      Alfred Korzybski, dem Begründer der allgemeinen Semantik.

      Allen Horne für seine ausgezeichneten Dienste bei der Herausgabe dieses Buches.

      Meiner göttlichen Leni.

      Der Mensch ist dreierlei:

      Er ist das,

      was er selbst von sich denkt,

      was andere von ihm denken und

      was er wirklich ist.

      (Verfasser unbekannt)

      Einführung

      Seit einigen Jahren werde ich immer wieder gefragt, ob ich nicht ein Buch schreiben könne, das die Quantenpsychologie für Menschen, die noch nicht mit ihr vertraut sind, leichter zugänglich macht als meine bisherigen Bücher.

      Mir schwebte da eine Art Lesebuch für Einsteiger vor, etwa unter einem Motto wie »Erleuchtung für Faulpelze«. Das schien gut zu mir zu passen, da man mir schon seit Jahrzehnten sagt, dass ich im Grunde genommen ein fauler Mensch sei. Ich habe immer zur Antwort gegeben, dass ich nicht faul, sondern einfach nur reif sei. Und sehr vereinfacht gesagt geht es in der Quantenpsychologie um innere Reife. Um die Reife, die uns befähigt, uns selbst anzusehen und für unsere Entscheidungen die Verantwortung zu übernehmen, indem wir die Konsequenzen tragen. Auf diese Weise gelangen wir über unsere bewusste Vorstellung von uns selbst hinaus. Wir lassen das, was wir zu sein glauben, hinter uns.

      Die Fragen nach diesem Buch gaben mir Gelegenheit, mich mit allem, was ich bereits veröffentlicht hatte (etwa 3000 Buchseiten) auseinander zu setzen. Ich musste auswählen, was unabdingbar ist, und entscheiden, was weniger wichtig ist. Ich musste die Quantenpsychologie kurz und knapp fassen, unter Verzicht auf Details und Fallbeispiele. Ich habe dabei diejenigen Prinzipien entdeckt, die ich hier salopp die »größten Hits der Quantenpsychologie«