Praxisbuch psychologische Kinesiologie. Dr. Christa Keding

Читать онлайн.
Название Praxisbuch psychologische Kinesiologie
Автор произведения Dr. Christa Keding
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783954842308



Скачать книгу

tion> Dr. Christa Keding Hinweise des Verlags

      Inhalt

       Einführung

       Was mich zu diesem Buch veranlasst hat

       Psychotherapeutische Unschärfen

       Der rote Faden dieses Buches

       Die Stress-Release-Technik – Lösung von emotionalem Stress

       Stress Release als Selbsthilfe im Alltag

       Wurzeln in der Kinesiologie – Wandel in meiner Anwendung

       Stress Release – eine synaptische Weichenstellung?

       Einseitige Schaltkreise

       Der Vorlauf zum Stress Release

       Die praktische Durchführung

       Die Dauer der Stress-Release-Anwendung

       Risiken? Unerwünschte Wirkungen?

       Die Psyche in Resonanz bringen

       Der erste Schlüssel: Keine Scheu vor Fragen!

       Der zweite Schlüssel: „Spiegeln“

       Der dritte Schlüssel: „Herauskristallisieren“

       Der vierte Schlüssel: Den Blick wenden

       Gesprächsleitfäden

       Der Muskeltest – Brücke zum Unterbewusstsein

       Glaubenssätze

       Treffende Worte

       Testlisten

       Der Muskeltest als Wegweiser

       Wonach suchen wir?

       Muster statt Ereignis

       Zeitliche Zuordnung

       Selbstwertgefühl und Selbstgefühl – Kindliche Prägungen

       Wie Prägungen entstehen

       Vorgeburtliche Erfahrungen

       Die Geburt

       Die Neugeborenen- und Säuglingszeit

       Das Kleinstkind

       Das Kleinkindalter

       Die frühe Schulzeit

       Pubertät und Jugendzeit

       Von der Verwicklung zur Entwicklung

       Frei zu neuem Fühlen und Handeln

       Wegbegleitung

       Indikationen

       Psychosomatische Erkrankungen

       Psychische Beschwerden und Störungen

       Ängste

       Phobien

       Depressionen

       Konflikte und Problemkonstellationen

       Krisen

       „Burn-out“

       „Stress“

       Süchte

       Störungen des Essverhaltens

       Traumata

       Selbstfindungsprozesse

       Psychotische Störungen

       Erfolge, Nebenwirkungen, Aussichten

       Vorsicht: „Suchtpotenzial“!

       (Fehl-) Deutungen

       Mentale Übertragungen

       Der Therapeut als „Heilmittel“

       Jenseits des Muskeltests: Das Fundament der Weltsicht

       Mein „Findungsweg“