Lightroom 6 und CC. Michael Gradias

Читать онлайн.
Название Lightroom 6 und CC
Автор произведения Michael Gradias
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783959823081



Скачать книгу

Manuelle Korrekturen vornehmen

       Die Bildschärfe optimieren

       Bildrauschen entfernen

       Kamerakalibrierung

      Kapitel 11: Effekte und Vorgaben einsetzen

       Schwarz-Weiß-Bilder erstellen

       Bilder tonen

       Schnappschüsse einsetzen

       Vignettierung nach Freistellen

       Körnung ins Bild einfügen

       Mit Vorgaben arbeiten

       Eigene Vorgaben erstellen

       Vorgaben im Bibliothek-Modul

      Kapitel 12: GPS-Daten im Karte-Modul auswerten

       Fotos mit GPS-Daten sichten

       Zum Karte-Modul wechseln

       Verschiedene Darstellungen

       GPS-Koordinaten korrigieren

       Bilder filtern

       Orte suchen und zuweisen

       Positionen erstellen

      Kapitel 13: Präsentieren Sie die Ergebnisse

       Fotos zum Präsentieren vorbereiten

       Das Buch-Modul einsetzen

       Das Buchlayout anpassen

       Das Buchprojekt speichern und exportieren

       Eine Diaschau zusammenstellen

       Die Diaschau testen und abspielen

       Bilder drucken

       Den Drucker einrichten

       Bilder im Web präsentieren

       Bilder mit anderen teilen

      Stichwortverzeichnis

       Liebe Leserin, lieber Leser,

      im Laufe der Zeit hat sich Lightroom immer mehr zu einer echten Alternative zu etablierten Bildarchivierungs- und -bearbeitungsprogrammen gemausert. Kein Wunder, dass das Programm, das inzwischen bei der Version 6 angelangt ist, bei den Anwendern immer beliebter wird.

      Die Möglichkeiten, die Lightroom bietet, wurden von Version zu Version stetig erweitert. Inzwischen können Sie bei diversen gängigen Aufgabenstellungen auf den Einsatz anderer Programme à la Photoshop komplett verzichten.

      Ein großer Vorteil von Lightroom besteht – im Gegensatz zu den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen – darin, dass Sie sämtliche Veränderungen, die Sie einmal vorgenommen haben, später jederzeit wieder revidieren können.

      Auf den ersten Blick mag der Umgang mit Lightroom sehr kompliziert erscheinen, weil vieles recht ungewohnt daherkommt. Wenn Sie einen verständlichen Einstieg in das – inzwischen doch recht komplex gewordene – Programm benötigen, sind Sie bei diesem Buch genau richtig! In vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutere ich Ihnen alle nötigen Arbeitsschritte vom Bildimport bis zur perfekten Präsentation Ihrer fertig optimierten Bilder.

      Die meisten Bilder, die im Buch bei den diversen Workshops verwendet werden, können Sie übrigens von meiner Webseite www.gradias.de zur privaten Nutzung herunterladen. Die Bilder stehen dort – in ihrer unhandlichen Bildgröße allerdings reduziert – zum Download bereit. Nur RAW-Bilder kann ich dort nicht bereitstellen, da sie einfach zu groß für einen Download sind.

      Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Arbeit mit Lightroom und hoffe, dass Ihnen dieses Buch viele Tipps und Anregungen zum Thema geben wird. Falls Sie dennoch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne über [email protected] an mich wenden – ich werde zeitnah antworten!

      Michael Gradias

      Kapitel 1

      Das ist neu in Lightroom 6

      Lightroom ist inzwischen in der sechsten Version angekommen. Adobe hat bei der aktuellen Version wieder verschiedene interessante Neuerungen untergebracht. Welche neuen Funktionen angeboten werden, habe ich in diesem Kapitel zusammengefasst.

       Lightroom 6 installieren und starten

       Die Neuerungen im Überblick

      Die Installation klappt dank Assistentenhilfe schnell und einfach. Um das Programm installieren zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Adobe-Account anmelden.

      Lightroom ist sowohl als Kaufversion Lightroom 6 wie auch als Creative-Cloud-Variante erhältlich. Bei der Version Lightroom CC handelt es sich um eine Mietvariante. Hier haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die App Lightroom mobile auf Ihrem mobilen Gerät zu installieren. Sie können dann Ihre Kataloge synchronisieren sowie die Verwaltung und Bearbeitung am mobilen Gerät vornehmen.

      1 Falls Sie einen Katalog der Vorgängerversion installiert haben, bietet Ihnen Lightroom an, diesen umzuwandeln.

      Die erste Neuerung sehen Sie gleich nach dem Start – der schicke Startbildschirm – den Sie nachfolgend sehen – ist nämlich auch neu.

      2 Wollen Sie den Startbildschirm beim nächsten Programmaufruf nicht mehr sehen, rufen Sie die Funktion Bearbeiten/Voreinstellungen auf, die Sie auch mit der Tastenkombination erreichen.

      3 Wechseln Sie zur Allgemein-Registerkarte ❶ und deaktivieren Sie die Option Eröffnungsbildschirm beim Programmstart anzeigen ❷.

      Tipp

      Da Lightroom ständig aktualisiert wird – um beispielsweise auf neu herausgekommene Kameramodelle reagieren zu können –, ist es sinnvoll, in den Voreinstellungen die Option Automatisch nach Updates suchen aktiviert zu lassen. Sie werden dann benachrichtigt, sobald eine neue Programmversion vorliegt.

      Nachfolgend lernen Sie kurz die wichtigsten Neuerungen von Lightroom 6 kennen. Die Neuerungen verteilen sich unter anderem auf die verschiedenen Module, die Sie über die sieben Registerkarten oben rechts im Arbeitsbereich erreichen.

       Höhere Arbeitsgeschwindigkeit

      Viele Anwender wird es freuen, dass Lightroom nun die Arbeitsgeschwindigkeit verbessert hat. Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass das Programm nun mit dem Grafikprozessor zusammenarbeitet – sofern die Grafikkarte mindestens OpenGL 3.3 unterstützt. So übergibt Lightroom verschiedene Berechnungen an den Grafikprozessor. Dadurch wird der Prozessor des Rechners entlastet. Sie können die Option