Tötet. Блейк Пирс

Читать онлайн.
Название Tötet
Автор произведения Блейк Пирс
Жанр Современные детективы
Серия Das Making of Riley Paige
Издательство Современные детективы
Год выпуска 0
isbn 9781094342917



Скачать книгу

Riley der Auffassung, dass es sich bei den Banfields um ein kinderloses Paar gehandelt hatte. Sie fragte sich, was zwei Menschen mit so viel Wohnraum anstellen wollten.

      Dawes begleitete sie in einen großen offenen Bereich mit einem Wohnzimmer zu ihrer Rechten und einem großen Esszimmer zu ihrer Linken. Sonnenlicht strömte heiter durch die großen Fenster herein.

      Es gab kein Chaos. Alles schien einen Platz zu haben. Riley konnte sehen, dass die Menschen, die hier lebten, ein ordentliches Leben geführt hatten.

      Im Wohnbereich saßen zwei Frauen auf einem von zwei sich gegenüberstehenden, schokoladenbraunen Ledersofas. Eine der Frauen stand auf, um sie zu begrüßen.

      Sie sagte: „Ich bin Elaine Bonet und ich wohne nebenan. Ich bin hier, um eine Weile auf Sheila aufzupassen. Die Nachbarn planen einen Schichtbetrieb. Wir wollen nicht, dass sie alleine ist.“

      Elaine Bonet trug einen Jogginganzug, als wäre sie kürzlich gejoggt oder hätte anderweitig Sport getrieben. Die Frau des Opfers war im Vergleich dazu gut gekleidet und sah aus, als sei sie auf dem Weg zu oder von einer formellen Veranstaltung gewesen.

      Als Riley und ihre beiden Kollegen anfingen, sich hinzusetzen, kam Riley etwas im Gesicht der Frau des Opfers unheimlich bekannt vor. War es möglich, dass sie sie getroffen hatte, als sie und Crivaro im Dezember hier draußen gewesen waren?

      Nein, das kann es nicht sein.

      Riley sah sich nach Hinweisen um und bemerkte ein Buch, das auf dem Couchtisch lag – und das Gesicht der Frau auf dem Einband trug. Dann wurde es ihr klar.

      Aber natürlich! Das ist Sheila Banfield!

      Sie war eine Familientherapeutin, die das Buch The Analog Touch geschrieben hatte. Es war ein Sachbuch-Bestseller über die Erziehung von Kindern im digitalen Zeitalter. Riley hatte einige der begeisterten Rezensionen gelesen, aber angenommen, noch genug Zeit zu haben, um sich mit Elternbüchern zu beschäftigen. Jetzt war es ihr seltsam peinlich, als müsste sie der Frau gegenüber zugeben, dass sie es nicht gelesen hatte.

      Realistisch betrachtet, wusste sie natürlich, dass dies kein Grund zur Sorge war. Unter diesen Umständen war es wohl kaum ein Gesprächsthema. Sheila Banfield hatte im Moment andere Dinge im Kopf.

      Während das Gesicht auf dem Einband fröhlich und heiter aussah, wirkte Sheila selbst betäubt und gefühllos. Als Dawes seine Vorstellung beendete, sprach Sheila fast flüsternd.

      „Die Verhaltensanalyseeinheit. Das ist gut. Danke, dass Sie gekommen sind.“

      Agent Johnson lehnte sich zu ihr hin und sagte: „Es tut uns schrecklich leid, was passiert ist, Dr. Banfield. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um denjenigen zu finden, der das getan hat.“

      Sheila Banfield nickte benommen.

      Riley bemerkte, dass ihre Augen immer wieder umherwanderten, als sei ihr die Umgebung unbekannt und sie habe keine Ahnung, wie sie hierhergekommen war. Riley hatte diese Art von Reaktion bei anderen Gelegenheiten von trauernden Familienmitgliedern gesehen.

      An Sheilas Seite stand eine Schachtel mit Taschentüchern, aber sie schien fast voll zu sein. Sheila sah nicht aus, als hätte sie bereits viel geweint, aber Riley wusste, dass dieser Teil kommen würde, wenn der Schock nachließ. Es war gut, dass ihre Freunde ihr durch diese Zeit hindurch halfen.

      Auf Johnsons Bitte hin begann Sheila, ihre eigene Darstellung der Geschehnisse darzulegen.

      „Ich war für ein paar Tage im Nordwesten, um Bücher zu signieren“, sagte sie. Sie nickte in Richtung des Buches und fügte unbeholfen hinzu: „Ich, äh, habe das geschrieben. Vielleicht haben Sie schon davon gehört. Ich bin viel gereist, um für das Buch zu werben. Diesmal war ich für mehrere Tage weg.“

      Sie holte tief Luft und fuhr fort.

      „Gestern Abend, nachdem ich meine Tournee beendet hatte, flog ich von Seattle hierher zurück. Mein Auto wurde für mich am Flughafen in Provo geparkt. Als diese ganzen Reisen begannen, hat Julian …“

      Die Erwähnung des Namens ihres Ehemanns ließ sie innehalten.

      Dann fuhr sie fort: „Julian fuhr mich immer zum und vom Flughafen, wenn ich auf Tour ging. Aber es wurde sehr lästig, vor allem, da wir mehr als ein Auto haben. Also schlug ich … vor, das Fahren einfach selbst zu übernehmen. Die Idee schien ihm zu gefallen. Jedenfalls, gestern Abend …“

      Ihre Stimme versagte für einen Moment.

      „Ich kam gestern Abend ziemlich spät nach Hause – so gegen halb eins. Als ich durch die Tür kam, sah ich, dass das Alarmsystem aus irgendeinem Grund nicht aktiviert war. Das beunruhigte mich. Es sah Julian nicht ähnlich, es nicht früher am Abend eingestellt zu haben. Alle Lichter im Erdgeschoss waren an, also nahm ich an, Julian sei noch wach, und ging hinein.“

      Und Sie ließen Ihre Koffer an der Tür stehen, dachte Riley und füllte die Details gedanklich aus.

      „Ich sah, dass meine Bürotür offenstand und das Licht innen an war“, fuhr Sheila fort. „Ich fand das seltsam, denn er geht nur selten hinein. Ich schaute hinein und sah, dass die Lampe kaputt war. Es sah so aus, als wäre etwas … Schlimmes passiert und ich bekam Angst.“

      Sie zitterte und für einen Moment fragte sich Riley, ob sie einen überfälligen, emotionalen Zusammenbruch erleiden würde. Doch dann sprach Sheila weiter. Ihre Stimme war gespenstisch distanziert, als spreche sie über etwas, das jemand anderem passiert war.

      Riley kannte diese Art der emotionalen Dissoziation aus ähnlichen Interviews. Sie fragte sich, ob Agent Johnson verstand, was die Frau fühlte – und was sie nicht fühlte.

      Sheila sagte: „Ich habe nach ihm gerufen. Er antwortete nicht. Ich lief im Erdgeschoss herum und suchte nach ihm. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, ihn oben zu suchen. Das Licht war dort nicht angeschaltet worden und ich war sicher, dass er nicht ins Bett gegangen war, nachdem er das Licht unten angelassen und die Alarmanlage nicht aktiviert hatte.“

      Sie zeigte hinter sich ins Haus und sagte: „Ich ging in die Küche und sah, dass er sich etwas zu essen gemacht hatte.“ Einen Moment lang krümmte sich der Mund der trauernden Frau auf seltsame Weise, als erinnere sie sich an etwas. Dann fuhr sie fort: „Ich bemerkte, dass die Kellertür offenstand und das Licht an war und …“ Sie schauderte und erstarrte.

      Riley spürte, dass sie sich nicht dazu durchringen konnte, zu beschreiben, was danach geschehen war.

      Es ist Zeit, das Thema zu wechseln, begriff sie.

      Sie sagte: „Dr. Banfield, hatte Ihr Mann irgendwelche Feinde? Gab es jemanden, der ihm Schaden zufügen wollte?“

      Sheila seufzte. „Ja, es tut mir leid, das zu sagen, aber wahrscheinlich schon.“

      Riley spürte eine Welle der Überraschung.

      „Können Sie mir sagen, wer?“, sagte sie.

      Sheila zuckte mit den Achseln und sagte: „Das ist schwieriger. Als Therapeut spezialisierte er sich auf die Arbeit mit Kriminellen, von jugendlichen Straftätern bis hin zu hartgesottenen Mördern. Seine Arbeit bestand darin, ihnen bei der Verarbeitung vergangener Traumata und bei der Bewältigung schwerer psychischer Probleme zu helfen. Er empfand diese Arbeit als befriedigend und die meiste Zeit war er wirklich in der Lage, seinen Patienten in ihrem Rehabilitationsprozess zu helfen. Aber manchmal …“

      Sie hielt inne und atmete langsam ein.

      „Manchmal klappte es nicht so gut“, fügte sie hinzu. „Manchmal wurden seine Patienten lediglich wütender und feindseliger – und manchmal richteten sie diese Emotionen gegen ihn. Aber … ich glaube nicht, dass er kürzlich solche Fälle erwähnt hat. Und die meisten dieser Patienten sind jetzt im Gefängnis oder anderweitig institutionalisiert, glaube ich.“

      Riley sagte: „Könnten Sie uns Zugang zu den Krankenakten seiner Patienten geben?“

      Sheila blinzelte. „Ich werde alles tun, was ich kann – insofern es legal ist, meine ich. Aber es könnte schwierig werden. Er hat im Laufe der Jahre für eine Reihe von Einrichtungen gearbeitet – manchmal mehr als eine gleichzeitig. Diese Einrichtungen