Die fünf Sprachen der Liebe Gottes. Gary Chapman

Читать онлайн.
Название Die fünf Sprachen der Liebe Gottes
Автор произведения Gary Chapman
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783765575730



Скачать книгу

was passierte. „Innerhalb von zwei Monaten“, sagte Scott, „empfand ich Anna gegenüber Zuneigung, und sie empfand Zuneigung für mich.“ Anna erklärte: „Ich hätte nie gedacht, dass ich die Worte ‚Ich liebe dich‘ zu Scott sagen und auch wirklich meinen würde. Doch ich tue es – und kann es nicht glauben, wie sehr ich ihn liebe.“

      Wenn Paare ihre Muttersprachen der Liebe entdecken und sich dafür entscheiden, sie regelmäßig anzuwenden, kehrt ihre Liebe füreinander zurück.

      Auch Singles haben schon vom Konzept der fünf Sprachen der Liebe profitiert. Megan schrieb mir aus Japan:

      „Lieber Dr. Chapman,

      ich schreibe Ihnen, um Sie wissen zu lassen, wie sehr mir Ihr Buch Die fünf Sprachen der Liebe geholfen hat. Ich weiß, dass Sie es für Paare geschrieben haben, doch einer meiner Freunde schenkte es mir, und es hat mein Leben wesentlich verändert. Ich lebe in Japan und unterrichte Englisch. Der eigentliche Grund, weshalb ich hierher zog, war, dass ich mich von meiner Mutter lösen wollte. Unsere Beziehung war schon seit Jahren angespannt. Ich fühlte mich abgelehnt und hatte den Eindruck, dass sie versuchte, über mein Leben zu bestimmen. Als ich Ihr Buch las, wurden mir die Augen geöffnet. Ich erkannte, dass meine Liebessprache ,Anerkennung‘ ist, und dass meine Mutter nur kritisch und abweisend mit mir geredet hatte.

      Ich erkannte auch, dass die Liebessprache meiner Mutter ,Praktische Hilfe‘ ist. Immer erledigte sie irgendetwas für mich. Selbst als ich eine eigene Wohnung hatte, wollte sie zum Staubsaugen kommen. Sie strickte einen Pullover für meinen Dackel und backte Kuchen, wenn ich Freunde erwartete. Da ich mich von ihr nicht geliebt fühlte, interpretierte ich dieses Verhalten als Versuch, über mein Leben zu bestimmen. Jetzt ist mir klar, dass sie mir auf diese Weise ihre Liebe zeigen wollte. Sie kommunizierte in ihrer eigenen Liebessprache. Ich weiß nun, dass sie es ehrlich meinte.

      Ich schickte ihr ein Exemplar Ihres Buches. Sie las es und wir diskutierten per E-Mail darüber. Ich entschuldigte mich dafür, dass ich ihr Verhalten jahrelang falsch aufgefasst hatte. Und nachdem ich ihr erklärt hatte, wie tief mich ihre kritischen Worte verletzt hatten, entschuldigte auch sie sich. Jetzt sind ihre E-Mails voller Anerkennung. Und ich habe angefangen darüber nachzudenken, was ich für sie tun kann, wenn ich nach Hause komme. Ich habe ihr schon gesagt, dass ich ihr Schlafzimmer für sie streichen möchte. Sie kann es nicht selbst und ein Maler wäre zu teuer.

      Ich weiß, dass unser Verhältnis nun anders sein wird. In meiner Zeit hier habe ich einigen Studenten geholfen, ihr Englisch aufzubessern, doch meine größte Entdeckung waren die Sprachen der Liebe.“

      Sprachen, die Kinder und Teenager verändern

      Auch Eltern müssen die Liebessprachen ihrer Kinder lernen, wenn sich die Kinder geliebt fühlen sollen. Marta hatte bereits einen fünfjährigen Sohn, Brent, als sie ihr zweites Kind bekam. Etwa zwei Monate, nachdem das Baby geboren war, fiel Marta eine Veränderung im Verhalten ihres ersten Sohnes Brent auf. Bevor er ein Geschwisterchen bekommen hatte, sei er ein „Musterkind“ gewesen, erzählte sie. „Wir hatten nie Probleme mit ihm. Doch fast über Nacht beobachteten wir völlig neue Verhaltensweisen an ihm.“

      Veränderung im Leben eines Sohnes

      „Er verstieß bewusst gegen die Regeln und stritt dann alles ab. Es fiel uns auf, dass er das Baby absichtlich grob behandelte. Einmal ertappte ich ihn, wie er dem Baby in der Wiege die Decke über den Kopf zog. Er fing an, sich mir zu widersetzen. Ich erinnere mich daran, wie er einmal sagte: ‚Nein, du kannst mich nicht dazu zwingen.‘“

      Ungefähr zu der Zeit, als Brent diese trotzige Bemerkung machte, ging Marta in einen Frauenkreis, der Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder durcharbeitete. „Als ich das Kapitel über ‚Gemeinsame Zeit‘ las, wusste ich, was in Brent vorging“, erzählte Marta. „Ich hatte bisher nie darüber nachgedacht, aber nun wusste ich, dass ‚Gemeinsame Zeit‘ Brents Liebessprache war. Bevor das Baby kam, hatte ich deutlich in dieser Sprache mit ihm geredet – und er hatte sich geliebt gefühlt. Nach der Geburt des Babys gingen wir nicht mehr im Park spazieren, und unsere gemeinsame Zeit war stark eingeschränkt. Ich beschloss, Brent wieder mehr Zeit zu widmen. Anstatt die Hausarbeit zu erledigen, während das Baby schlief, wollte ich Brent gemeinsame Zeit schenken.

      Das Ergebnis war umwerfend. Innerhalb von vier oder fünf Tagen war Brent wieder das glückliche Kind, das er immer gewesen war. Ich konnte kaum glauben, wie schnell er sich verändert hatte.“

      Das Verlangen nach Liebe ist unser tiefstes seelisches Bedürfnis, als Kinder und Erwachsene. Wenn wir uns von den wichtigen Menschen in unserem Leben geliebt fühlen, wird unsere Welt hell. Wir können unsere Interessen frei entwickeln und etwas Gutes in der Welt bewirken. Doch wenn unser „Liebestank“ leer ist und wir uns von den Menschen, die uns viel bedeuten, nicht geliebt fühlen, wird unsere Welt düster, und das spiegelt sich in unserem Verhalten wider.

      Veränderung im Leben unserer Teenager

      Ein Großteil der Gewalt unter Jugendlichen in unserer Gesellschaft ist darin begründet, dass ihr Liebestank leer ist. Für Teenager bedeutet Liebe Beziehung, Annahme und Versorgung. Beziehung erfordert, dass Mutter oder Vater anwesend sind und man ernsthaft mit ihnen reden kann. Annahme heißt bedingungslose Liebe, unabhängig vom Verhalten des Teenagers, und Versorgung meint, Körper und Seele des Jugendlichen mit Essen, einem geordneten Leben, Mutmachern und Trost zu versehen und zu füllen. Das Gegenteil von Beziehung ist Verlassenwerden. Das Gegenteil von Annahme ist Ablehnung, und das Gegenteil von Versorgung ist Missbrauch – auf körperlicher Ebene oder mit Worten.

      Der Teenager, der sich verlassen, abgelehnt und missbraucht fühlt, hat Schwierigkeiten, seinen Selbstwert wie auch Sinn und Ziel seines Lebens zu erkennen. Sein Liebestank ist vermutlich leer. Der Schmerz darüber, dass er sich nicht geliebt fühlt, wird sich über kurz oder lang in destruktivem Verhalten äußern.

      Negatives Verhalten verändert sich oft schnell und radikal, wenn sich der Teenager von seinen Eltern von Herzen geliebt weiß. Wenn wir die Liebessprache unseres Teenagers sprechen, kann unsere Beziehung mit ihm dadurch völlig verwandelt werden.

      Ein kurzer Überblick über die fünf Sprachen der Liebe

      Lassen Sie mich die fünf Sprachen der Liebe kurz für diejenigen umreißen, die meine bisherigen Bücher nicht gelesen haben.

      1. Anerkennung

      Einen anderen Menschen mit Worten zu bestätigen, ist ein entscheidender Weg, ihm Liebe zu zeigen. „Du siehst hübsch aus in diesem Kleid.“ „Diese Aufgabe hast du gut bewältigt.“ „Ich finde es gut, dass du das fertig gemacht hast.“ „Danke, dass du dein Zimmer aufgeräumt hast.“ „Schön, dass du den Müll rausgebracht hast.“ Das sind lobende und anerkennende Worte. Ebenso: „Ich weiß, dass du an diesem Projekt hart gearbeitet hast, und ich weiß das wirklich zu schätzen.“ „Das war ein wunderbares Essen.“

      Es gibt tausend Möglichkeiten, durch Worte Anerkennung, Ermutigung oder Bestätigung auszudrücken. Das kann sich auf das Verhalten, die äußere Erscheinung oder die Persönlichkeit eines Menschen beziehen. Die Worte können ausgesprochen, geschrieben oder gar gesungen werden. Für die Menschen, deren Muttersprache der Liebe Anerkennung ist, sind solche bestätigenden Worte wie ein Frühlingsregen, der auf ausgetrocknete Erde fällt.

      2. Gemeinsame Zeit

      Gemeinsame Zeit bedeutet, jemandem seine ungeteilte Aufmerksamkeit zuzuwenden. Bei einem Kleinkind heißt das, sich auf den Boden zu setzen und einen Ball hin- und herzu­rollen. Bei einem Ehepartner bedeutet es, sich aufs Sofa zu setzen, ihn anzusehen und sich zu auszutauschen, oder einen Spaziergang nur zu zweit zu machen oder zusammen essen zu gehen und sich dabei gut zu unterhalten. Bei einem Teenager bedeutet es, ihn mit zum Angeln zu nehmen und ihm zu erzählen, wie es damals war, als man selbst Jugendlicher war, und dann zu fragen, wie weit sich sein Leben davon unterscheidet. Man konzentriert sich dabei auf den Teenager – nicht aufs Angeln.

      Für den Single bedeutet gemeinsame Zeit, einen Ausflug mit einem Freund/einer Freundin zu planen, der beiden Zeit gibt, sich persönlich auszutauschen. Es zählt nicht, was man unternimmt, sondern dass man eine intensive Zeit miteinander verbringt. Wenn Sie jemandem gemeinsame