Anleitung für ein besseres Leben. DIE ZEIT

Читать онлайн.
Название Anleitung für ein besseres Leben
Автор произведения DIE ZEIT
Жанр Языкознание
Серия
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783844257168



Скачать книгу

Siegrist ein klassischer Fall: »Erwerbstätige, die für ihren starken Einsatz nicht die nötige Wertschätzung bekommen, sind besonders gefährdet, vor allem wenn ihr Beruf die einzige Quelle persönlicher Anerkennung darstellt.«

      Es gibt natürlich in der Arbeitsgesellschaft auch Ursachen seelischer Erkrankungen, die nichts mit dem Beruf zu tun haben, sie mögen in der Familie gründen, der Kindheit, einer missglückten Ehe. Und doch fällt auf, dass die Zunahme der psychischen Zusammenbrüche in eine Zeit fällt, in der den meisten Menschen in den Industrieländern, zumindest theoretisch, eine große Zukunft offensteht.

      Egal, ob Männer oder Frauen, ob Arbeiter- oder Akademikerkinder: Sie können ihr eigenes Leben führen. Sie können studieren, Karriere machen, Kinder kriegen oder es bleiben lassen. Es liegt an ihnen, und das ist das Problem. Der französische Soziologe Alain Ehrenberg hat es vor wenigen Jahren in seinem Buch Das erschöpfte Selbst beschrieben: Wo alles erreichbar, alles möglich scheint, steigen die Ansprüche. Dafür sinkt die Zahl akzeptabler Entschuldigungen. Am Ende liegt das Scheitern nur am eigenen Ich. Wenn aber jeder für sich selbst verantwortlich ist, dann muss auch jeder selbst die Last des Erfolgszwangs tragen. Und manche brechen darunter zusammen.

      An wenigen Orten zeigt sich das so deutlich wie an den Universitäten. Dort, in Göttingen zum Beispiel, nicht weit von den Uni-Cafés und Studentenkantinen, steht, leicht zurückgesetzt, ein mittelgroßes weißes Gebäude, ein Zweckbau, auffällig nur wegen eines silbernen Schildes an der Wand. »Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende« steht darauf.

      Hierher kommen Studenten, die mit dem Leben hadern oder den Glauben an sich selbst verlieren. Seit 45 Jahren gibt es die Beratungsstelle, aber erst seit wenigen Jahren beobachten die Therapeuten, dass ihnen vermehrt junge Leute gegenübersitzen, mit denen alles in Ordnung zu sein scheint. Sie sind selbstbewusst, haben Freunde, intakte Familien, ihre Köpfe sollten voll sein mit Plänen und Zukunftsfreude. Stattdessen ist da nur ein einziges Gefühl, erzeugt von neuen Prüfungsordnungen, Masterstudiengängen und vergeblichen Versuchen, den eigenen Lebenslauf zu optimieren. Sie sitzen da, die Studenten, in einem dieser kleinen Beratungszimmer, sind erst Anfang oder Mitte 20 und sagen schon jetzt nur diesen einen Satz: Ich kann nicht mehr.

      *Namen von der Redaktion geändert

      Tinnitus: Rund drei Millionen Deutsche leiden unter dem chronischen Klingeln im Ohr. Tinnitus kann mit psychischen Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Angstzuständen oder Depression einhergehen. Eine allgemein anerkannte Therapie gibt es nicht. In Versuchen an Ratten konnten Wissenschaftler der University of Texas die Tiere heilen, indem sie bestimmte Nerven des Gehirns per Elektrostimulation reizten.

      Phantomschmerz: Zwischen 50 und 80 Prozent der Patienten mit Amputationen haben diese Empfindungen: Ein fehlendes Körperteil fühlt sich so an, als sei es noch da. In zahlreichen Studien konnte nach dem Verlust eines Körperteils eine Veränderung von jenen Gehirnfunktionen festgestellt werden, die für die Verarbeitung von Schmerzempfindungen verantwortlich sind. Es existieren einige vielversprechende Therapieansätze, die die Gehirnfunktionen normalisieren sollen.

      Volkskrankheit: So werden nicht epidemische Krankheiten bezeichnet, die aufgrund ihrer Verbreitung und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen sozial ins Gewicht fallen. Dazu zählen heute etwa die Folgeerkrankungen von Bewegungsmangel und Überernährung. Der Begriff wurde erstmals 1832 von dem Medizinhistoriker Justus Hecker verwandt. Er bezeichnete damit die im Mittelalter grassierende Tanzwut.

      Protektoren: Das Wort stammt vom lateinischen »protector«, Angehöriger der Leibgarde. Bestimmte persönliche Umstände wie familiärer Rückhalt oder finanzielle Sicherheit können als Protektoren gegen psychische Erkrankungen wirken.

      Der Weg zurück

      Diagnose Burn-out, und dann? Was nach der Krankschreibung passiert, ist nicht geregelt. Wie Patienten trotzdem gesund werden.

      Von Susanne Schäfer

      Eigentlich dachte Christian Bergmann*, er könne sich mit neuer Kraft seiner Arbeit widmen, schließlich war er gerade aus dem Urlaub gekommen. Er begann, die 300 neuen Mails zu lesen. »Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass ich gar nicht registrieren konnte, worum es darin ging«, erzählt er. »Ich dachte nur: Das kannst du nicht alles an einem Tag erledigen!« Eine schreckliche Vorstellung für ihn, den Perfektionisten, der immer bis zum Feierabend seine To-do-Liste des Tages abarbeitete. Eine Weile saß er apathisch vor seinem Rechner, dann ging er zum Arzt – und brach in Tränen aus. »Ich war gar nicht mehr zu beruhigen.«

      Festgestellt wurden ein Hörsturz – schon zum zweiten Mal– und das Burn-out-Syndrom. Mit seiner Hausärztin besprach Bergmann, ob er sich zu Hause erholen oder in eine Klinik gehen wollte. Er entschied sich, zu Hause zu bleiben, und suchte sich einen Gesprächstherapeuten. Nach ein paar Stunden merkte er, dass er mit ihm nicht zurechtkam. »Er hat mir kaum Rückmeldungen gegeben auf das, was ich ihm erzählt habe, sodass ich keine großen Fortschritte gemacht habe.«

      Vier Monate brauchte Bergmann, um überhaupt Abstand zu seiner Arbeit als Finanzdienstleister zu bekommen. »Bis dahin konnte ich nicht schlafen und hatte ein schlechtes Gewissen aus Angst, dass meine Aufgaben im Büro unerledigt bleiben könnten«, erinnert sich Bergmann. »Erst nach dieser Zeit konnte ich mir überhaupt eingestehen, dass es mir nicht gut geht – und dass ich deswegen kein minderwertiger Mensch bin.«

      Wie man Burn-out behandelt, ist nicht in Leitlinien festgelegt, das Syndrom ist nicht einmal als Krankheit anerkannt. Therapeuten gehen deshalb unterschiedlich vor. Einig sind sich Psychologen darin, dass zwei Schritte entscheidend sind, damit Betroffene sich dauerhaft erholen: Erstens sollten sie lernen, ihren Umgang mit Stress zu ändern, beispielsweise in einer Verhaltenstherapie oder mithilfe von Entspannungsmethoden. Zweitens ist es notwendig, nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz die Belastungen dort zu reduzieren.

      Bergmann fand eine neue Therapeutin, Alexandra Zäuner, sie begleitet ihn seitdem bei diesen Schritten. »In ihrer Therapie erkenne ich einen roten Faden, sie versteht mein Arbeitsumfeld und ist mehr bei mir«, sagt er.

      Alexandra Zäuner, Verhaltenstherapeutin und Coach in München, betreut viele Patienten, die an dem Syndrom leiden. Zunächst analysiert sie mit dem Klienten zusammen die Arbeitsstruktur und die äußeren Faktoren, die zum Burn-out geführt haben. »Für viele ist allein das schon eine Entlastung«, sagt Zäuner. Gerade für diejenigen, die allein sich die Schuld für den Zusammenbruch gegeben haben.

      Als Nächstes sucht die Therapeutin mit dem Patienten nach Überzeugungen, zu denen dieser durch seine bisherigen Lebenserfahrungen gekommen ist und die das Arbeitsleben beeinflussen. Einige sind hilfreich dabei, mit Druck umzugehen (»Ich sollte auf mich achten«), andere eher schädlich (»Ich darf keine Unsicherheiten zeigen«, »Ich muss immer Verantwortung übernehmen«).

      Bergmann erkannte, dass er auch solche ungünstigen Gewissheiten hatte, zum Beispiel: »Ich darf mir erst erlauben, Spaß zu haben, wenn ich alles erledigt habe« oder »Wenn ich von meinen Vorgesetzten keine Anerkennung bekomme, muss ich eben noch besser werden«. Zäuner versuchte nicht, Bergmann seinen Perfektionismus abzugewöhnen, sondern diese Überzeugungen ein wenig umzuformulieren – statt »Du musst immer perfekt sein« sagt er sich nun »Gib dein Bestes«.

      Ein Dreivierteljahr blieb Bergmann krankgeschrieben, seit zwei Monaten arbeitet er wieder, beim selben Unternehmen, aber in einer anderen Abteilung. Das hat für ihn den Vorteil, dass die Kollegen sein altes Ich nicht kennen. So präsentiert er sich jetzt als jemand, der nicht jede Aufgabe an sich reißt, sondern auch mal Nein sagt. Der langsame Wiedereinstieg sei für ihn wichtig gewesen, sagt er. In der ersten Zeit wagte er sich nur in Teilzeit ins Büro, inzwischen arbeitet er wieder Vollzeit. Auch andere Dinge, die er in der Therapie gelernt hat, helfen ihm: Er hat eine Kollegin, die er schon vor dem Burn-out kannte und noch immer oft sieht, gebeten, ihn darauf hinzuweisen, falls er in alte Muster zurückfällt – bisher hat sie nichts gesagt.

      Und er nimmt sich Zeit, um sich zu erholen. Wenn er abends doch nicht mehr ausgehen will, sagt er Freunden ab. Die regelmäßigen Yoga-Stunden helfen ihm. Nachmittags verlässt er ab und zu das Büro und