Der – «merkwürdige» – Bewerbungsratgeber ist anders. Kurz, prägnant und mit Beispielen unterlegt beschreibt er die wesentlichen Punkte des Bewerbungsprozesses mit Schwerpunkt Unterlagenerstellung und Bewerbergespräch. An alle Bewerberzielgruppen gerichtet hilft er mit wertvollen Anregungen und Tipps bei der erfolgreichen Gestaltung des gesamten Bewerbungsverfahrens. Daneben kann er von «semiprofessionellen Bewerbungshelfern» wie Eltern, LehrerInnen oder MitarbeiterInnen sozialer Organisationen als Handbuch genutzt werden. Aus der umfassenden Praxiserfahrung des Autors und den darauf basierenden «merkwürdigen» Regeln werden vielfältige Ratschläge und Verhaltenstipps abgeleitet, die nicht immer dem «Mainstream» entsprechen. Lassen Sie sich überraschen!
St. John's gospel offers seven metaphors about Christ. He is the bread of life, the light of the world, the good shepherd, the door, the way, the truth, and the vine, a universal symbol of nourishment. He also promises everlasting life for the faithful.
Trübsinn blasen bei miesem Wetter? Davon haben die Tiere des Frankfurter Zoos langsam genug. Mit gemeinsamen Aktionen wollen Löwe, Nilpferd, Giraffe und Co. nun den grauen Tagen die Stirn bieten. Aber womit starten? Lange wird gegrübelt, und einige Vorschläge werden verworfen, bis der eitle Pfau Blaufeder die zündende Idee hat. Und schnell sind sich alle Tiere einig, dass es im Zoo noch viel schöner werden soll.
Nach der Trennung von ihrem Freund muss Simone ihr Leben neu strukturieren und nach ihren Wünschen ausrichten. Eines Tages stellt sie jedoch durch zufällige Umstände fest, dass ihre bis dahin geglaubte Familienkonstellation nicht der Realität entspricht, denn ihr leiblicher Vater wohnt in Schottland. Der Schreckmoment währt nur kurz und ihre unbändige Neugier nach ihren wahren Wurzeln ist geweckt. Begleitet von ihrem einst geglaubten Bruder Paul, begibt sich Simone schnellstmöglich auf die abenteuerliche Reise. Dort angekommen beginnt die Arbeit, denn außer einem Foto und dem Namen weiß Simone nichts über ihren Vater. Die beschwerliche Suche wird jedoch schwieriger, da die von Eifersucht gepackte Freundin Pauls heimlich nachreist. Wird Simone ihren Vater in dem fremden Land finden?
Lukas ist ein junger Mann, der in der Gastronomie arbeitet – und dennoch kein gewöhnliches Leben führt. Als Halbwandler und Waise hat er nämlich schon einiges erlebt und steht nun vor einer großen Aufgabe: Er muss sein Rudel anführen und die letzten Wandler beschützen. Das ist allerdings nicht die einzige Schwierigkeit, die sich ihm stellt: Schließlich gibt es noch seinen Halbbruder Finn, der sich in eine Menschenfrau verliebt hat. Zudem erscheinen ihm wiederholt der Vater und die Mutter – die beiden Götter – und bitten ihn in warnenden Träumen um Hilfe. Und auch im Restaurant läuft nicht alles problemlos: Der Geschäftsführer hat Erziehungsprobleme, Beschwerden von Gästen häufen sich und dann möchte der Lokalbesitzer, Lukas' Großonkel, auch noch, dass er das Restaurant übernimmt.
Die Gedichte von Dorothea Brigitte Mayerhofer und Dr. Christoph Mayerhofer laden zum Träumen, Nachdenken und Lachen ein. Sie entführen in die Welt der Stiefmütterchen, vermitteln die Stimmung der Jahreszeiten und lassen das Rauschen des Wassers hörbar werden. Kritische Gedanken zur Religion und aus dem Leben gegriffene Weisheiten finden sich ebenso wie Spaßettln und Übermütiges in wortgewaltige Gedichte gekleidet. "Ja, da freut sich mein Gemüt" bietet lyrischen Lesegenuss für die verschiedensten Lebenslagen und Situationen.
Würden Frauen für Geld alles tun? Manche jedenfalls so einiges: Viele russische und ukrainische Frauen zieht es auf der Suche nach dem großen Glück ins Ausland. Und so schreibt das Leben Geschichten von Mädchen, deren Entscheidungen in Mark und Bein gehen – und verblüffen. Manche schaffen es nämlich tatsächlich: aus der Provinz zur Millionärin in der Schweiz.
"Gaunerinnen" beruht auf realen Ereignissen: Wenn eine nymphomanisch veranlagte Studentin aus der Ukraine und eine zielstrebige junge ukrainische Frau sich zusammenschließen, um reich zu werden, führt sie das von ihren umgesetzten Ideen einer Heiratsvermittlungsagentur, eines illegalen Notariats, über noble einschlägige Etablissements, allerhand Liebschaften und Kontakten auf Umwege schließlich beide in die Schweiz.
Hoe kan het toch dat een land als Suriname met zoveel rijkdom in huis in politieke en sociaal-economische zin een zeer zwakke positie bezit. Maarten Hoff, ondersteund door Ingemar Esajas, is vanuit een ongebruikelijk perspectief op zoek gegaan naar een antwoord, met name geïnspireerd door de parlementsverkiezingen in mei 2020 die een verschuiving in de Surinaamse politiek hebben veroorzaakt. Elke toekomst wordt door besluitvorming bepaald. Op haar beurt wordt deze gestuurd door drijfveren die veelal verborgen zijn. De onthulling van deze drijfveren blijkt een mogelijke verklaring te zijn voor de huidige situatie van Suriname. Bezig zijn met onderzoek naar de beweegredenen van besluitvormers en om die reden een leven lang willen leren zijn de drijfveren van Maarten Hoff.
Der Dichter als Sohn der rauen Steppe. Seine Seele eine sündige Wanderin im irdischen Dunkel. Stürmisch der Geist, das Herz ungebunden. Engel und Dämon in einem. Wem soll er dienen, Gott oder dem Teufel? Lang ist der dornige Weg des einsamen Kriegers zu Licht und Erlösung. Doch sein Begehren treibt ihn auf der Suche nach der ewigen Liebe. Nur sie wird bleiben nach Tod und Trauer, alles andere ist vergänglich. Der weise Rat des Dichters aus alten Zeiten? Carpe diem – lebe jetzt!
Evan und Gelina sind zwei aufgeweckte Vöglein, die es lieben, in die hohen Lüfte empor zu steigen – und einander! Gemeinsam machen Sie sich Gedanken über ihr Leben, die Welt und Gott, den Schöpfer aller Dinge. Angereichert mit Lehren aus der Bibel, die lebensnah und spielerisch erklärt werden! Inkludiert lustige Ausmaloptionen für die Kleinen! Ein Buch für Jung und Alt, das zum gemeinsamen Lesen und Sinnieren einlädt.
Evan and Gelina are two very plucky birds, who love to roam the vast sky. They also love each other. Together they talk about life, the world and God, the creator of all things. Includes bible references, which are explained in a playful manner, in combination with fun coloring options! A book for all ages that invites shared reading and thoughtful conversation.