MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Europa - Tragödie eines Mondes

Uwe Roth

Was beherbergt das mysteriöse OBEN, das sich oberhalb von Maborien verbirgt? Dies fragt sich die junge Wissenschaftlerin Zeru, die sich mit einem neu entwickelten Aufstiegsschiff aufmacht, um die Intelligenzen zu suchen. Denn nur sie könnten ihre Welt von der unaufhaltbaren Eisbarriere befreien, die nach einer unheimlichen Befallskatastrophe ganz Maborien einfriert. Aber, nachdem sie das Oben, nach einem aufzehrenden und gefährlichen Aufstieg endlich erreicht, muss sie erkennen, dass ihr Wissen über ihre Welt völlig falsch war.

Ambition Girl

Paula Walks

Hamburg, 1943. Die junge Petra muss aus dem vom Zweiten Weltkrieg gezeichneten Deutschland fliehen. Auf sich allein gestellt, gelingt es ihr allen Widrigkeiten zum Trotz, sich ein neues Leben in Amerika aufzubauen. Von Selbstzweifeln geplagt tritt sie den Ambition Girls bei, einer Gruppe von Hoffnungsträgerinnen für US-Soldaten. Unter großem Druck wächst Petra über sich hinaus.
Mit ihrer neugewonnenen Kraft setzt sie sich für Minderheiten im vom Rassentrennung geprägten Amerika ein. Als sie schließlich für eine Sondermission ausgewählt wird, erlebt sie die Schrecken des Krieges hautnah. In einem Strudel aus Angst und Hoffnungslosigkeit gefangen, muss sie nun beweisen, dass sie ihrer Aufgabe gewachsen ist.
Eine mitreißende Geschichte voller Gefühl, inspiriert durch wahre Ereignisse aus der Ardennenschlacht 1944.

SALVATION

Bastian Oldhouse

In diesem Realoman verschmelzen reale Elemente mit surrealen, romanesken Visionen. Mehr als einmal sieht sich der Leser mit der Frage konfrontiert, ob er es mit Tatsachen, Fiktion oder einer Dystopie zu tun hat. Elis, ein surreales Wesen, das in verschiedenen Zeitabschnitten der Weltgeschichte reinkarniert, findet sich 1996 im Körper einer Zwölfjährigen wieder. Im Jahr 2088 blickt die betagte Svenia auf ihr Leben zurück und sieht die Abgründe einer von wenigen, skrupellosen Globalisten kontrollierten Zivilgesellschaft, Überbevölkerung, Klima, Migration, Islamisierung, schädliche Strahlen, Desinformation, Pädophilie, Gentechnologie, künstliche Intelligenz, Überschuldung und Armut. Sie schildert geopolitische Erdbeben, den Zusammenbruch des Währungs- und Finanzsystems, China auf der Seidenstrasse, das unmoralische Treiben der Pharmakonzerne, die Dezimierung der Weltbevölkerung aber auch den Umgang mit menschenfreundlichen Aliens, die Entdeckung einer kosmischen Materie, einer neuartigen Energiequelle und schliesslich, die Selbstkastrierung der Eliten. Dieses Buch ist ein Weckruf. Der Autor widmet sich hochaktuellen Themen, die kaum brisanter und aufwühlender sein könnten. Er beschreibt eine Welt, in der die Menschheit zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Genom von irdischen Lebewesen manipuliert und sich so anmasst, Gott zu spielen. Bei seinen Schilderungen überschreitet Bastian Oldhouse bewusst die Grenzen der «politischen Correctness».

Stark im Wandel

Tineke Osterloh

Mut zur Veränderung Erst der Wandel macht das Leben intensiv und lebenswert. Doch oft fühlt es sich anders an, und wir wehren uns vehement Veränderungen, obwohl alle Zeichen auf Loslassen und Neubeginn stehen. Oder wir würden gerne etwas verändern, wissen aber nicht, wie wir es angehen sollen. Der Ratgeber beantwortet Fragen wie: Wie finde ich kreative Stärke und Leichtigkeit im Umgang mit Veränderungen? Wie gehe ich achtsam mit Hoffnungen und Befürchtungen um? Die Autorin beleuchtet den Prozess des Wandels aus buddhistischer Perspektive. Die Dinge anzunehmen, wie sie sind und loszulassen, ist dabei ebenso wichtig wie die Fähigkeit zum Selbstmitgefühl. Mit Ansätzen aus Psychotherapie und Coaching unterstützt der Ratgeber die Leser bei der Planung und Gestaltung ihres Lebens. Es geht darum, die Ängste, die oft mit Veränderungen einhergehen, feinfühlig wahrzunehmen und Mut zu entwickeln für Neues.

Fit@Home

Ines Maria Schulz

Das Homeoffice Kochbuch für einen fitten und gesunden Lebensstil – Rezepte für jede Tageszeit sowie Tipps & Tricks für das Arbeiten zuhause Seit Corona hat sich die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und leben. Plötzlich heißt es kochen in der eigenen Küche statt Kantine. Dabei ist  gesundes Essen und Fitness Ernährung enorm wichtig für einen produktiven Arbeitstag . Die Personal Trainerin Ines Maria Schulz zeigt in ihrem neuen Fitness Kochbuch, wie man  gesund kochen und gleichzeitig durch Homeoffice Hacks sein tägliches Leben fitter gestalten  kann. Homeoffice Motivation Bunte Bowls, Low-Carb-Pfannkuchen oder ein frischer Smoothie eignen sich perfekt für den fitten Start in den Arbeitstag. Statt am Bahnhof oder Unterwegs gibt’s die erste Mahlzeit des Tages jetzt aber zuhause in der eigenen Küche. Die erforderliche Planung sowie  Tipps zum Einkaufen, Zubereiten und Servieren  liefert die Autorin gleich mit. Freuen Sie sich auf: Erdbeer-Mandelprotein-Shake Riesen-Pancake mit Beeren Rührei mit Pak Choi und Cashewmus Gemüse-Omelett Das Homeoffice Kochbuch zeigt nicht nur  köstliche und einfache Rezepte , sondern auf Sonderseiten auch Motivations Tipps und Hacks fürs Homeoffice. So hilft das Kochbuch bei einer guten Work-Life-Balance im Homeoffice: Infos rund um Hormone und Darmgesundheit Praxis des Dankbarkeitstagebuches Meal Prep Tipps aus dem Vorrat Entspannungsübungen Büro-Streching Übungen für aktive Pausen bei der Heimarbeit Gesunde Hauptgerichte die satt, aber nicht müde machen Mittagstief ade – jetzt gibt es Greens und Mahlzeiten satt, aber ohne das typische Loch nach dem Mittagessen. Dafür sorgen leichte Rezepte – die  mal vegan, mal vegetarisch, mal mit Fleisch und mal mit Fisch  daherkommen. Auch  in Punkto Zubereitungszeit glänzen die Rezepte . Diese Hauptgerichte schmecken zuhause: Quinoa-Cashew-Lemon-Bowl Low-Carb-Lasagne Thai-Reisnudelpfanne mit Filetspitzen

Yes we camp! Die schönsten Camping-Ziele zum Überwintern

Marc Roger Reichel

Endlich: Das Buch für alle, die den warmen Süden Europas dem Graupel, Matsch und den kurzen Tagen in unseren Breitengraden vorziehen. Hier finden sonnenhungrige Camper und andere Zugvögel einmalige Anregungen: Die schönsten Regionen in Europa für einen warmen Winter, mit den besten Ganzjahres-Camping- und Stellplätzen. Egal, ob man dem Winter für ein paar Wochen, oder für ein paar Monate entfliehen möchte. Denn was gibt es Schöneres, als die Freiheit, Flexibilität und Ungebundenheit im eigenen Caravan so richtig auszukosten, während die Daheimgebliebenen den Winter-Blues schieben.  In Zusammenarbeit mit PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC.

One Pan Perfect

Donna Hay

Die Zauberformel für alle mit großem Hunger, aber wenig Zeit: Alles aus einem Topf! Die Bestsellerautorin Donna Hay zaubert mit wenigen Küchengeräten, wie Topf, Pfanne und Auflaufform, die leckersten und einfachsten Rezepte für die ganze Familie. Denn One-Pot-Perfect hält genau, was es verspricht: maximaler Geschmack mit minimalem Aufwand. Der Trick: In der Hektik des Alltags kommen einfach alle Zutaten in einen Topf und köcheln dort ihrer Vollendung entgegen. Auf magische Weise verbinden sich die Aromen bei dieser Garmethode optimal und die Gerichte erhalten eine angenehme Konsistenz. Das One-Pot-Perfect-Prinzip funktioniert einfach immer! Ein schöner Nebeneffekt: auch das Abspülen ist hier eine äußerst schnelle Angelegenheit.

4 Kreativität - Kraft der Veränderung

Linda Vera Roethlisberger

"Was ist Kreativität?" Eine Ressource die jeder seit Anbeginn in sich trägt. Es geht nicht allein darum, die Kreativität zum Ausdruck zu bringen, sondern diese in die Tat umzusetzen, als Teilhabe am immerwährenden Schöpfungsprozess.
In dem Büchlein 4 der Wegweiser-Reihe findet eine Betrachtung dessen statt, dass sich kreative Prozesse zwar fördern, aber nicht fordern lassen:
– Kreativität: ein oft verwendeter Begriff. Was hat dieser mit mir persönlich zu tun? – Wie agiere und reagiere ich in schwierigen Situationen? – Wie gehe ich mit unerwarteten Herausforderungen um?
Sie finden in diesem kleinen Buch ein paar Erläuterungen, Gedanken zu diesem Thema und Übungen, die behilflich sein könnten.

Zeit, mich zu finden

Sabeth Ackermann

Die sechzigjährige Lehrerin Pia hat sich längst mit ihrer oberflächlichen Lebensweise arrangiert, als sie bei einer Veranstaltung unvermutet in einen von der normalen Zeit ausgekoppelten Raum gerät. Dort trifft sie auf ihren ehemaligen Klassenlehrer Jan. In der geschützten Zeitblase können sich die Gefühle der beiden füreinander entzünden. Doch Pia wird zunehmend von den Erinnerungen an ihre rigide Erziehung überrollt, die ihr weiteres Leben maßgeblich geprägt hat. Und Jan scheint vor ihr ein Geheimnis zu verbergen. Schließlich sieht Pia sich Problemen gegenüberstehen, auf die sie nicht vorbereitet war. Und sie muss eine Entscheidung treffen…

Why Art Criticism? A Reader

Группа авторов

Dieser Reader leistet Pionierarbeit, indem er unterschiedlichste kunstkritische Stimmen aus der Gegenwart und aus der Geschichte versammelt und kommentiert. Die Vielfalt der Argumente, der Darstellungsweisen und der Kriterien fordert die Diskussion heraus, wie sich Kunstkritik unter Bedingungen von Globalität verstehen und schreiben lässt. BEATE SÖNTGEN (*1963) ist Professorin für Kunstgeschichte an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur in Marburg und Berlin. Sie ist Leiterin des DFG-Graduiertenkollegs »Kulturen der Kritik: Formen, Medien, Effekte« und Co-Leiterin des Programms »PriMus – Promovieren im Museum«. JULIA VOSS (*1974) ist Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur und Philosophie in Berlin und London. Sie ist selbst als Kunstkritikerin und Journalistin tätig und war stellvertretende Leiterin des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.