MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Dickie Dick Dickens – Dickie gegen Chicago

Rolf A. Becker

Endlich: die von zahllosen Fans sehnsüchtig erwartete Neuauflage der Kult-Krimiparodien! Der zweite Band der sensationellen Abenteuer des gefährlichsten Mannes Amerikas.
Chicago, in den 1920er Jahren: Dickie steckt im Knast! Allerdings nicht wegen Raub oder Mord, sondern wegen Bigamie… Aber er wäre nicht Dickie Dick Dickens, wenn es ihm nicht gelänge, sich spektakulär zu befreien!

Midwater Saga - Gesamtausgabe

Paula Bergström

Die Midwater-Saga Gesamtausgabe
Dir versprochen
Lady Fawn Midwater war schon als Kind Francis Bankbain, dem Duke of Addington, versprochen. Doch Francis heiratete eine andere, die ein Kind von ihm unter dem Herzen trug. Nun ist er seit einigen Jahren Witwer und lebt zurückgezogen. Sein bester Freund Shamus Woodblank, der Earl of Croyden, ist der Meinung, dass Francis sich wieder verheiraten sollte. Auf einem Empfang treffen Fawn und Francis aufeinander. Sie nimmt ihm immer noch übel, dass er sie wegen einer anderen verlassen hat. Als er an Informationen kommt, macht er Fawns Vater ein Angebot, dass Bowen Midwater nicht ablehnen kann …

Dir verpflichtet
Per Vertrag wurde festgelegt, dass die älteste Tochter des Viscont of Avon, den ältesten Sohn des Earl of Lonsdale heiraten soll. Davon will Imogen jedoch nichts wissen. Da sie ihren Bräutigam auf den Tod nicht ausstehen kann, flieht sie mit Lupus Cardiff, einem verarmten entfernten Cousin. Jedoch endet diese Fluch eher als vermutet und Imogen wird aus einer heiklen Situation gerettet. Nun steht sie in der Schuld von Stuart Woodstock, der ihr plötzlich gar nicht so zuwider scheint, wie sie vermutet hat. Allerdings ist sie jetzt diesem Mann verpflichtet, was ihre Lage nicht besser macht …

Dir verziehen
Gwendolyn Beckfinch ist vom Leben enttäuscht. Obwohl sie die älteste Tochter des Earl of Hatfield ist, arbeitet sie im Laden von Mrs Coburn, der feinsten Hutmacherin in London. Nach einem Zwischenfall bei ihrem Debüt in der feinen Gesellschaft, hat sie sich von ihrer Familie getrennt, um diese vor einem Skandal zu schützen. Als Blair Franklin den Laden betritt, ist die Vergangenheit plötzlich wieder präsent. Blair, der mitlerweile den Titel des Duke of Rathbone geerbt hat, erkennt in Gwendolyn die Frau wieder, die er einst geliebt, aber vor der feinen Gesellschaft bloßgestellt hat. Er bittet Gwen um Vergebung, doch sie kann ihm nicht verzeihen …

Haste Töne

Inge Helm

Warum muss ihre Tochter nonstop das Telefon blockieren? Wieso meint ihr Jüngster plötzlich, ohne Goldfische nicht mehr leben zu können? Und warum, bitte schön, müssen Kinder eigentlich in die Pubertät kommen? Eine heiter beschwingte Familiengeschichte – «aus dem echten Leben gegriffen» und mit viel Herz und Verstand erzählt. Ganz nach dem Geschmack von Inge Helms zahllosen begeisterten Leserinnen!

Goodbye DDR

Guido Knopp

Abschied vom Klischee – vier Jahrzehnte DDR. Anderthalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung ist »Ostalgie« immer noch in. Guido Knopp setzt dagegen ein differenziertes Bild des »anderen Deutschland«. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der ausgeprägte Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus standen. Im Psychogramm von Walter Ulbricht werden die ersten beiden Jahrzehnte der DDR lebendig, als sich nach dem Untergang der Nazi-Diktatur anfangs die Hoffnung Tausender mit dem »besseren Deutschland« im Osten verbunden hatte. Doch spätestens am 17. Juni 1953 entpuppte sich das DDR-Regime als lupenreine Diktatur von Moskaus Gnaden. Der kalte Bürokrat Erich Mielke saß 30 Jahre im Zentrum des Überwachungsstaates. Abertausende »Informelle Mitarbeiter« waren an erschütternden Denunziationen ebenso beteiligt wie an dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen Stasi und Regimegegnern. An Mielkes Seite operierte gewitzt der Geheimdienstchef Markus Wolf, der sich zur Wende als Anhänger Gorbatschows outete. Die Eisprinzessin Kati Witt stand für den schönen Schein der Sportlernation DDR. Doch deren Inszenierungen konnten ebenso wenig wie der legendäre Trabi oder Rotkäppchen-Sekt über den maroden Zustand von Wirtschaft und Gesellschaft hinwegtäuschen. In den 80er Jahren konnte Erich Honecker das sinkende Schiff nur noch mühsam auf Kurs halten – bis zu jenen Tagen im Herbst 1989, als das Volk sich seiner Regierenden entledigte. Eine nachdenklich stimmende Dokumentation über vier Jahrzehnte DDR. Schicksale, Alltag, Zeitgeist – fern von westlicher Selbstgefälligkeit und östlicher Nostalgie. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Fernsehserie im ZDF.

Literaturbloggerbuch

Linus Giese

Schritt für Schritt zum Literaturblog – Mit Leidenschaft zum Erfolg
Mit dem «Literaturbloggerbuch» kann jeder lernen, erfolgreich einen eigenen Literaturblog zu betreiben. Das Buch wendet sich an Anfänger aber auch an Fortgeschrittene und informiert über eine Vielzahl an Themen: von technischen Aspekten, über Rechtsfragen bis hin zu den Möglichkeiten, mit einem Literaturblog Geld zu verdienen. Das Buch zeigt dir, wie es geht. Es wirft außerdem einen Blick hinter die Kulissen einiger der bekanntesten Buchblogs und stellt deren Macher und Macherinnen vor.
Mit spannenden und informativen Gastbeiträgen von: Tilman Winterling (Rechtssicher bloggen), Ramona Böhm (Suchmaschinenmarketing), Simone Dalbert (Affiliate Programme) und Ilke von buchgeschichtenx (BookTube).

Новый мировой Фарбен-порядок

Дмитрий Перетолчин

Книга посвящена мало упоминаемой в наше время главной монополии Третьего рейха. На её примере описывается процесс становления корпораций как субъектов истории XIX -XX вв. Феномен IG Farben интересен тем, что все международные компании, оформившись как игроки рынка, т.е. как субъекты экономической деятельности, продолжили свои конкурентные стратегии и в научно-технической сфере. Немецкий же концерн сделал противостояние компаний тотальным, сформировав собственную политическую и даже социальную субъектность. Несмотря на поражение Третьего рейха, а следовательно, и IG Farben, корпоративизм определил многие послевоенные тенденции, развитие которых мы наблюдаем и в современном мире.

Nacktes Land

Morris L. West

Dieser packende Weltbestseller von Morris L. West wurde fürs Kino verfilmt! Der australische Farmer Lance Dillon kommt zufällig dazu, als Eingeborene an einem einsamen Wasserloch seinen Zuchtbullen töten – sein einziges Kapital. Die Eingeborenen greifen ihn wütend an, da er sie bei einer religiösen Zeremonie gestört hat, und er kann sich, angeschossen, nur mit Mühe in den Busch retten. Nach qualvoller Flucht bleibt er schließlich hilflos und ohne Hoffnung in der erbarmungslosen Wildnis liegen… Seine Frau, die sich inzwischen mit dem Polizisten Neil Adams auf die Suche nach ihrem vermissten Mann begeben hat, verliebt sich in ihren Begleiter. Und schließlich sind sich beide nicht mehr sicher, ob sie den Gesuchten überhaupt noch lebend finden möchten…

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder

Cathy Hummels

Kinder lieben Süßes, trotzdem sollte Zucker für sie besser tabu sein: Denn übermäßiger Konsum führt schnell zu «Überzuckerung» – und die ist nicht nur verantwortlich für Karies und Übergewicht, sondern beeinflusst auch das Verhalten und kann schon im Kindesalter zu Diabetes führen. Aber wie macht man Kindern Gesundes schmackhaft, wenn sie statt auf Gemüse und Vollkorn Lust auf Gummibärchen haben? Diese Frage hat sich auch Cathy Hummels gestellt, für die gesunde Ernährung seit der Geburt ihres Sohnes Ludwig noch einmal einen ganz anderen Stellenwert bekommen hat. Um anderen jungen Müttern zu zeigen, wie gefährlich zu viel Zucker ist und wie man ganz easy für die Kleinen zuckerfrei kochen kann, hat sie sich Verstärkung geholt: die Kinderärztin Dr. med. Antonia Gavazzeni und Christina Wiedemann, eine erfahrene Ökotrophologin. Gemeinsam haben die drei über 50 zuckerfreie Rezepte entwickelt, die das Zeug zum Lieblingsessen haben und auch im stressigen Mama-Alltag auf Anhieb gelingen. Dazu verrät Cathy Hummels viele Tipps und Tricks – und Persönliches aus ihrer Küche und Ludwigs Kinderzimmer.

Der Sklavenkönig

Hannes Wertheim

Ingmale, ein afrikanischer Königssohn, wird zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Haiti verschleppt und versklavt. Als er schließlich elend zugrunde geht, hinterlässt er einen magischen schwarzen Stein. Hundert Jahre später verschlägt es den Londoner Tom Elliott auf eine Karibikinsel. Dort kursieren seltsame Gerüchte über den geheimnisvollen Edelstein. Elliott schenkt den Erzählungen zunächst keinen Glauben. Doch dann packt auch ihn die Gier nach dem geheimnisvollen Saphir …

Der Salamander

Morris L. West

Morris L. West hat mit seinem atemberaubend spannenden Roman «Der Salamander» weltweit Begeisterung ausgelöst. Es geht um ein hochbrisantes Thema: einen Staatsstreich in Italien mit geradezu beklemmend realem Hintergrund… Oberst Dante Alighieri Matucci vom italienischen Geheimdienst gerät bei Nachforschungen zum mysteriösen Tod eines hochdekorierten Generals, Kopf einer neofaschistischen Verschwörerclique, in einen Strudel dramatischer Ereignisse. Die Entdeckung eines geheimnisvollen Emblems auf einem Kärtchen – ein gekrönter, flammenzüngelnder Salamander – führt Matucci zu einem einflußreichen Industriellen, der unter dem Decknamen «Salamander» im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle im Widerstand gespielt hat. Mit ihm läßt er sich auf ein gefährliches Bündnis ein. Doch auch Intrigen und Morddrohungen können Matucci nicht von seinem Vorhaben abbringen, die Verschwörer zu entlarven – auch wenn er dabei sein Leben und seine Liebe riskiert… Große Hollywood-Verfilmung mit Franco Nero und Anthony Quinn in den Hauptrollen!