MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Rubinmond

Nadine Stenglein

Vegan

ZS-Team

Ob Fenchel-Orangen-Salat, Safran-Pilaw oder Mousse au chocolat – diese raffinierte Rezeptauswahl von Vorspeisen bis zum Gebäck beweist, wie köstlich die grüne Küche sein kann: denn die 50 verführerischen Rezepte zum Trendthema »vegan kochen« sind alltagstauglich und lassen sich ohne viel Aufwand zubereiten. Das große Plus: Jedes Rezept mit Foto, dazu eine informative Warenkunde und die wichtigsten Step-by-Step-Zubereitungstipps.

Antipasti & Tapas

ZS-Team

Wer liebt sie nicht, die kleinen, feinen Appetizer, die besonders die Mittelmeerländer wie Italien und Spanien in Hülle und Fülle zu bieten haben? Ob als Auftakt eines Menüs, als Genusshäppchen für zwischendurch oder raffiniert zu einem Büffett kombiniert – gefüllte Oliven, marinierte Speckpflaumen und eingelegte Sardinen sind nur einige der Köstlichkeiten, die für gute Laune sorgen. Diese verführerische Auswahl an 50 klassischen und neuen Rezeptideen, mit brillanten Foodfotos und detaillierten Anleitungen, verspricht häppchenweise Hochgenuss! Das besondere Plus: mit informativer Warenkunde und den wichtigsten Step-by-Step-Zubereitungstipps.

Schuster und das böse Erwachen

Susanne Lieder

Eine Prostituierte liegt ertrunken in der Badewanne, wenig später wird eine zweite mit Genickbruch in ihrem Badezimmer gefunden. Beide hatten nach ihrem Tod Geschlechtsverkehr. Ist hier das «Spielchen» eines Freiers aus dem Ruder gelaufen? Aufgrund der DNA-Spuren gibt sich Hauptkommissar Schuster auf der Pressekonferenz zuversichtlich, den Täter bald geschnappt zu haben. Und während Zuhälter Bertie der Kripo die Hölle heiß macht und androht, sich selbst um die Sache zu kümmern, verschwindet Schusters Frau Jana spurlos …

Wir waren keine Helden

Candy Bukowski

"… Der eine, lange, unwiederholbare Moment. Einer von denen, die du dein ganzes Leben lang immer wieder mal vermisst. Der als verblichene Schwarz-Weiß-Fotografie irgendwo in deiner rechten Herzkammer steckt. Nicht im Portemonnaie wie all der andere, vermeintlich wichtige Kram. Das kleine, riesengroße Sepiaglück, mit den richtigen Menschen im richtigen Moment. Das man nicht halten kann, nur bewahren…"
"Wir waren keine Helden" ist ein Coming of Age Roman, startend in den 80ern am «Arsch der Welt», wo für Sugar mit dem Punker Pete, später auch mit Luke und Silver, Beziehungen für ein ganzes Leben beginnen. Eine rasante Reise durch das Reifen, Erwachsenwerden und Erwachsensein in vielen Etappen, oft im Grenzgang, immer auf der Suche nach stimmigen Antworten … Candy Bukowski legt mit ihrem Romandebüt das Leben und Lieben auf den Seziertisch. Wild, mutig und schonungslos setzt sie das Messer an und bringt dabei mit leichter Hand und geschliffener Sprache eine Menge Tiefe zum Vorschein.

Der Schatzjäger: Crazy About The Hunter

Ladina Bordoli

Teil 3 der Reihe «Der Schatzjäger»
Hanna und Valerio droht ein Verfahren vor dem obersten Tribunal des Schatzjäger-Ordens. Dieses fordert eine sofortige Trennung der beiden Liebenden, um die Geheimhaltung der Bruderschaft sicherstellen zu können. Zurück in ihrem alten Leben leidet Hanna unter Liebeskummer und sehnt sich nach Valerio. Als sie unerwartet das Aufgebot zur Teilnahme an einem Abendkurs in Völkerkunde an der «British University in Dubai» erhält, muss sie nicht lange nachdenken. Voller Abenteuerlust springt sie in den nächsten Flieger und taucht in das bunte Treiben der luxuriösen Wüstenstadt Dubai ein. Das Wiedersehen mit Valerio wird jedoch von einem ordensinternen Ereignis überschattet. Dieses führt schließlich auf Umwegen dazu, dass das geheime Stelldichein der Liebenden auffliegt. Mit schwerwiegenden Folgen. Hanna muss eine einschneidende Entscheidung treffen: Entweder verpflichtet sie sich dem Orden auf Lebzeiten und durchläuft eine entsprechende Ausbildung … oder sie muss sterben.

Die wilden Ponys von Dublin

Wolfram Hanel

Es gibt sie wirklich, die wilden Ponys von Dublin. Jugendliche aus den tristen Vorstädten fangen sie in den Bergen ein und halten sie mitten in der Großstadt, zwischen Fabriken und Reihenhäusern. Auch Moira hat weder einen richtigen Stall noch einen Weideplatz für ihren «Johnny-Gut-Drauf». Wenn es nach ihr und den anderen Pony-Haltern ginge, wäre das auch kein Problem. Doch die Herren von der Stadtverwaltung sehen das etwas anders. Moira und ihre Freunde müssen sich dringend etwas einfallen lassen …

Geschenk der Nacht

Gabriele Ketterl

Die Kinder der Dunkelheit hoffen endlich auf Frieden. Doch Stefano, der selbst in den eigenen Reihen gefürchtete dunkle Hüter, kommt einer Weltverschwörung auf die Spur, die nicht nur die Menschheit, sondern auch das alte Volk der Vampire bedroht. Sollte das Vorhaben gelingen, drohen weltweit Naturkatastrophen gigantischen Ausmaßes – bis zum Zusammenbruch der Grenzen zwischen den Welten. Stefano und seine Gefährten müssen alles daransetzen, die Umsetzung des Plans zu verhindern – und erhalten unerwartet Unterstützung von zwei geheimnisvollen, überaus mächtigen, aber auch sehr gefährlichen Wesen: den Cherubim … Der Weltuntergang steht bevor. Das furiose Finale!

Messi

Guillem Balague

Lionel Messi gilt schon jetzt als einer der besten Spieler aller Zeiten, vielleicht ist er sogar der beste von allen. Bestseller-Autor und Guardiola-Biograf Guillem Balagué ergründet in dieser ersten autorisierten Biografie, für die er eng mit Messis Familie zusammenarbeitete, das Geheimnis der Genialität des vierfachen Weltfußballers. Bereits als 14-jähriger kam der Argentinier zum FC Barcelona, wo er gleich in seinem ersten Spiel fünf Tore erzielte. Sein Debüt in der ersten Mannschaft von Barça gab er mit 17 Jahren und schoss als jüngster Spieler aller Zeiten ein spanisches Ligator. Als Pep Guardiola 2008 der Cheftrainer der Katalanen wurde, hatte Messi mit 38 Toren einen entscheidenden Anteil daran, dass Barcelona Triple-Sieger wurde. Ein Jahr später übertraf er diese Leistung mit 47 Toren in allen Wettbewerben, um sie 2010/2011 mit 53 Saisontreffern erneut zu überbieten. Im Kalenderjahr 2012 schließlich schoss er in allen Wettbewerben sagenhafte 91 Tore. 2009 gewann er erstmals den Ballon d'Or und wurde von der FIFA zum Weltfußballer des Jahres gekürt – genauso wie 2010, 2011,2012 und 2015. Ein hochspannender und umfassender Blick hinter die Kulissen einer Karriere, die noch längst nicht zu Ende ist!