Mit Ben muss man immer darauf gefasst sein, dass etwas passiert. Mein Bruder bekommt nämlich manchmal einen Krampf. Aus heiterem Himmel wird er unruhig, dann kippt er plötzlich um, zuckt mit den Armen und Beinen und am Schluss wird er ohnmächtig. Natürlich sind dann immer alle total aufgeregt und laufen hin und her. Nur meine Eltern bleiben ganz ruhig, sie kennen das schon … Emma erzählt von ihrem Bruder, der manchmal einen Krampf bekommt und wie ein Krampf entsteht. Der Vergleich mit der Organisation auf einem großen Schiff macht die Zusammenhänge deutlich, die Zeichnungen, die mit Liebe und Fachkenntnis erstellt wurden, machen dies für Kinder leicht verständlich. Susanne Lutz [Herausgeberin], Rolf Vortkamp [Autor] und Martin Speyer [Illustration] zeigen auch im zweiten Geschwisterbuch, wie schwierige Zusammenhänge für Kinder leicht verständlich dargestellt werden können. Nicht nur Geschwisterkinder profitieren von diesem Buch, auch für Kindergruppen, Kindergärten, Grundschulen, Eltern, Großeltern und viele andere ist es hervorragend geeignet.
Marlene Jedro ist vielen Besuchern, Freunden und Bewohnern des Spreewaldes durch ihre «Spreewald-Plaudereien», als Moderatorin unzähliger Veranstaltungen oder durch ihre Geschichten, Lieder und Gedichte bekannt, die an unterschiedlicher Stelle Veröffentlichung fanden. In diesem Bändchen ist es die reiche Sagenwelt des Spreewaldes, des hier beheimateten sorbischen/wendischen Volkes, in die Marlene Jedro ihre Leser mit insgesamt 15 Märchen entführen möchte. Drei der Märchen wurden von Alfred Müßiggang/Meskank ins Niedersorbische/Wendische übersetzt. Einige der Figuren fanden bereits Eingang in die vom Staatstheater Cottbus jährlich inszenierte «Sagenhafte Nacht» auf dem Schlossberg zu Burg im Spreewald. Die Illustrationen lieferte Fanny Döring, Abiturientin aus Burg (Spreewald), Jahrgang 1990, die sich besonders für grafische und zeichnerische Darstellung interessiert. Witaj-Lesestoff
Die Nachricht traf Tahani völlig unvorbereitet. Noch heute Nacht sollte sie ihr Zuhause für immer verlassen! Ihre ganze Familie war zusammengekommen, um nach Europa aufzubrechen. Sie floh vor dem syrischen Bürgerkrieg. Tahani durchquerte acht Länder und fuhr im Schlauchboot über das Mittelmeer. Was sie auf ihrer gefährlichen Reise erlebte und was ihr passierte, als sie endlich in Berlin angekommen war, wird in dieser Geschichte spannend erzählt.
Zum Vorlesen als Gute-Nacht-Geschichten oder um sich, selbst lesend, in die Abenteuer der Tiere zu stürzen. Ihr erlebt Spannung pur. Denn aufregend, geheimnisvoll und doch vertraut ist uns das Leben der Tiere. Oft ähnelt deren Verhalten dem unseren. Denken wir darüber nach, scheint es uns fast, als schauten wir in einen Spiegel. Sehen wir ihre Fehler, erkennen wir auch unsere eigenen. Kommt, beobachten wir sie gemeinsam! Legt euch mit mir auf die Lauer.
Die zwölfjährige Nelli, die in einem kleinen Dorf wohnt, lernt in der Kreisstadt, in der sie zur Schule geht, eine neue Freundin kennen, Katharina. Dieses Mädchen fasziniert sie. Da sie ständig von ihrem Vater schwärmt, beginnt Nelli Vergleiche mit dem eigenen anzustellen und wird zu Unrecht neidisch und unzufrieden, was sie ihre Eltern merken lässt. Plötzlich tritt eine überraschende Wendung ein.
Josefine Neu war lange Zeit Kindergärtnerin. Mit ihren Geschichten möchte sie den Kindern unter anderem vermitteln, dass Tiere auch Lebewesen sind. Ihre Gedichte und Geschichten sind bestens zum Vorlesen geeignet.
Wie finde ich zu meinem Typ und zu meinen Fähigkeiten? Welcher ist der richtige Beruf für mich? Wie gehe ich mit Schwierigkeiten um, insbesondere mit meinen Eltern? Liebe auf den ersten Blick?. Liobani, ein Geistwesen aus dem Licht, gibt durch Gabriele Jugendlichen Antwort und hilft ihnen, zur Freiheit in Gott zu finden und ihr Leben in die Hand zu nehmen. Aus dem Inhalt: Die Basis für eine gute Beziehung *Die rechte Einstellung gegenüber Arbeit und Einkommen * Das Bewusstsein in jedem Menschen, der Innere Helfer und Ratgeber * Es gibt keine Zufälle * Toleranz und ihre Grenzen *Der freie Wille des Menschen. u.v.a.m.
Die letzte Spielminute läuft. Benny stürmt auf den herauseilenden Torwart zu. In den nächsten Sekunden entscheidet sich, ob die Anstrengungen der langen Saison sich gelohnt haben. Trifft er, ist der FC Eisenbrück Kreismeister der E-Jugend. Wenn er versagt 11 spannende Geschichten – genauso viele wie Spieler in einer Fußballmannschaft – erzählen die Autoren dieses Buches, und alle drehen sich um eines: Fußball. Und ein bisschen auch darum, dass Gewinnen nicht immer alles ist!
Wien gilt als Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Ein Grund dafür dürfte die mentale Infrastruktur ihrer (Ur-)Bevölkerung sein. Diese pflegt einen Humor, der als „Schmäh“ berühmt-berüchtigt ist. Aber Vorsicht: Schmäh ist nicht nur eine lokale Spielart des Witzes, sondern gelebte Philosophie. Der grantelnde Wiener, der die Todessehnsucht in den Genen hat, braucht den Schmäh, um in einer schmählosen, kalten Welt überleben zu können. Der Schmäh erleichtert das Leben, indem er dessen latenten Irrsinn herausschält und pointiert. Der – wie anders? – Wiener Feuilletonist Edwin Baumgartner traut sich als erster an das Phänomen des Schmäh heran und erkundet es ebenso witzig wie weise. Von Moser und Muliar bis hin zu den Schmähbiotopen Beisl und Würstelstand – nach dieser Lektüre sage niemand mehr, er kenne Wien nicht.
Изложен теоретический и практический материал по следующим частям математического анализа: теория пределов, дифференциальное исчисление функций одной переменной, интегральное исчисление функций одной переменной. Каждый раздел содержит теоретический материал (основные определения, свойства, методы и теоремы, необходимые для решения задач), разобранные примеры решений типовых задач и задания для самостоятельной работы. Предназначено для студентов укрупненной группы направлений подготовки 38.00.00 «Экономика и управление» (38.03.01 «Экономика», 38.03.02 «Менеджмент», 38.03.03 «Управление персоналом», 38.05.01 «Экономическая безопасность»).