Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Die Bambusstrategie

Katharina Maehrlein

Wie ein Bambus im Wind: biegen statt brechen
Wir alle bewundern Menschen, die mit Druck, Konflikten und Niederlagen leichter fertig werden als andere. Die Herausforderungen nicht nur standhalten, sondern daran wachsen. Diese innere Widerstandsfähigkeit heißt Resilienz.
Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich gezielt weiterentwickeln. In diesem Buch finden Sie Tests zur Selbsteinschätzung, Checklisten, Übungen und pragmatische Tipps, um in Ihrem Inneren so stark und unabhängig zu sein wie ein Bambus und sich in den Stürmen des Arbeitsalltags gelassen biegen zu können, aber nicht zerbrechen zu müssen.
Sie lernen die neuesten Ergebnisse aus der Resilienz- und Glücksforschung kennen und werden mit diesem Buch Mut, Kraft und Stehvermögen entwickeln, um die herausfordernden Situationen in Ihrer Sandwichposition standfest zu meistern. Sie werden mehr innere Stärke aufbauen, um in Ihrer anstrengenden Doppelrolle sicher und gelassen agieren zu können.

Der Traum in dir

Max Finzel

Jeder von uns kann seine Träume leben und erfolgreich sein. Davon ist Max Finzel überzeugt. Im Laufe seiner Karriere als Sportler und Musiker hat er selbst bewiesen, dass wir unsere persönlichen Ziele erreichen können, wenn wir fokussiert, mit einem guten Plan und voller Leidenschaft daran arbeiten. Wie auch dir das gelingt, beschreibt er in seinem Motivationsbuch voller inspirierender Tipps und Geschichten.
Der erste Schritt auf deinem Weg zum Erfolg ist das Bewusstsein dafür, was du eigentlich erreichen willst. Höre in dich hinein, entwickle eine Perspektive, ein Ziel und eine Vision, um deine Richtung zu erkennen. Der zweite Schritt ist die Umsetzung. Hier geht es darum, dein Ziel im Auge zu behalten, durchzuhalten, gesund und fit zu bleiben, damit du die Power hast, deinen Weg zu gehen. Suche dir Unterstützer, Mentoren und Vorbilder, die dich auf deinem Weg begleiten. Und lass dich nicht von deinem Weg abbringen – auch Fehler und Rückschläge gehören dazu. Nimm es mit Humor und setze deine Wünsche in die Tat um.
Max Finzel gibt dir in 33 Impuls-Kapiteln konkrete und leicht umsetzbare Tipps sowie praktische Übungen mit auf den Weg, damit du Schritt für Schritt «den Traum in dir» leben kannst.

Körpersprache. Wirkt.

Monika Matschnig

Ob in der Familie, unter Freunden, bei der Begegnung mit fremden Menschen oder in den unterschiedlichsten alltäglichen Situationen im Job – wenn wir anderen Menschen begegnen und mit ihnen kommunizieren, spielt die Körpersprache eine zentrale Rolle. Ob jemand uns gegenüber freundlich, offen oder eher abgeneigt, vielleicht sogar konfrontativ auftritt, erkennen wir zuallererst aus seiner Haltung und seinen Gesten. Selbst Lügen können wir anhand der Körpersprache entlarven. Körpersprache richtig lesen zu können ist daher eine wichtige Kompetenz im Umgang mit anderen und hilft uns dabei, selbst souverän aufzutreten. Dieses E-Booklet führt kurz in die Grundlagen des Körpersprache-Lesens ein und gibt einige hilfreiche Tipps, wie Sie das Verhalten Ihres Gegenübers besser verstehen.

Flipcharts gestalten

Brigitte Seibold

Sind Sie bei der Vorbereitung oder während einer Präsentation schon mal vor der Aufgabe zurückgeschreckt, eine ansprechende Skizze aufs Flipchart zu bringen? Oder fehlen Ihnen manchmal ein paar zündende Visualisierungsideen für Ihren nächsten Workshop? Das muss nicht sein. Jeder kann Flipcharts kreativ und gekonnt gestalten! Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie dieses Buch.
Neben einer kurzen Einführung in die verschiedenen Bausteine des Visualisierens bietet Brigitte Seibold eine inspirierende Sammlung an Flipcharts zu den unterschiedlichsten Themengebieten an: von der Begrüßung über die Agenda, Ziele und die Vorstellungsrunde bis hin zu Themenspeicher und Feedback sowie der Visualisierung von Prozessen. In diesem Ideen-Archiv finden Sie Anregungen für alle relevanten Phasen in Trainings oder Workshops. Kurze Anleitungen, einfache, aber wirkungsvolle «Gewusst-wie-Tipps» und Übungen unterstützen Sie bei der Umsetzung und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach Ihre eigenen Flipcharts gestalten können. Probieren Sie es aus!

30 Minuten Bewerben mit Profil

Werner Ziegler

Sie wissen genau, wie Ihr Traumjob aussieht – jetzt gilt es, ihn zu bekommen! Aber wie schafft man es, sich mit seiner Bewerbung von Dutzenden anderer abzuheben? Die Erfolgschance Ihrer Bewerbung hängt nicht von formalen Pseudo-Standards ab, wie sie die meisten Bewerbungsratgeber vermitteln, sondern von Ihrem Personal Branding. Nicht das Papier, sondern Sie müssen überzeugen. Machen Sie sich zur Marke! Dieser Ratgeber zeigt Ihnen kurz, aber fundiert, wie Sie sich ein Profil geben, wie Sie ein Image verkörpern und wie Sie glaubhaft vermitteln, welchen konkreten Mehrwert Sie dem Unternehmen bieten.

30 Minuten Arbeitszufriedenheit

Hans-Georg Willmann

Sind Sie unzufrieden in Ihrem Job? Und glauben Sie auch genau zu wissen, wer daran schuld ist, dass es nicht so läuft, wie Sie sich das vorstellen? Wenn Sie jetzt denken «Na klar, mein Chef!», dann ist das nur die halbe Wahrheit! Denn die Ursache für Jobfrust ist oft nicht der Chef, sondern die fehlende Kommunikation mit dem Chef oder die Abhängigkeit vom Arbeitgeber. Die gute Nachricht: Zufriedenheit ist machbar und den Schlüssel dazu haben Sie selbst in der Hand. In 30 Minuten erfahren Sie auf den Punkt gebracht, was Ihr Chef und was Ihre Erwartungen mit Ihrer Arbeitszufriedenheit zu tun haben, warum es sinnvoll ist, zuerst mit dem Chef zu reden, bevor Sie alles hinschmeißen, und wie Sie aus der Abhängigkeit von Ihrem Arbeitgeber ausbrechen können.

30 Minuten Gendergerechte Sprache

Tinka Beller

Der Begriff «gender» ist in den letzten Jahren zum Reizwort mutiert, das in privaten und öffentlichen Diskussionen regelmäßig Menschen in Rage versetzt. Doch zwischen «gendergap» und «generischem Maskulinum» geht oftmals der eigentliche Beweggrund der Gender-Debatte verloren: die Gleichbehandlung und Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie in Alltag und Beruf gendergerecht kommunizieren, dadurch Diskriminierungen in Ihrer Wortwahl vermeiden und so letztendlich die Gleichstellung der Geschlechter fördern können.

Das pure Leben spüren

Barbara Messer

Ein ruhiger Moment an einem Flussufer, Abendbrot mit einem lieben Menschen, ein Glas Wein am Ende eines erfüllten Tages: Wie oft sagen wir uns, dass es die kleinen Dinge sind, die im Leben wirklich zählen? Erfüllte Augenblicke voller Glück, in denen uns nichts fehlt. Häufig jedoch hindert uns zu viel materieller und seelischer Ballast, das pure Leben zu spüren.
Aber was und wie viel brauchen wir eigentlich, um wahrhaft glücklich zu sein? Und wie gelingt es uns, uns von Belastendem zu lösen? Barbara Messer gibt in ihrem Buch Antworten auf diese und andere Fragen. Was schon immer eine Herzensangelegenheit der Autorin war, fand in ihrem abenteuerlichen Jahr als Businessnomadin im Wohnmobil seinen Ausdruck – die Suche nach Einfachheit, nach Klarheit und letztendlich nach einem glücklichen Leben. Barbara Messer nimmt Sie mit auf diese Reise, die vor allem eine Reise zu sich selbst ist und die Sie dazu ermuntern will, das Leben in seiner Klarheit wieder wahrhaft zu spüren.

Mut braucht eine Stimme

Peter Holzer

Wir Menschen kommunizieren heute mehr denn je – und dennoch sind wir merkwürdig sprachlos: Abermillionen Tweets, Posts und Likes stehen in krassem Gegensatz zu einem tiefgehenden Mangel an Orientierung, Klarheit und Standing. Wo stehen Sie? Wo wollen Sie hin? Was bringt die Zukunft? Diese Fragen bilden den roten Faden dieses meinungsstarken Sachbuchs mit biografischem Hintergrund. Zwischen Dauergezwitscher und Verstummen, zwischen Geschwätzigkeit und resigniertem Schweigen erkennt der Autor die Notwendigkeit, der eigenen inneren Stimme zu folgen. Sie ist Ihr sicherer Lebenskompass, zeigt Ihnen Ihren Horizont und Ihre Ziele auf und gibt so die Richtung vor, um selbstbestimmt durchs Leben zu navigieren. Dazu braucht es Mut: Mut, zu einer eigenen inneren Haltung zu finden. Jeder Mensch hat diese innere Stimme, die ihm den Weg zu Erfolg, Glück und Selbstverwirklichung weist. Holzers Buch ist ein Mutmacher für all diejenigen, die verlernt haben, auf ihre innere Stimme zu hören. Der Autor zeigt ihnen auf, wie einfach es ist, die Lebensziele und Lebensplanung wieder zu verfolgen. Insbesondere dann, wenn sich der passende Weg zur Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung noch nicht aufgetan hat. Peter Holzer eröffnet neue Perspektiven, wie Sie für sich und für Ihr Umfeld Orientierung, eine klare Sprache und Tatkraft erlangen können. Er fordert seine Leser auf, zu ihrer inneren Haltung zu stehen, sie nach außen zu vertreten und damit die Debattenkultur und die verlorengegangene Streitkultur wiederzubeleben. Mit dieser augenöffnenden Lektüre stiftet er die Menschen an, ihre Komfortzone zu verlassen und selbstbestimmt Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Er ruft dazu auf, das Schweigen zu durchbrechen, Kompromisse abzulehnen oder anderen Menschen und der Political Correctness auch mal zu widersprechen. "Mut braucht eine Stimme" ist ein Weltverbesserer-Buch für Realisten und zeigt ein Erfolgskonzept für die persönliche Glücksfindung – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Wie man ein persönliches Leitbild entwickelt

Стивен Кови

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um ein persönliches Leitbild zu schreiben. Ein persönliches Leitbild schafft Klarheit und gibt uns ein Gefühl von Sinnhaftigkeit. Es hilft uns zu definieren, wer wir sind und wie wir leben wollen. Ein persönliches Leitbild ist wie ein Fixstern, der uns auf dem Weg unseres Lebens begleitet.
In diesem E-Book geht es um die Erkenntnis des zweiten Weges aus Stephen R. Coveys Die 7 Wege zur Effektivität: schon am Anfang das Ende im Sinn haben. Kurzfristig mag man mit oberflächlichen Persönlichkeitsstrategien Erfolge erzielen, doch auf lange Sicht sollten wir unser Leben nach unseren persönlichen Werten und Prinzipien ausrichten. Zu wissen, was für uns selbst wichtig und bedeutsam ist, ist der kraftvollste Impuls für unsere Zukunft.