Desde la más remota antigüedad, el hombre se ha sentido impresionado por las montañas. Las concibió, en principio como morada de los dioses, más tarde como reducto de misterios y amenazas y solo mucho más adelante se atrevió a emprender su descubrimiento. A partir de ese momento, la historia de la relación entre la montaña y el hombre se precipita: se suceden las conquistas, las hazañas… pero también las tragedias, que son su precio. Numerosos alpinistas han escrito páginas gloriosas o patéticas. Sus relatos poseen la emoción de la aventura y el valor del testimonio. Ahora bien, entre los muchos libros que se han publicado sobre las epopeyas del alpinismo, pocos tan singulares como «La montaña y el hombre» de Georges Sonnier.
Birte Müller erzählt vom Familienalltag mit ihren beiden Kindern (eines mit Down-Syndrom und eines mit Normal-Syndrom): von Freud und Leid, von nervigen Kommentaren und wundervollen Begegnungen und von den Selbstzweifeln einer Mutter. Mit viel Witz und Selbstironie ist ihr ein Buch gelungen, das eine Liebeserklärung an ihre Tochter Olivia und ihren Sohn Willi ist, die sie das Leben lehren!
¿Quién es normal y quién no lo es? ¿Por qué las personas padecen problemas mentales? ¿Cómo un placer se convierte en vicio? ¿Cómo podríamos curar una mente enferma? ¿A qué llamamos locura?… Son algunas de las preguntas que tratan de resolver los textos que se presentan en esta edición. Le invitamos a disfrutar y conocer más de ese lado oscuro de la mente que tanto nos intriga y fascina.
Wie lernen wir die Ordnungen des Schöpferischen erkennen und mitgestalten?
Der Garten ist ein begrenzter Ort im Freien, von Menschen gestaltet und gepflegt: ein Ort von Kultur und Natur. Könnte es solche «Orte» der Zeit geben, so wie es in der Natur Gärten als Orte des lieblichen Zusammenwirkens mit dem Menschen gibt? Welchen Sinn können wir den Worten «Im Garten der Zeit» verleihen?
[/b][b]Wie Sie in 5 Minuten mehr erreichen als mit einem ganzen Jahr Arbeit. Was bringt es, wenn Sie hart arbeiten, wenn Sie gut sind, aber keiner nimmt es wahr? Die Behauptung, dass harte Arbeit erfolgreich oder glücklich macht, ist eine Lüge. Denn gute Leistung ist nur das Fundament für Erfolg und Glück. Allein gute Leistung reicht schon lange nicht mehr aus. Weder im Beruf noch im Privatleben. Ob bei der Job- oder der Partnerwahl – auf die Wirkung kommt es an. Unzählige Studien haben bewiesen, dass Auftreten und Wirkung einen größeren Einfluss auf beruflichen und privaten Erfolg haben als Leistung, Wissen oder «ein guter Charakter».Nur bekommen Sie das weder in der Schule noch in der Ausbildung oder an der Uni erzählt.Warum? Weil wir unter der Illusion leben (und leiden), dass Fakten, Wissen, Fachkompetenz oder Informationen am wichtigsten sind. Doch die neurowissenschaftliche Forschung beweist seit Jahrzehnten das Gegenteil: Die ersten Sekunden jeder Begegnung sind der entscheidende Faktor für Erfolg. Die Gewinnerstrategie ist deshalb ein souveräner, sympathischer und kompetenter «erster Eindruck». Alexander Plath trainiert seit über 20 Jahren Führungskräfte und Verkäufer in Präsentationskompetenz. Sein Motto ist «Einfach. Schneller. Besser. Wirken.»Und jetzt hat er seine Erfahrungen als Trainer, Speaker & Coach mit über 10.000 Klienten in einem Buch zusammengefasst. Aus der Praxis für die Praxis. Ihr Werkzeugkasten für ein starkes, überzeugendes Auftreten und eine kompetente Wirkung.Einfache Techniken, wirkungsvolle Strategien, leicht umsetzbare Tipps & Tricks.Lesen Sie jetzt los, legen Sie jetzt los und nutzen Sie die Macht eines souveränen, sympathischen und kompetenten Auftretens. [b][/b]
Mehr Erfolg im Job mit Storytelling – lernen Sie, Menschen zu überzeugen! Storytelling ist bereits im Marketing weltweit erfolgreich. Jedoch sind Geschichten eine herausragende und meist unterschätzte Möglichkeit, mit der Sie in Besprechungen, Präsentationen und Verhandlungen andere überzeugen und begeistern. Durch Storytelling können Sie Komplexes veranschaulichen, Gegenargumente vermeiden und Menschen für sich gewinnen. Ihnen gelingt es mit Geschichten leichter , Ihre Ideen zu präsentieren, andere zu inspirieren, zu überzeugen, zu motivieren oder sogar Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Aus diesem Grund hält Storytelling seit geraumer Zeit auch immer mehr Einzug in Präsentationen, Besprechungen, auf Webseiten, bei Social Media und in Verkaufstechniken. Allerdings trauen sich viele Menschen nach wie vor nicht, Geschichten als Instrument einzusetzen – oder machen sich nicht die Mühe, eine gute Storyline für sich zu nutzen und verschenken so enormes Potential! Doch mit dieser uralten, aber stets aktuellen Methode können Sie viel gehirngerechter und greifbarer kommunizieren und damit andere in Ihren Bann ziehen. Und dies gelingt Ihnen ganz einfach, wenn Sie die Grundprinzipien kennen. Mit Geschichten erreichen Sie Menschen, inspirieren und überzeugen sie! Kurz gesagt: Nutzen Sie Ihre Story und hauen Sie Widerstände einfach um. Michael Moesslang, der Hitchcock der Präsentation, zeigt Ihnen in diesem Buch die Bausteine einer wirkungsvollen Überzeugungsgeschichte und bringt Ihnen bei, wie Sie sehr einfach Ihre Anliegen in einem professionellen Plot verpacken. Mit seinen Tipps werden Ihre Geschichten hollywoodreif und begeistern Ihre Zuhörer wie der neueste Blockbuster. Facts tell, Storys sell bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Geschichten zu entwickeln und davon im Business zu profitieren. Stellen Sie sich vor, dass Sie einem Kunden eine dramatische Familiengeschichte erzählen und mithilfe dieser Story die persönliche Kundenbindung derart erhöhen, sodass Sie direkt den nächsten Auftrag erhalten! Oder inspirieren Sie neue Mitarbeiter, indem Sie Ihre eigene Karrierelaufbahn als getarnte Heldenstory verkaufen. Erweitern Sie ihre Vertriebstechniken mit Storytelling und gewinnen Sie dank der Vorteile Ihres Produkts in metaphorischer Sprache noch mehr Kunden. Erreichen Sie einfach mehr Umsatz mit der Überzeugungskraft von Storytelling.
"Das musst du einfach vergeben!" – Vergeben. Geht das immer so einfach? Wohin mit ohnmächtiger Wut? Mit Demütigung und Bitterkeit? Können tief verletzte Paare im «Rosenkrieg» ihrer Trennung noch im Vaterunser beten: «Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern?»
Ein Theologe und ein Psychologie stellen fest: Vergeben kann man nicht müssen! Gleichzeitig sind sie überzeugt: Vergeben kann man wollen – und es ist ein bis in die körperliche Gesundheit hineinreichender Heilungsprozess. Aber «wie geht» Vergebung praktisch, wenn Unverzeihliches geschieht? Die Schilderungen realer Fälle und die praktischen Anmerkungen helfen, eigene Entscheidungen zu treffen, und öffnen gangbare Wege zur Vergebung – für eine hoffnungsvolle Zukunft!
Ein ganz besonderes Geschenk für PaareDu möchtest ein abwechslungsreiches Leben zu zweit? Gemeinsame Unternehmungen und aufregende Dates? Du möchtest mit deinem Partner Abenteuer erleben und eine glückliche Beziehung führen? Dann ist «Bucket List für Paare» dein ideales Pärchenbuch für eine glückliche und abwechslungsreiche Beziehung Es ist Zeit für eine gemeinsame Bucket List, auf der all die großen und kleinen Wünsche, Träume und Ziele aufgelistet sind, die ihr im Leben erreichen oder erleben möchtet. Mit diesen Zielen vor Augen lernt ihr euch nicht nur besser kennen, sondern brecht gemeinsam aus dem Alltagstrott aus, in ein aufregendes Leben zu zweit. Völlig egal, wie alt ihr seid oder wie lange ihr schon ein Paar seid. Denn was gibt es Schöneres, als zu zweit neue Erfahrungen zu sammeln und spannende Erlebnisse zu teilen? In diesem Buch erwartet euch: Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eure eigene Bucketlist Theorie: Was ist eine Bucket List und wie kann sie eure Beziehung bereichern? Inspiration: 400 abwechslungsreiche Ideen zur Inspiration für deine Bucketlist zum selberschreibenTipps & Strategien zum Erreichen eurer Ziele und TräumeExklusiv Umfangreiche Quellensammlung & Bucket-List-Vorlagen zum Download Dieses Buch ist geeignet als: Geschenk für den PartnerJahrestagsgeschenk für ihnJahrestagsgeschenk für sieGeschenk für PaareBucketlist für ElternFür Erlebnisse zu zweitGeschenk für PärchenLustiges HochzeitsgeschenkValentintstagsgeschenk[b][/b]
Kirsten Frielinghausen-Labitzky
Du fühlst dich oft überlastet und ausgebrannt? Obwohl du eigentlich nur den Haussegen aufrecht erhalten und die Zeit mit deinen Kindern und deiner Familie genießen möchtest? Verwandeln Sie Ihren Erziehungsfrust wieder in Erziehungslust – In Auch Mamas sind mal wütich! teilen die beiden Autorinnen und Mütter lebhafte Anekdoten aus ihrem eigenen Erziehungs-Leben. Du bekommst die volle Packung an Inspirationen, praxiserprobten Tipps und psychologisch wirkenden Tricks um dein Familienleben entspannter und glücklicher zu gestalten. Die Kinder rauben dir die letzten Nerven, deine ToDo's werden immer länger und von Woche zu Woche brennst du mehr aus. Du bist völlig erledigt und es läuft einfach nichts so, wie es soll. Du bist frustriert, ärgerst dich über die Kindern und über dich selbst. Du bist mitten drin – Im Mental Load . Und dann kommt auch noch dein Gewissen und spricht dir zu: «Eine Mama darf nicht wütend sein!» – Wirklich? Schon mal von einer Mutter gehört, die kein einziges Mal wütend war? Vielleicht kennst du sogar selbst jemanden, der lauthals über solche Gedanken lachen würde. Aber was wäre, wenn du ohne großen Zeitaufwand dein Alltags-Chaos innerhalb kürzester Zeit in ein harmonisches Familienleben verwandeln könntest? Wenn du dich wirklich entspannen und dabei mit deinen Kindern auch noch liebevoll umgehen könntest? Vorsicht: Du solltest dieses Buch auf keinen Fall lesen, wenn du den Alltag mit deinen Kindern einfach nur überstehen willst. – Lies dieses Buch bitte nur, wenn du selbstbestimmt, entspannt und freudvoll mit deinen Kindern durch den gemeinsamen Tag gehen möchten. Freu dich auf… ein glückliches Familienleben, dass du mit deinen Liebsten genießen kannst. mehr Zeit für dich selbst. Tanke neue Energie und tu dir selbst was Gutes.einen entspannten Alltag. Stress und Mental Load gehören der Vergangenheit an.unsere Bonus Trancen im Audioformat. Tauche jederzeit tief in deine innere Ruhe ein und schalte vom stressigen Alltag ab. Sicher dir jetzt «Auch Mamas sind mal wütich!» und sei stolz darauf Mama zu sein. Du machst einen grandiosen Job und denk immer daran: Die Welt braucht dich.
La situación mundial actual nos ha demostrado que la globalización es una realidad y que debemos prepararnos para un tiempo VICA (Volátil, Incierto, Complejo, Ambiguo). Cada vez será mayor el movimiento internacional, a través de negocios, intercambios estudiantiles, acuerdos bilaterales económicos, trabajo binacional y los movimientos migratorios masivos.
Por estas razones, hace falta usar nuestra inteligencia cultural, para que nos ayude a conocer y manejar de forma adecuada y provechosa las diferencias culturales y aprender a convivir armoniosa y exitosamente en este planeta y por consiguiente lograr el éxito personal y laboral al momento de vivir entre culturas.
Este libro intenta ser una guía u orientación para ello. ¡SER Intercultural es la clave del cambio!