Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Von Abenteuerreisen und gefühlvollen Gefährten

Alexandra Thoese

Ein Buch der großen Gefühle. Deine Verbindung mit allem, was du bist.
Sie reisen mit dir. Gefühlvolle Gefährten. Dein Leben lang. Sie spielen mit dir. Sie feiern mit dir. Sie sprechen mit dir. Sie erzählen dir von Abenteuern. Sie bleiben treu an deiner Seite. Tauche ein in deine inneren Welten und lausche, wer zu dir spricht.
»Alexandra webt mit ihren Worten seidenweiche Tücher, in die man sein Herz und sein ganzes Sein hüllen möchte. Sie berührt meine Seele und schreibt Bilder, die ich einfach in Farbe und Form getaucht habe.« Erdenkind Simone

Der Geschmack von Erleuchtung und Bratkartoffeln

Ema Engerer

Die neunzehnjährige Amai bewegt nur eine Frage: Was bedeutet es, wirklich zu sein? Sie macht sich auf die Suche, wandert auf einen Berg, wo sich ihr ein tibetischer Weiser offenbart und in die Geheimnisse der inneren Welt einführt. Doch der Weg dorthin ist nicht einfach. Ob in einer einsamen Höhle, in der Gemeinschaft der Schüler mit dem Meister, in der verzehrenden Leidenschaft zu einem Mann oder auf der Reise zu den rätselhaften Pyramiden der Maya, Amai wird immer wieder auf sich selbst zurückgeworfen, um heil zu werden. Ihr ganzes Wesen lernt, sich dem Strom des Vertrauens hinzugeben und endlich taucht sie darin ein mit jeder Faser – in das wirkliche Sein.

Heilen mit Lapacho-Tee

Walter Lübeck

Lapacho-Tee, das traditionelle Naturheilmittel der Indios, ist eines der wirksamsten, preisgünstigsten und wohlschmeckendsten Mittel gegen eine Vielzahl von akuten und chronischen Krankheiten. Ursprünglich von den Indianern entdeckt und heute wiederentdeckt. Die Inhaltsstoffe der Lapacho-Rinde aus der der Tee zubereitet wird, wirken entgiftend, pilztötend, antikarzinogen und kommen besonders bei vielen chronischen Problemen zur Anwendung.
Die Rinde ist nahezu nebenwirkungsfrei und extrem wohlschmeckend. Wahrscheinlich nannten die südamerikanischen Indianer ihren «Ipe Roxo» den «göttlichen Baum». In diesem Buch informiert Walter Lübeck über die Tradition und die Wiederentdeckung, über heilwirksame Substanzen und wissenschaftliche Forschungen. Dazu gibt es Rezepte für Lapacho-Teezubereitungen mit genauen Angaben für eine kurmäßige Anwendung oder einfach nur zum Genuss.

Domina el retoque con Photoshop

Daniel Arranz

¿Sabes qué ajustes requieren tus fotografías? ¿No consigues alcanzar los resultados que esperabas? ¿Eres capaz de preparar una imagen para su impresión? ¿Todavía subes tus fotografías a internet con 72ppp de resolución? ¿Es posible eliminar los halos de una imagen? ¿Dominas las máscaras de luminosidad? ¿Se pierde calidad al girar una fotografía? ¿Sabías que Photoshop no libera memoria?
La postproducción fotográfica ha cobrado una importancia indiscutible en la actualidad. Gracias a la fotografía digital podemos revelar y retocar nuestras fotos sentados en el sillón de casa, brindándonos la oportunidad de ser creativos y de aportar un toque personal a nuestras imágenes. Nos hemos convertido en los verdaderos protagonistas de este delicado y definitivo proceso.
El propósito de este libro es que el lector, con conocimientos previos o partiendo de cero, desarrolle un flujo de trabajo eficaz y comprenda el proceso desde el momento de la toma fotográfica hasta la consecución de un resultado profesional de calidad.
Daniel Arranz, experto certificado por Adobe (ACE) en Photoshop y en Lightroom, pone a disposición del lector su amplia experiencia docente para alcanzar este objetivo. A través de numerosos ejemplos y prácticas, establece un método de trabajo en el que prima que el lector entienda los conceptos y el porqué del uso de cada herramienta. De este modo, construirá una base sólida y será capaz de profundizar en el programa sin miedo a equivocarse. El proceso fotográfico, de principio a fin, está en nuestras manos.

Fotografía Macro

Fran Nieto

La fotografía macro es un mundo desconocido y apasionante para el fotógrafo. Con esta obra aprenderá todo lo necesario para que sus tomas alcancen un nivel profesional. esta técnica fotográfica va mucho más allá de elegir el mejor equipo para nuestras necesidades concretas; por eso más de 350 imágenes ilustran cada uno de los conceptos que se explican con claridad y precisión. Ninguna faceta importante se ha olvidado: conceptos básicos de fotografía, composición, iluminación, estética, edición, teoría del color, enfoque digital, trucos para aplicar en el día a día, esquemas aclaratorios, tablas informativas, vídeos de referencia de este modo encontrará su propio camino entre sofisticadas herramientas y accesorios, entendiendo por qué se toma cada decisión y conseguirá resultados impresionantes con soluciones creativas. Fran nieto otorga a cada detalle toda la importancia que se merece para que los resultados sean únicos; su amplia experiencia docente le permite conocer y responder a las necesidades más habituales. el lenguaje es claro y asequible para lograr que el proceso de aprendizaje sea serio, ameno y siempre fascinante. Si desea que sus fotos asciendan de nivel y se parezcan a las que rondan su imaginación, en sus manos tiene el libro que buscaba.

Стильный дом в необычных деталях. 90 креативных идей для создания интерьера мечты

Анастасия Крюкова

Дом, в который хочется возвращаться и погружаться в уют и тепло, – вот о чем мы все мечтаем! Автор этой книги, известный инстаграм-блогер @oldhome.things, вдохновит вас на создание необычных стильных элементов декора для домашнего интерьера. Ваше гнездышко наполнится уникальными вещицами, которые подчеркнут индивидуальность каждой комнаты! Мастер-классы по созданию часов из старой сковороды, ботанического панно, кашпо и ключниц, винтажных контейнеров для хранения, полочек для специй и многого другого доступны всем, кто стремится попробовать себя в разных техниках и украсить свой дом уютными мелочами.

Regrowing

Eliana Ferioli

Let it grow – Neue Pflanzen statt KüchenabfallDu träumst schon lange davon, eigenes Gemüse zu ziehen, dachtest aber bisher, Dir fehlen die Möglichkeiten? Für einen eigenen kleinen Gemüsegarten brauchst Du aber echt nicht viel Platz. Selbst im Wasserglas auf dem Fensterbrett oder dem Balkon lassen sich Obst- und Gemüsepflanzen anlegen. Und jetzt das Beste: Dafür verwendest Du Küchen-"Abfälle" und Pflanzenreste, die Du vom Kochen und Schnippeln übrig hast und eigentlich entsorgen wolltest. Stichwort: Regrowing. Quasi das Recyclen von Pflanzen.Aus frischen Obst-, Gemüse- und Kräuterresten neue Pflanzen ziehenvon Basilikum und Lauch über Karotten bis zu AnanasRegrowing – gut für Dich, für Deine Gesundheit und für die UmweltMan hat in der Küche doch andauernd Gemüsereste oder Abschnitte, die man eigentlich wegschmeißen will. Aus wirklich vielen Resten kannst Du allerding sehr leicht neue Pflanzen züchten. Eliana Ferioli zeigt Dir step-by-step, wie Du mit minimalem Aufwand frisches Obst und Gemüse zuhause ziehen kannst und welche Sorten sich dafür besonders eignen. Du tust erstens Dir selbst etwas Gutes, indem Du Dich um Pflanzen kümmerst, weil dies eine lebendige, empathische und fürsorgliche Handlung ist. Darüber hinaus kannst Du relativ bald Dein eigenes frisches Gemüse ernten und verwenden. Du verringerst die Abfallmenge, sorgst stattdessen für neue Biomasse und leistetst damit einen Beitrag für die Umwelt.

Natur Natur sein lassen

Hans Bibelriether

Wie der Wald zur Wildnis wurde "Wilde Natur" wächst heute wie selbstverständlich in 16 deutschen Nationalparken. Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald war dafür die Basis. Der erste Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Dr. Hans Bibelriether, schildert in spannenden Geschichten, wie es zu seiner Zeit in den ersten 30 Jahren des Nationalparks dazu kam, dass sich «Wildnis» in deutschen Wäldern entwickeln konnte, wie nicht nur «Kulturerbe», sondern auch «Naturerbe» heute hierzulande schutzwürdig geworden ist.
Ohne die richtigen Persönlichkeiten zur rechten Zeit, Minister, Abgeordnete, Bürgermeister, Professoren, Journalisten, Biologen und Forstleute wäre es nicht zum heutigen wilden Naturwald im Bayerischen Wald gekommen. Der Bayerische Wald ohne Nationalpark – nicht mehr vorstellbar.

Hurra! Ich bin kein Engel

Birgit Medele

Haben Sie genug von VerhaltensvorschriftsHinweisEmpfehlungen und stellen sich Ihr Leben mehr als eine Entdeckungsreise vor? Wer bin ich – und wenn ja, wieviele? Interessieren Sie sich für ausgefallene Konzepte und fragen sich, wie man Theorie und Praxis vom Auseinanderklaffen abhalten kann? Haben Sie Lust auf frechfröhliches Ausklinken aus dem HöherSchnellerBesser, auf einen Schuss Freiheit, ein Freudenfest ohne Anlass? – Hier ist Ihr VIP-Ticket zum Um-die-Ecke-Denken und Über-die-Stränge-Schlagen. Inklusive: einem Küsschen Liebe, ein paar Fragenkatalogen und vielen handlichen Revolutionsvorschlägen! Hereinspaziert, Ladies and Gentlemen, in ein FreiheitsManifest, eine Tour de Force durch die GroßenThemen. Singen Sie mit beim Hohen Lied der Individualität, feiern wir unsere Einzigartigkeit, die wir uns so leicht aus der Hand schlagen lassen. Ein Hoch auf uns und das Leben in all seiner makelbehafteten Prächtigkeit! Wünschen Sie sich, dass Ihnen mal jemand gratuliert für die Leistung, es bis ins HierundHeute geschafft zu haben? Sie sind auferstanden trotz gebrochenen Herzens, Krankheiten und Buh-Rufen aus Zuschauerrängen? Sie haben Nächte durchwacht, Schmerzen ertragen, Ängste in den Wind geschlagen und sich nicht kleinkriegen lassen von Zukunftsbedenken und GegenwartsVertracktheiten? – Sie halten Ihr Gratulationsschreiben in Händen: Dieses Buch ist Ihnen gewidmet!