Am Rande einer kleinen Stadt, am Ende der allerletzten Straße, steht ein unheimliches Haus. Niemand weiß etwas über den Bewohner, Herr Pasternak ist nichts weiter als ein Schatten hinter zerschlissenen Vorhängen. Gleich gegenüber wohnt ein kleines Mädchen namens Anabel. Ihr wäre natürlich im Traum nicht eingefallen, an die Tür dieses unheimlichen Hauses zu klopfen. Doch als ihr Kater in das Kellerfenster kriecht und dann auch noch ihr kleiner Bruder hinterher, muss sie die beiden wohl oder übel retten, bevor sie noch im Kochtopf landen …
Mit großer Verve erzählt Rosemarie Eichinger die Geschichte von Anabel, Herrn Pasternak und dem unheimlichen Haus, hinter dessen Fassade sich eine Welt verbirgt, die sich weder Anabel noch die Leser*innen je hätten ausmalen können. Und da sind Käsesemmeln im Einmachglas und ein Keksstrauch noch nicht mal die ungewöhnlichsten Dinge. Zu unser aller Glück hat Thomas Kriebaum einige dieser Merkwürdigkeiten mit flottem Strich festgehalten. Besonders für die, die es sonst vielleicht nicht glauben würden …
Dem großen Hund sträuben sich die Haare, was bei ihm sonst selten vorkommt. Es ist ihm unmöglich, die Türschwelle zu übertreten. Für Monika ein klares Anzeichen, dass Amadeus im Spiel ist. Das Hausgespenst Amadeus denkt sich immer tollere Streiche aus, um die Familie zu ärgern. Richtig schlimm wird es, als Monika sich nach ihrem Religionsunterricht Sorgen um Amadeus' Seele macht. Einige Zeit später finden sich alle zusammen, um mit Amadeus in einer Geisterbeschwörung in Verbindung zu treten. Jetzt bedarf es des Monikas Geschick, wieder etwas Ruhe ins Haus zu bekommen.-
Sybille und ihre Freunde Matthias, Heidel und Kay sind beste Freunde. Sie verbringen, wann immer es geht, ihre Zeit in Gemeinschaft. Sie haben Spaß und Freude am Leben. Zusammen machen sie aber auch die Erfahrung, dass Jungsein nicht immer ganz einfach ist. ZEIT DER BEWÄHRUNG von Lise Gast ist eine erfrischende Familiengeschichte, die sich sowohl heiter als auch ernst mit den Schwierigkeiten des Erwachsenwerden beschäftigt. -
Ein Märchen über die zwiespältige Möglichkeit der Zeitreise: Im Vorraum einer großen Kopenhagener Gesellschaft sitzen zwei Feen: Die eine ist die Abgesandte des Glücks, die andere der Trauer. Erstere hat zum Geburtstag Galoschen erhalten, die einen, sobald man sie anzieht, an den Ort und in die Zeit versetzen, in der man gern wäre. Doch ist das immer so gut? Die Gäste testen es…-
THINKING: SELECTED QUOTES AND WORDS OF WISDOM
–
GOLDEN QUOTES bring you a compilation of the very best quotes from the world's most iconic humans takes on «THINKING», including:
Shane Parrish, Haruki Murakami Maxime Lagacé Paulo Coelho 14th Dalai Lama Confucius Henry Ford Henry Ford Leo Tolstoy Carl Jung
And Many More!
–
GOLDEN QUOTES is a collective of passionate individuals that love to appreciate timeless wisdom compiled and compressed into insightful quotes.
Our main goal is to infect you with motivation and inspiration to live life and engage with it at its fullest.
–
SOME EXAMPLES:
I'm proud of you. I hope that you are proud of you too. Fred Rogers
–
You're tired and scared. Happens to everyone, okay? Just don't let your feet stop. Haruki Murakami
–
Soon, when all is well, you're going to look back on this period of your life and be so glad that you never gave up. Brittany Burgunder
–
Trying and struggling looks like incompetence right up until the moment it looks like success. Shane Parrish
–
No matter what, just keep going. Maxime Lagacé
Eins der schönsten Märchen der Brüder Grimm:Zwei Schwestern leben mit ihrer Mutter in einem kleinen Haus am Waldrand. Im Winter bekommen sie Besuch von einem Bären, den sie liebevoll verpflegen und beherbergen. Im Sommer haben sie mehrere Begegnungen mit einem bösen Zwerg, der den beiden Schwestern droht. Schließlich können Schneewittchen und Rosenrot den Zwerg besiegen, und der Bär verwandelt sich daraufhin in einen hübschen Prinzen… Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen.
Dieser Band enthält 8 spannende, schaurige und schöne Kurzgeschichten zum Thema Mensch und Pferd – darunter Erzählungen um die aufregende Suche nach Jacko, dem Shetlandpony, immer wiederkehrende Träume von einem Geisterpferd und alte Tagebucheinträge um eine große Liebe.-
Märchen-Klassiker von H.C.Andersen!Nach dem Tod ihrer Mutter, wächst Karen bei einer reichen Dame auf. Als sie sich ein neues Paar Schuhe aussuchen darf, entscheidet sich Karen für ein rotes Paar, das sie von nun an immer trägt. Doch eines Tages werden die Schuhe von einem Soldaten verwünscht – und Karen muss irgendwie die Schuhe loswerden, um ihre Füße wieder kontrollieren zu können. Hans Christian Andersens Märchen haben über Generationen hinweg Groß und Klein gleichermaßen auf der ganzen Welt lieben gelernt. Sei es das hässliche Entlein, die Prinzessin auf der Erbse oder der standhafte Zinnsoldat – wir alle kennen sie und haben mit ihnen gelitten, gebangt und uns gefreut. Andersens 156 Märchen sind heute in mehr als 160 Sprachen erhältlich.
Bärbel ist siebzehn Jahre alt und in einem Heim aufgewachsen. Seit einiger Zeit wohnt sie bei einer neuen Familie. Für Bärbel ist das ein großer Umbruch. Am liebsten würde sie erst einmal in Ruhe zu sich selbst finden und sich mit ihrer neuen Familie anfreunden. Doch nun steht auch schon Weihnachten vor der Tür und Bärbel weiß noch gar nicht, ob sie für ein so großes Fest schon bereit ist.DER WEIHNACHTSSCHNEE ist eine realistische Erzählung, die zeigt, dass das Thema Weihnachten auch bei der jüngeren Generation Fragen aufwerfen kann. -
Märchen-Klassiker der Brüder Grimm!Als Dummling in den Wald zum Holzhacken geht, teilt er sein Essen mit einem geheimnisvollen Männlein. Zum Dank erhält er eine goldene Gans. Jeder, der sich der Gans in schlechter Absicht nähert, bleibt an ihr kleben – und bei dem Anblick muss selbst die traurige Prinzessin lachen. Der König hatte einst seine Tochter dem versprochen, der seine Tochter zum Lachen brächte, doch statt sein Wort zu halten, stellt er Dummling drei unlösbare Aufgaben…-