En El fascinante mundo de… los osos descubrirás cómo nadan, bucean, corren y trepan a los árboles, a pesar de su corpulencia y sus andares aparentemente torpes. Verás cómo marca su territorio o se pelea por una hembra. Asómbrate con el oso bezudo que se cuelga boca abajo… y muchas cosas más sobre su fascinante mundo
Begleite den Schönheitsfleckenclub bei der Lösung des Rätsels um den Timberwolf!Sweetie Belle und die anderen Mitglieder des Schönheitsfleckenclubs können Zipporwhills Geburtstagsparty kaum erwarten! Als der große Tag endlich da ist, läuft erst alles super … bis ein wütender Timberwolf auftaucht! Doch woher kam er überhaupt? Und warum scheint er mehr an Süßigkeiten interessiert zu sein als an den Ponys? Der Schönheitsfleckenclub macht sich an die Lösung des Rätsels und ihre neue Freundin Lilymoon hat da so eine Ahnung, dass sie es hier mit einem Werpony zu tun haben – einem Pony, das sich in einen Timberwolf verwandelt! Können die Freundinnen das Geheimnis rechtzeitig lüften und das Pony retten, das hinter dem Timberwolf steckt?-
Anne hat sich das Leben auf dem Gutshof komplett anders vorgestellt als es tatsächlich ist. Sie steht unter permanentem Stress: Die vielen organisatorischen Aufgaben benötigen ihre gesamte Zeit und sie kommt überhaupt nicht dazu um sich um ihre geliebten Pferde zu kümmern. Wenn sie dann einmal alles erledigt hat, verbringt Anne aber jede freie Minute im Sattel und auf dem Rücken der Pferde und dann ist restlos glücklich… Für eine Weile sieht es so aus als würde sich die stressvolle Situation verbessern, doch als unvorhergesehene Ereignisse zu einem Wasserschaden und Hochwasser führen, beginnt das Chaos erst richtig… – Eine humorvolle Geschichte über die Alltäglichkeit des Lebens.-
Sich bekämpfende Seiten einer außerirdischen Rasse, die Autobots und die Decepticons, kommen auf die Erde, um das zu suchen, was ihre Rasse am Leben erhalten kann – den Allspark. Unter Beteiligung der Regierung der Vereinigten Staaten kommt es zu einem Kampf zwischen Menschen und Maschinen. Dieser Kampf soll das Schicksal der Menschheit – und der Roboter – ein für alle Mal entscheiden.Die Geschichte basiert auf den beliebten Transformers-Film, der für mehrere Oscars nominiert war.-
Die Sommerferien sind vorbei, das neue Schuljahr steht vor der Tür. Doch Oliver hat überhaupt keine Lust auf die Schule. Sein bester Freund ist nach Neuseeland gezogen. Jetzt hat er niemanden mehr, mit dem er sich gemeinsam gegen Sebastian und dessen Clique wehren kann. Dann sitzt Oliver auch noch neben Vitus, der gerade erst eine Leukämieerkrankung überstanden hat. Doch zu seiner überraschend lernt Oliver Linnea kennen, die Neue aus der Parallelklasse. Und auf einmal macht auch die Schule wieder Spaß. Linnea spielt Schach. Und um Linneas Herz zu erobern beginnt Oliver sich auf das große Schachturnier vorzubereiten. Unterstützung bekommt er dabei von Vitus."Daniel Zimakoff mixt in seinem Jugendroman typische Probleme von Teenagern, erste Liebe und Ärger mit den Klassenkameraden, mit der Krebserkrankung eines Mitschülers und findet dafür einen angenehm leichten Ton." – Neue Zürcher Zeitung, 06.06.2007/ www.perlentaucher.de"Ich fand das Buch «Echte Freunde» gut, weil es zeigt, wie Freundschaften, sowie Feindschaften, entstehen. Außerdem ist es etwas umgangssprachlich formuliert, was das lesen erleichtert. Allerdings finde ich das Ende nicht so gut. Das Buch ist von der Spannung her nicht zu arg, aber etwas ist schon vorhanden." – Carolin Bütow, 14 Jahre, www.kibum-ulm.de-
Calíope es agente de la agencia Nunca Jamás, cuya misión es mantener la paz y la convivencia entre humanos y Subterráneos. Según los anales del consejo hay, al menos, una tribu y dos clanes acusados de seguir esa senda siniestra que, para mí, siempre fue una historia de terror para que los niños subterráneos nos fuéramos a la cama. Supongo que más temprano que tarde terminaré averiguando si se trata de una mentira más o si hay almas reales tras esto. Hasta hace poco no eran muchos. Era fácil confundirlos con adictos y otra gente que vive al margen pero, la gente de Otoño, comenzó a hacerse más frecuente. Son frágiles. Sus cuerpos se consumen rápidamente.Cuando me doy la vuelta veo dos formas caninas entrando por la puerta, demasiado grandes para ser lobos o perros. Hay algo más prehistórico en aquellas bestias. Una de ellas lleva una pulsera en una de sus patas; la otra conserva ciertas facciones de la mujer que nos recibió.
Die beiden Verbrecher Manuelo und Peder, die mit Jans Hilfe hinter Schloss und Riegel gebracht worden waren, sind aus der Strafkolonie ausgebrochen! Sie wollen sich an Jan rächen. Jan gerät in einen Hinterhalt, und es sieht böse aus für ihn – kommt die Hilfe noch zur Zeit? «Kräftige Hände hoben Jan hoch und trugen ihn ins Haus. Er schlug wild im sich, aber er war machtlos. Als er drinnen war, riss Manuelo den Sack weg und steckte ihm ein Schmutziges Tuch in den Mund, das sorgfältig verknotet wurde. Dabei stierte der Portugiese seinen Gefangenen mit einem bösartigen Grinsen an.»Wir müssen ihm auch die Arme und Beine fesseln, Peder!" rief er. «Halt ihn fest, während ich ein Seil aus der Küche hole!»Fünf Minuten später saß Jan festgebunden auf einem Stuhl; drohend stand Manuelo vor ihm."Na, du ekelhafter Schnüffler, da bist du doch wirklich in die Falle gegangen!"«JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je!REZENSION»Die Detektivgeschichten «Jan als Detektiv» für Buben und Mädchen von Knud Meister und Carlo Andersen sind spannend und logisch aufgebaut. Sie verbinden Abenteuer und Humor auf eine für Jugendliche verständliche Art.Sie sind spannende und humorvolle Unterhaltungslektüre, die man ohne Vorbehalt Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in die Hans geben kann." – Vereinigte Jugenschriften-Ausschüsse Nordhein-WestfalenDIE JAN ALS DETEKTIV-REIHEIst es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben?Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben.Die Bücher wenden sich an jüngere Leser. -
Begleitet Christine und Sabine zu ihrem einzigartigen Sommer, den sie in Lappland verbringen wollen. Jedoch reisen sie nicht auf direktem Weg dorthin, sondern machen einen Zwischenstopp in Lübeck. Dort begegnen sie dem jungen Jürgen, mit dem sie sich anfreunden. Sie entscheiden sich, vorerst in Lübeck zu bleiben. Es entstehen jedoch Probleme, als beide Mädchen Gefühle für Jürgen entwickeln. Lassen sich diese Probleme lösen und werden die Mädchen nach Lappland weiter reisen? Nur eines klar: der Mond, der von Finnland aus in ihre Richtung scheint, wartet auf sie.-
Martine ist elf, als ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kommen und sie nach Afrika geschickt wird, um bei ihrer seltsam ablehnenden Großmutter zu leben. Ihr neues Zuhause ist das Wildreservat Sawubona – ein ebenso schöner wie grausamer Ort, an dem es reichlich viel Rätsel und Geheimnisse gibt. Was verbirgt ihre Großmutter vor ihr? Warum wird Martine so zur Außenseiterin gestempelt? Und warum hält man sie systematisch von allen Tieren fern? Martine fühlt sich unendlich allein. Als sie eines Nachts aus dem Fenster ihres Dachzimmers schaut, steht eine Giraffe am Wasserloch und blickt direkt zu ihr hinauf. Ihr Fell, das mit zimtfarben getönten Silberflecken gescheckt ist, glänzt wie ein Schneefeld. Für einen Sekundenbruchteil treffen sich ihre Augen. Die weiße Giraffe scheint Martine zu erwarten.
Lauren St John fängt die unvergessliche magische Verbindung zwischen Martine und der weißen Giraffe in einer von den Gerüchen und Lauten Afrikas erfüllten Geschichte ein.
Sturm auf dem Atlantik, im Golf von Biscaya. Mitten darin die Motorjacht «Flying Star», auf der Jan und seine Kameraden die Welt umfahren sollen. Doch ist das noch das Allergeringste, was die Weltenfahrer während dieser zwei Tage des tobenden Unwetters erleben. In ihrer Nähe kämpft der Frachter «Elva Thorsten» gegen die wütende See. Bis beide Schiffe gerettet im Hafen einlaufen, jagen sich die Ereignisse: Notoperation am lebensgefährlich erkrankten Steuermann, Meuterei der Mannschaft, schwierige Bergung von Schiffbrüchigen, Mann über Bord, Verwundung des Kapitäns, Ausfall der Schiffsmaschine, Kentergefahr, atemraubende Steuer- und Rettungsmanöver – Handlung – Tempi – Beispiele mannhaften Mutes!JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je!REZENSION"Die Detektivgeschichten «Jan als Detektiv» für Buben und Mädchen von Knud Meister und Carlo Andersen sind spannend und logisch aufgebaut. Sie verbinden Abenteuer und Humor auf eine für Jugendliche verständliche Art.Sie sind spannende und humorvolle Unterhaltungslektüre, die man ohne Vorbehalt Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in die Hans geben kann." – Vereinigte Jugenschriften-Ausschüsse Nordhein-WestfalenDIE JAN ALS DETEKTIV-REIHEIst es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben?Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben.Die Bücher wenden sich an jüngere Leser. -