Jan und seine Freunde segelt mit «Rex», Jans Segelboot. Mit an Bord ist auch Annie, eine Schnellläuferin von Klasse. Als rassige Sportlerin konnte sie es selbst mit Jan aufnehmen!Himmel, das war aber auch nötig gewesen, um ihren Verfolgern zu entkommen – es war wahrhaftig um Sekunden gegangen. Genau so wie dann bei der Jagd des Zollkreuzers auf das schnelle Motorboot, mit dem sich Annies ehemaliger Verlobter und seine Kumpane aus dem Staub zu machen suchten. Aber Meter für Meter verringerte sich der Abstand, die Motoren dröhnten, die Bugwellen rauschten und jetzt – Ja, Jan hatte rechtzeitig Verdacht geschöpft, aber dann diesen kapitalen Fehler begangen – sollte sich das jetzt doch noch rächen? JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je!REZENSION"Die Detektivgeschichten «Jan als Detektiv» für Buben und Mädchen von Knud Meister und Carlo Andersen sind spannend und logisch aufgebaut. Sie verbinden Abenteuer und Humor auf eine für Jugendliche verständliche Art.Sie sind spannende und humorvolle Unterhaltungslektüre, die man ohne Vorbehalt Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in die Hans geben kann." – Vereinigte Jugenschriften-Ausschüsse Nordhein-WestfalenDIE JAN ALS DETEKTIV-REIHEIst es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben?Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben.Die Bücher wenden sich an jüngere Leser. -
Moby Dick ist einer der berühmtesten Abenteuerromane. Die packende Jagd auf den weißen Wal symbolisiert den Kampf gegen das Böse schlechthin. Der einbeinige Kapitän Ahab verfolgt insgeheim nur ein Ziel: Er will den weißen Wal Moby Dick erlegen, denn im Kampf mit ihm hat er einst sein linkes Bein verloren.
Nos enseña como es la India, un país con viejas y nuevas costumbres. Bikna está sentado a la puerta de su sencilla casa de ladrillo. No hay muchas casas de ladrillo en su aldea. Otros hindúes, la gran mayoría, viven en sencillas viviendas con las paredes de adobe, es decir, de barro secado al sol. Delante de Bikna, se extienden los campos....
Die Bäume weinen nur äußerst selten und nie ohne Grund. Wenn ihre Tränen den Waldboden benetzen, bedeutet das, dass diese alten und weisen Wesen etwas wissen, das unsere Wahrnehmungsgabe übersteigt. Großes Unheil wird über Romanien kommen. Und niemand kann sagen, worin dieses Unheil besteht.
Dreihundert Jahre lang hat Luramos, der letzte Drache, in einer einsamen Höhle geschlafen, fast vergessen von den Elfen, Menschen und Baumlingen. Nun jedoch lässt der Zauber, der ihn in seinem künstlichen Schlummer gefangen hält, nach. Luramos droht aufzuwachen und die Bewohner Romaniens schweben in großer Gefahr. Nur der Auserwählte des Elfensteins kann sie noch schützen. Er soll den weiten Weg bis zu Luramos' Höhle antreten und den Zauberbann erneuern, um den gewaltigen Drachen dreihundert weitere Jahre schlafen zu lassen. Die Wahl des Elfensteins jedoch fällt anders aus, als erwartet. Und niemand ahnt etwas von dem Feind, der all die Jahre ausgeharrt hat, durstend nach Rache …
Jan und seine Freunde stehen vor der Abschlussprüfung in der Schule, und danach werden sie verschiedene Wege gehen. Doch manchmal gehen Dinge in Erfüllung, von denen man nicht einmal geträumt hat, weil sie so unvorstellbar sind…Da sitzen sie doch wahrhaftig im Londoner Hafen auf einer feinen Motorjacht, mit der sie die Welt umfahren sollen, und haben Besuch von einem leibhaftigen Inspektor von Scotland Yard. Der hat dringend mit Kan zu sprechen – wegen der Sache im Chinesenviertel…JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je!REZENSION"Die Detektivgeschichten «Jan als Detektiv» für Buben und Mädchen von Knud Meister und Carlo Andersen sind spannend und logisch aufgebaut. Sie verbinden Abenteuer und Humor auf eine für Jugendliche verständliche Art.Sie sind spannende und humorvolle Unterhaltungslektüre, die man ohne Vorbehalt Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in die Hans geben kann." – Vereinigte Jugenschriften-Ausschüsse Nordhein-WestfalenDIE JAN ALS DETEKTIV-REIHEIst es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben?Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben.Die Bücher wenden sich an jüngere Leser. -
Lustiges Abenteuer der Brüder Grimm!Ein Mann vom Bodensee erlebt Unglaubliches: Ein Ungeheuer soll ihm beim Mittagsschlaf aufgelauert haben. Doch niemand glaubt ihm. Daher zieht er zusammen mit sechs mutigen Männern durchs Schwabenland, um das Ungeheuer zu erlegen. Auf ihrer Reise erleben sie allerlei Abenteuer, vom Ungeheuer aber fehlt jede Spur, bis sie auf einen Hasen treffen…Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen.
Aki lebt in einem Internat für Mädchen. Ihre Eltern sind vor vielen Jahren gestorben. Dafür hat sie aber ihren geliebten Patenonkel, Onkel Erich, der sich um sie kümmert und sie unterstützt. Bald hat Aki ihr Abitur in der Tasche und muss sich Gedanken um ihre Zukunft machen. Die meisten ihrer Freunde beginnen ein Studium oder gehen vorerst zurück zu ihrer Familie. Aki hat aber noch keine genauen Pläne.Eines Tages liest sie durch Zufall eine Anzeige in der Zeitung – genauer ein Stellengesuch: Eine alleinerziehende, berufstätige Mutter sucht für ihre vier «ungezogenen» Kinder eine Abiturientin, zum Beaufsichtigen von Schulaufgaben, zum Klavierüben und zum Halswaschen. Aki amüsiert sich sehr über die Annonce, zumal die Mutter kein Hehl daraus macht, dass ihre Kinder ungezogen sind und sich nicht waschen. Lustig ist auch noch, dass die Mutter zwar nur ein kleines Taschengel zahlen kann, aber dafür mit Familienleben und Freizeit lockt. In den folgenden Tagen kann Aki nicht aufhören, an die lustige Anzeige zu denken. Ständig stellt sie sich die Mutter vor. Einmal träumt sie sogar von ihr. Wenn das kein Zeichen ist!DAS LEBEN FINDET HEUTE STATT ist ein fröhlicher und herzlicher Roman über den Beginn einer innigen Freundschaft. Wieder einmal zeigt Lise Gast, dass Familie und Familienleben aus viel mehr besteht als nur Verwandtschaft. -
En esta ciudad cada noche danzan cien hongos con tres sucios vasos y un delantal percudido, las cuatro estaciones en un muro de piedra tintinean, tiritan en cada nota cálidas fantasías, tres acordes fusilan somnolencias, el eco de Mozart ilumina la noche y las risas caen sobre vasos de whisky perdiendo la partida con la luna llena.
Ulrike ist jetzt schon einige Zeit im Internat auf Burg Hartenstein. Während sie sich zunächst gegen die Entscheidung der Eltern für das Internat aufgelehnt hat, hat Ulrike mittlerweile die Gesetze der Gemeinschaft anerkannt. Die anderen Mädchen behandeln sie nicht mehr als Einzelgängerin, sondern als ein der ihren. Zudem ist sie in die Redaktion der Schulzeitung aufgerückt. Jetzt beginnt sie aber, ihre gute Position massiv zu gefährden, ja wieder zum schwarzen Schaf zu werden. Durch einige kritische Reportagen macht sie sich bei ihren Mitschülerinnen nicht beliebt. Wieder muss Ulrike lernen. Sie muss begreifen, dass Kritik die Kunst ist zu urteilen, ohne andere zu verletzen. -
Welche schönen und traurigen Momente wird eine Straßenlaterne in ihrem langen Leben beleuchtet haben? In diesem berührenden Märchen beschreibt Hans Christian Andersen den Weg einer besorgten alten Straßenlaterne in den Ruhestand. Der Wind und eine Sternschnuppe machen ihr ein schönes Abschiedsgeschenk, und der alte Nachtwächter und seine Frau «adoptieren» sie. Doch zu ihrer inneren Ruhe findet sie erst nach einem Traum…Hans Christian Andersens Märchen haben über Generationen hinweg Groß und Klein gleichermaßen auf der ganzen Welt lieben gelernt. Sei es das hässliche Entlein, die Prinzessin auf der Erbse oder der standhafte Zinnsoldat – wir alle kennen sie und haben mit ihnen gelitten, gebangt und uns gefreut. Andersens 156 Märchen sind heute in mehr als 160 Sprachen erhältlich.