Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Frei wie der Wind

Marie Louise Fischer

Die 17-jährige Renate wächst in ländlicher Idylle auf. Ab einem gewissen Alter ist das nicht mehr das, was sich ein junges Mädchen wünscht. Der Besuch des Gymnasiums in der nächsten Kleinstadt bietet auch nicht viel Abwechslung. Renate fühlt sich daher zunehmend eingeengt und möchte den elterlichen Zwängen entfliehen. Eine Möglichkeit zeichnet sich ab, sie kann in die Großstadt München wechseln, dort die Schule besuchen und bei ihrer Großmutter wohnen. Doch die tyrannische alte Dame erstickt all ihre Bestrebungen nach Freiheit und Selbstständigkeit im Keim, womit Renate vom Regen in die Traufe gekommen zu sein scheint. Also setzt Renate alles in Bewegung, um sich ihren Traum «frei wie der Wind» zu sein zu erfüllen.-

Roberta, mein Tagebuch und ich

Viveca Lärn

Wie klein die Erstklässler sind, wenn man schon in die zweite Klasse geht! Mimi fühlt sich großartig. In der zweiten Klasse ist alles noch besser als in der ersten und man muss sogar schon ein Lineal benutzen. Roberta schämt sich trotzdem, auf dem Schulhof mit Mimi zu reden, aber die ist ja auch noch größer und schon in die vierte Klasse. Trotzdem will Mimi Robertas Freundin bleiben und hilft ihr, den alten Enok zu beobachten. Roberta ist sich nämlich sicher, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Obwohl er ein Schuhgeschäft hat, mag er gar keine Schuhe und verhält sich auch sonst ganz merkwürdig. Die beiden Detektivinnen legen sich auf die Lauer. Biografische Anmerkung Viveca Lärn wurde 1944 als Tochter des Journalisten und Zeichners Hubert Lärn in Göteborg geboren. Nach einer Karriere als Journalistin bei verschiedenen schwedischen Zeitungen beschloss sie im Jahr 1983, sich vollständig dem Schreiben von Büchern zu widmen. Seit ihrem ersten Kinderbuch aus dem Jahr 1975 hat sie insgesamt 40 Kinderbücher veröffentlicht. Berühmt wurde sie vor allem durch die Mimmi-Buchserie, die mit dem Buch «Mimmi und das Monster im Schrank» eingeleitet wurde. Viveca Lärn wurde mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Astrid Lindgren-Preis, die Nils Holgersson-Plakette und Expressens Heffaklumb.

Land hinter den Nebeln

Claus Bork

Das Abenteuer geht weiter: Der Junge Jesper und sein Rabenfreund, der Schwarze Sigurd, auf neuen Abenteuern im Land der Fantasie.Der 11-jährige Jesper kommt vom Wochenende nach Hause und erfährt, dass sein Hund Cherri in der Tierklinik liegt, tödlich durch Mäusegift vergiftet, das sein Vater ausgelegt hat. Jesper verlässt verzweifelt sein Zuhause und sucht die Klinik auf, die jedoch bereits geschlossen ist. Mitten im Unglück taucht der Rabe Schwarzer Sigurd aus Abenteuerland auf und zusammen begeben sie sich auf eine sehr gefährliche Reise. Sie wollen eine verzauberte, lebensgebende Rose holen, die jenseits der Grenzen liegt, die für Erwachsene verständlich sind, in Hanwayan, dem Land hinter den Nebeln. Sie stehlen an dem kleinen See Løgsø ein Ruderboot. Schwarzer Sigurd sagt nämlich, dass man von jedem See aus nach Hanwayan reisen kann, vorausgesetzt es ist neblig und man kann nirgends das Ufer sehen. Also wählen sie eine neblige Nacht und reisen von Løgsø nach Hanwayan, um von dort die magische Rose zu holen, die Cherri retten kann…-

Die Nachbarfamilien

Hans Christian Andersen

Schönheit liegt im Auge des Betrachters…Am Teich eines Bauernhofes leben Spatzen und Rosen in Nachbarschaft zusammen. Während einer Familiendiskussion fragen die kleinen Spatzen ihre Eltern: Was ist Schönheit? Eine Frage, die gar nicht einfach zu beantworten ist! -

Der kleine Brüllbär und seine Schwester

Ingrid Uebe

Der kleine Brüllbär hat ein Schwesterchen bekommen. Als «großer» Bruder muss er nun auf die kleine Lalla aufpassen. Ob ihm das immer gelingt, wenn seine Freunde zum Spielen kommen? Davon erzählt diese fröhliche und spannende Gesichte. Der Sprecher:Ernst August Schepmann, geboren in Hattingen a.d. Ruhr, studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Er hatte Engagements in Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart und Hannover. Jetzt ist er am Kölner Schauspielhaus. Er ist ein begeisterter (Rundfunk-) Sprecher, der schon in vielen Hörspielen und Lesungen mit seiner Sprechkunst überzeugen konnte.-

Borstel, der Frischling vom Eichwald

Lothar Streblow

Es ist ein milder Vorfrühlingstag, als Borstel zum ersten Mal das Licht er Welt erblickt. Sie hebt ihren kleinen Rüssel leise quiekend aus dem Pflanzengewirr des Wurfkessels. Neugierig beobachtet sie ihre Geschwister und ihre Mutter, die sich liebevoll um die alle kümmert. Der Leser lernt die unbekannte Welt der Wildschweine gemeinsam mit den Frischlingen kennen. Doch das beinhaltet auch einen Kampf um das tägliche Überleben in einer Natur, die immer mehr bedroht wird.In dieser spannenden und wundervoll geschriebenen Buchreihe für Kinder von 10-12 Jahren, lernt der junge Leser viele verschiedene Tiere kennen. Direkt durch die Augen des jeweiligen Tieres bekommt man eine faszinierende, erkenntnisreiche und einfühlsame Erzählung von dessen Leben. Dazu erhält man viele wissenschaftliche Informationen über die Umwelt und Lebensweise der Tiere und ihre Gefahren. In vielen Fällen werden unter diese Gefahren auch die Menschen gezählt. Dadurch bringt Streblow den jungen Lesern früh bei, dass bedrohte Tierarten geschützt werden sollten und das Menschen andere Lebewesen respektieren sollten. Diese Reihe macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen, beim Lesen Spaß.

Загадки про животных!

Елена Шуваева

Интересные и познавательные загадки для детей. В загадках описаны подробно животные, это поможет малышу познакомиться со зверятами.

Загадки из фактов интересных как-то!

Валерий Кузьминов

Под обложкой «спряталась» новая сотня интересных загадок, а сюжеты взяты из нашей повседневной жизни. Так что потренировать свой гибкий ум, сообразительность можно легко! Устройте, ребята, игру-соревнования и определите чемпиона «по сообразительности», а потом равняйтесь на него! Успехов!!!

Wir kaufen nichts! – Fantasy-Kurzgeschichte zur Glas-Trilogie

Heiko Hentschel

Normalerweise ist die Welt der Monster streng von der der Menschen getrennt, aber hier, in Bad Greifenstein, verschwimmen die Grenzen. Das muss auch der Musikant mit der Geige erfahren – der letzte Begleiter. Er ist gekommen, um einen Fehler zu korrigieren, denn dass Alfred Holzer noch am Leben ist, war so nicht vorgesehen. Nun muss der Musikant eben persönlich vorstellig werden – ausgerechnet an Heiligabend. Aber er hat die Rechnung ohne die Mock – wie die Monster sich selber nennen – gemacht. Und in dieser düsteren Nacht fährt ihm, der schon alles gesehen hat, der Schrecken in die verdorrten Glieder … Für alle Fans der Glastrilogie hat sich Autor Heiko Hentschel wieder ein Goodie ausgedacht, um die Wartezeit zwischen Band 2 «Das flüsternde Glas» und dem Erscheinen von Band 3 «Das ewige Glas» im August 2021 zu versüßen: «Wir kaufen nichts! – Eine Kurzgeschichte zu Weihnachten» aus der Glas-Welt zum kostenlosen Download. Die Geschichte trägt sich im Anschluss an «Das flüsternde Glas» zu und ist ein Bindeglied zwischen zweitem und drittem Band. Stimmen zu «Das hungrige Glas» – dem Auftakt der actionreichen Fantasy-Trilogie für Jungs ab 12 «Die Spannung ist hier von Anfang bis Ende auf Höchstlevel! (…) „Das hungrige Glas“ ist eine Monsterjagd vom Feinsten!» Laura, Skyline-of-books-Blog «Diese Geschichte ist im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“. Sie ist so unglaublich düster & nervenaufreibend, dass man vor Spannung die Luft anhält, gleichsam ist sie so feinsinnig humorig & zudem unfassbar liebevoll & tiefgründig, dass man das Atmen einfach vergisst …» Julia, Bestofworkingmum-Blog «Die Stärken des Reihenauftakts Das hungrige Glas sind zahlreich: Die Geschichte ist von Anfang an spannend, entwirft eine fantasievolle Welt mit sympathischen Figuren und ist atmosphärisch erstaunlich dicht – sowohl was das Gruseln als auch das historische Setting angeht» Eva Maus, Eselsohr

Die Rettung des grauen Ponys

Örjan Persson

Im Reitstall herrscht große Aufregung: Die zierliche graue Ponystute Amie soll zum Schlachthof gebracht werden. Die Reitermädchen – allen voran Malin – sind entsetzt und sich schnell einig, dass etwas dagegen unternommen werden muss. Doch was? Malin ist fest entschlossen das Pony Amie zu retten. Kurzerhand reißt sie zusammen mit dem Pony von zu Hause aus und macht sich auf den Weg in die Berge. Ein Abenteuer mit unerwarteten Gefahren beginnt…Rezensionszitat"Der größte Wert dieses Buches liegt in der wundervollen Beschreibung der Wanderung, die Milan und das Pony unternehmen. Es gibt viele Passagen in dem Buch, die mich an meine eigene Kindheit erinnern. Das Buch weckt in mir Bilder und Erinnerungen." – Svens Lärartidning"Eine spannende Geschichte und glaubwürdige Entwicklung der Hauptperson." – Birgitta Fransson, Göteborgs-PostenBiografische AnmerkungÖrjan Persson (*1942) ist ein schwedischer Schrifsteller. In seinen Büchern spielt immer auch das Thema Umwelt eine große Rolle. Themen sind hierbei unter anderem der Treibhauseffekt, der Schutz der Ozonschicht sowie Atomkraft.-