Eva Markert

Список книг автора Eva Markert


    Amelie spielt

    Eva Markert

    Amelie langweilt sich ab und zu ein bisschen – doch das dauert nie sehr lange, denn ihr fällt immer etwas Tolles ein, was sie spielen kann: zum Beispiel Café mit ihrer Freundin Sophie oder das knifflige Ja-Nein-Spiel mit Papa. Sie bringt Puppe Isa das Fliegen bei, löscht mit ihrem Cousin Amos Brände im Puppenhaus und tauscht heimlich die Kleidung mit ihm, weil … Aber das wird hier noch nicht verraten.

    Amelie bekommt ein Schwesterchen

    Eva Markert

    Amelie wünscht sich schon lange ein Schwesterchen. Daher freut sie sich riesig, als die kleine Mareike zur Welt kommt. Eine aufregende Zeit beginnt. Schon bald merkt Amelie, dass es nicht immer einfach ist, für ein Baby zu sorgen. Und es gibt einiges, was sie über Babys noch nicht weiß: zum Beispiel, dass sie oft keine Haare haben, viel schreien und keine Zuckereier essen können. Doch Amelie bemüht sich nach Kräften, eine gute große Schwester zu sein.

    Amos muss ins Bett

    Eva Markert

    "Gute Nacht, träum süß", sagt Amos' Mama jeden Abend. Aber meistens liegt der kleine Amos noch ein Weilchen wach. Langweilig wird es ihm im Bett jedoch nie! Nicht mit einem Troll im Zimmer, dem Indianerzelt in der Ecke, einem gruseligen Nachtfalter, dem Traumfänger über dem Bett und vielen anderen Abenteuern zur Schlafenszeit.

    Ticky begegnet Tieren

    Eva Markert

    Auch im zweiten Band fliegt der reiselustige, kleine Stern Ticky mit der Wolke Adala zur Erde – diesmal mit Erlaubnis des Mondes. Dort begegnet er Uhus im Gebirge, einer Flussforelle, Tieren auf einem Bauernhof und vielen fremden Tieren in fernen Ländern. Auf jeder Reise erlebt er spannende Abenteuer. Eines Tages rettet Ticky ein vorwitziges Mäuschen namens «Maus» vor einem Uhu und schmuggelt es hinauf zum Sternenhimmel. Klar, dass der strenge Mond davon nichts wissen darf! Maus bringt Ticky laufend in Schwierigkeiten, und die beiden müssen sich ganz gehörig zusammenraufen. Dennoch hängt Ticky sehr an ihr und hofft, dass sie für immer bei ihm bleiben wird. Doch will Maus das auch?

    Prinzessin Feuerrose und die Honigrosenelfen

    Eva Markert

    Feuerrose, die Prinzessin der roten Rosenelfen, ist ganz anders, als man sich eine Elfenprinzessin vorstellt: Sie isst ein bisschen zu viel und fliegt nicht besonders gut – doch sie steckt voller Tatendrang und guter Einfälle. Die Rosenelfen leben in den Blüten von Rosenstöcken mitten in einem großen Garten. Eines Tages entdeckt Feuerrose am anderen Ende der Wiese einen gelben Rosenstrauch. Hier trifft sie auf Prinzessin Honigrose und die gelben Rosenelfen. Die Feuer- und die Honigrosenelfen freunden sich an. Gemeinsam geht es auf Schatzsuche. Neue Spiele werden erfunden. Ein verregnetes Mittsommernachtsfest wird doch noch ein Erfolg. Aber vor allem muss Feuerrose sich mit der feindseligen Rosenelfe Blütelia aussöhnen.

    Potpourri des Bösen

    Eva Markert

    Das Böse hat viele Gesichter. Der sexbesessene Timo nimmt an einer äußerst ungewöhnlichen Rallye teil. Tatjana macht sich ihren Lieblingscocktail, die Mandelrussin, in einem Mordfall zunutze, während Guido mit Hilfe einer Blockflöte versucht, an einen großen Geldbetrag heranzukommen. Spam dient als Mordinstrument. Spinnen werden zu todbringenden Komplizinnen.
    Diese und andere Kurzkrimis bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.

    Das Geheimnis der Lukaskinder

    Eva Markert

    Die dreizehnjährige Mona Lukas und ihr kleiner Bruder Julian leben nach dem Unfalltod der Eltern zusammen mit ihrer älteren Schwester Alena in einem Haus. Die beiden Kinder haben ungewöhnliche Fähigkeiten: Mona kann mit ihren Gedanken Dinge bewegen und Julian zehn Minuten in die Zukunft schauen. Niemand darf davon erfahren, vor allem nicht Frau Mullhaupt vom Jugendamt. Denn nur solange sie überzeugt ist, dass bei den Lukaskindern alles rundläuft, erlaubt sie ihnen, allein zu leben. Doch leider ist es für die Geschwister gar nicht so einfach, ihr Geheimnis vor aller Welt zu verbergen.

    Mats und das Buch aus der Kiste

    Eva Markert

    Mats ist sehr angetan von einem alten Buch, das er in einer Kiste auf dem Dachboden gefunden hat. Es handelt von dem Pfandfinderjungen Werner, der immer glücklich ist, weil er jeden Tag mindestens eine gute Tat tut. Kurzerhand beschließt Mats, Werner nachzueifern. Er selbst fühlt sich nämlich gerade ein bisschen unglücklich, weil er mit seinen Eltern in eine andere Stadt gezogen ist. Doch es ist gar nicht so einfach, Menschen zu helfen. Bei seinen Eltern, den Leuten im Haus, bei einer alten Frau auf der Straße, der er die Tasche nach Hause tragen will – überall eckt Mats an. Und dann passiert auch noch die Sache mit der Spende für hungernde Kinder in Afrika … Mats kommen Zweifel: Ob er sich in Werner das richtige Vorbild ausgesucht hat?
    "Mats und das Buch aus der Kiste" ist eine turbulente Geschichte zum Schmunzeln für Kinder ab 6.

    Blumen des Grauens

    Eva Markert

    Ein Papst, der nicht sterben kann, eine Pathologin mit morbider Faszination für einen toten Jüngling, eine alte germanische Göttin, Erinnyen, Zwitterwesen, Handlanger des Todes und nicht zuletzt der Tod selbst begegnen dem Leser in dieser Sammlung düsterer Horrorgeschichten.

    Adventskalender zum Lesen und Vorlesen

    Eva Markert

    Was steigert die Vorfreude auf Weihnachten mehr als ein Adventskalender? Noch schöner ist es, wenn man nicht nur jeden Abend ein Türchen öffnen darf, sondern auch eine Geschichte vorgelesen bekommt. Dieser Adventskalender zum Lesen und Vorlesen enthält 24 Kurzgeschichten über Mädchen und Jungen, Eltern, Omas, Engel, den Nikolaus und andere weihnachtliche Gestalten, an denen nicht nur Kinder ihren Spaß haben werden, sondern auch die Erwachsenen, die diese fröhlichen Adventskalendergeschichten vorlesen.