Schöner Lesen

Скачать книги из серии Schöner Lesen


    Die SuKuLTuR Jahre

    Marc Degens

    Wir stellten der Firma eine Auswahl mit Leseheften zur Verfügung, die sie in ihrem erfolgreichsten Automaten in Berlin vier Wochen lang testen lassen wollten … Ausgerechnet in Wedding, dachten wir ängstlich. Doch unsere Befürchtungen waren unbegründet.

    Das Pferd

    Ann Cotten

    Nein, sagen sie beim Arbeitsbericht, es ist keine Elegie, und ich seufz, nein eine Kampfschrift ist es.

    Für neue Leben

    David Wagner

    Der Anruf kommt um kurz nach zwei. Ich habe zu Mittag gegessen und sitze in meinem Arbeitszimmer, es ist der 31. Juli 2007, und der Mann am Telephon sagt: Herr W., wir haben eine Leber für Sie.

    Klang. Welt.

    Thomas Von steinaecker

    Eine gute halbe Stunde entfernt von Köln ist das hier die tiefste Provinz, ein Urlauberparadies, aber keine Gegend, wo die Post abgeht. Die Jugendlichen an den Bushaltestellen machen einen etwas ungeduldigen Eindruck.

    The SuKuLTuR Years

    Marc Degens

    We gave the firm a selection of chapbooks for them to test in their most lucrative machines for a period of four weeks… In Berlin-Wedding, of all places, we thought apprehensively. But our fears were groundless.

    Weltmüller

    Frank Fischer

    In seinem neuen Band «Weltmüller» schildert Frank Fischer spektakuläre Ereignisse des deutschen und europäischen Kulturlebens: In Hamburg wird das Deutsche Schauspielhaus nach der Premiere von «Warten auf Godot» durch aufgebrachte Zuschauer verheert. Der Augustusplatz in Leipzig wird von einem bis heute unbekannten Künstler in rätselhafter Weise vollständig umgestaltet. Und aus der Dresdner Gemäldegalerie verschwindet ein Madonnenbild und taucht unter mysteriösen Umständen in Parma wieder auf. Immer geht es dabei um den unheimlichen Zusammenhang zwischen Kultur und Verbrechen, zwischen Größenwahn und Zerstörung.

    Unsere Popmoderne

    Marc Degens

    "Diese Romananfänge und -auszüge machen unruhig, man will mehr, will den ganzen Wälzer lesen, von schwitzenden Urlaubern, von 26-jährigen Bestsellerautorinnen und einem schwulen Sherlock Holmes." (Konrad Heidkamp, Die Zeit)

    Vor dem Gericht

    Iris Hanika

    Schiller, Sie reden die ganze Zeit schon so gestelzt, aber wahrlich, ich sage Euch, verarschen kann ich mich auch alleine. Die Verhandlung ist eröffnet. Ich bitte den Selbsternannten Staatsanwalt, die Anklage zu verlesen.

    Affenbarbier kann ich immer noch werden

    Barbara Wrede

    Ein Kursteilnehmer schlägt Leonardo da Vinci vor. Ich keife ihn an, dass ich mich sicher nicht mit Toten vergleiche. Zum x-ten mal kommt nun von allen Seiten, dass Künstler erst berühmt werden, wenn sie tot sind.

    Der Bär

    Angela Lehner

    Erst am Abend fand man den Border Collie in einem Bach. Er saß im Wasser, außer den Augen nichts mehr im Gesicht und noch immer nicht tot.