Forschen, aber wie? (E-Book). Martin Kahle Ludwig

Читать онлайн.
Название Forschen, aber wie? (E-Book)
Автор произведения Martin Kahle Ludwig
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783035515992



Скачать книгу

       4.8.5 Planung der Beobachtung

       4.8.6 Auswertung

       4.9 Arbeitsschritte im Überblick

       4.10 Literatur

       Lösungen

       5 Naturwissenschaftliche Experimente

       5.1 Einleitung

       5.2 Von der Idee zum Experiment

       5.3 Hypothesenbasiert oder produktorientiert?

       5.4 Das Verfahren bestimmen

       5.5 Vorbereitungen für ein Experiment

       5.6 Durchführung des Experiments

       5.6.1 Versuchsanleitung und Versuchsprotokoll

       5.6.2 Reproduzierbarkeit der Resultate, Präzision und Richtigkeit

       5.6.3 Kalibrierung und Messgenauigkeit

       5.6.4 Blindwert und Blindprobe

       5.6.5 Bedeutung und Änderung von Einflussgrössen

       5.7 Auswertung hypothesenbasierter Arbeiten

       5.8 Auswertung produktorientierter Arbeiten

       5.9 Diskussion der Ergebnisse

       5.10 Beispiel aus der Physik

       5.11 Arbeitsschritte im Überblick

       5.12 Literatur

       Lösungen

       6 Statistische Auswertung von Daten

       Vorbemerkung zur Verwendung von Software

       6.1 Grundbegriffe

       6.2 Beschreibende Statistik

       6.2.1 Univariate metrische Daten

       6.2.2 Univariate kategoriale Daten

       6.2.3 Multivariate metrische Daten

       6.2.4 Zusammenhänge zwischen kategorialen Merkmalen

       6.2.5 Mehr als zwei Merkmale

       6.3 Schliessende Statistik

       6.3.1 Genauigkeit von relativen Häufigkeiten

       6.3.2 Genauigkeit des arithmetischen Mittels

       6.3.3 Zufallsstichproben

       6.3.4 Die Grundbegriffe von Hypothesentests

       6.3.5 Hypothesentests und Vertrauensintervalle für andere Lagemasse

       6.3.6 Schliessende Statistik für zwei Grundgesamtheiten

       6.3.7 Schliessende Statistik für Zusammenhangsmasse

       6.3.8 Fehlerrechnung

       6.3.9 Überlegungen zum Stichprobenumfang

       6.4 Fallbeispiele

       6.4.1 Atmungshäufigkeit von Goldfischen, Abschnitt 4.7

       6.4.2 Auswirkungen der Frühkastration, Abschnitt 4.8

       6.4.3 Antibakterielle Wirkung von Nikotin, Abschnitt 5.7

       6.4.4 Späterer Schulbeginn, Abschnitt 8.3

       6.4.5 Einen Aktivschultag einführen, Abschnitt 8.4

       6.5 Das Statistikprogramm R