Название | Schwimmen |
---|---|
Автор произведения | Rüdiger Schneider |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783767911741 |
Schwimmen
RÜDIGER SCHNEIDER
Schwimmen
Wassergewöhnung –
Technik und Methodik der vier Hauptlagen –
Starts und Wenden
unter Mitarbeit
von Josephin Köhler und Reinhard Roth
Danksagung
Bedanken möchte ich mich bei meiner Mutter Heike Schneider und meiner Großmutter Karin Habersack, die mich in meiner Autorentätigkeit immer unterstützt haben. Großer Dank gebührt vor allem Reinhard Roth, meinem Lehrer und Josephin Köhler, meiner langjährigen Kollegin, die mir mit Rat und Tat während des gesamten Projekts zur Seite standen.
Rüdiger I. Schneider
Würzburg, im Frühjahr 2012
Impressum
Vollständige eBook-Ausgabe der im Copress Verlag erschienenen Printausgabe (ISBN 978-3-7679-1077-5).
Cover-Foto: Imago
Alle Abbildungen des Innenteils aus dem Archiv des Autors
Umschlaggestaltung: Stiebner Verlag
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2012 Copress Verlag
in der Stiebner Verlag GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten.
Wiedergabe, auch auszugsweise,
nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags.
Gesamtherstellung: Stiebner, München
ISBN 978-3-7679-1174-1
eBook-Herstellung und Auslieferung:
Brockhaus Commission, Kornwestheim
Der Autor
Rüdiger Schneider ist Student für Mathematik und Sport der Universität Würzburg und dort seit einigen Jahren für die Technikanalysen im Bereich Schwimmen zuständig. Er arbeitet als Trainer und Wissenschaftler mit dem Schwerpunkt Biomechanik schwimmerischer Bewegungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Gesundheitsaspekt des Schwimmens
2.2 Bedeutung der Wassergewöhnung
3.1 Aufgabenverteilung beim Anfängerschwimmen
3.2.1 Erster Wasserkontakt im und am Wasser
3.2.2 Spielformen im flachen Wasser
3.3 Nützliche Utensilien für den Schwimmsport
3.3.3 Badebekleidung/Schwimmbrille
3.4 Motivierender Schwimmunterricht
4 Technik, Hauptfehler und Methodik zum Erlernen der vier Lagen
4.1.1 Beinschlag des Kraulschwimmens
4.1.1.1 Technik des Kraulbeinschlags
4.1.1.2 Hauptfehler des Kraulbeinschlags
4.1.1.3 Methodik des Kraulbeinschlags
4.1.2.1 Technik der Atmung und Körperlage